|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Kramerbruderschaft, 116 Bescheid des Hansgerichts wegen der Hall, 28. Mai 1657 (1657)
Kramerbruderschaft, 117 Vergleich der Kramerbruderschaft mit den Lebzeltern wegen des Wachsgelds, 8. Juli 1657 (1657)
Kramerbruderschaft, 118 Schreiben aus Salzburg wegen Tabaks, 10. Oktober 1657 (1657)
Kramerbruderschaft, 119 Notiz, 25. April 1658 (1658)
Kramerbruderschaft, 120 Gantproklama, 1. Oktober 1658 (1658)
Kramerbruderschaft, 121 Gantproklama des Stadtmagistrats Straubing über das Vermögen des Handelsmanns Amman daselbst, 20. November 1658 (1658)
Kramerbruderschaft, 122 Gesuch des Caspar Schober um die Bewilligung zur Führung von Kölner- oder Florattbändchen (1659)
Kramerbruderschaft, 123 Bescheid, die welschen Kramer betreffend (1659)
Kramerbruderschaft, 124 Bescheid, die welschen Kramer betreffend (1659)
Kramerbruderschaft, 125 Bericht und Antwort auf die Bitte des Tobias Rauchwolf um oberherrliche Dispensation, die Aufnahme in die Kramerbrudersc... (1660)
Kramerbruderschaft, 126 Bescheid an die Kramer wegen Feilhabung der Handschuhe (1660)
Kramerbruderschaft, 127 Memorialbericht wegen dem Bortenmacher Tobias Rauchwolf (1660)
Kramerbruderschaft, 128 Verantwortung und Bitte der Kramerbruderschaft gegen die hiesigen Lädler und Hosenköche, die Handschuhe betreffend (1660)
Kramerbruderschaft, 129 Verbot des Feilhaltens von Salz, 10. Januar 1660 (1660)
Kramerbruderschaft, 130 Senatsdekret für das Leichenwesen, 11. Januar 1661 (1661)
Kramerbruderschaft, 131 Bericht wegen der Säckler, 7. September 1661 (1661)
Kramerbruderschaft, 132 Bitte der Hutmacher gegen die Kramerbruderschaft um Remittierung der inbemeldeten Beschwerden, 13. März 1662 (1662)
Kramerbruderschaft, 133 Verantwortung der Kramerbruderschaft gegen die Hutschmücker wegen der Führung ausländischer Hüte, 3. April 1662 (1662)
Kramerbruderschaft, 134 Erklärung und Bitte, die von Stephan Mittermeyer suchende Kramerei betreffend, 1. September 1662 (1662)
Kramerbruderschaft, 135 Bewerbung des Handelsstandes um fernere Bewilligung des fremden Silber und Goldes, 8. September 1662 (1662)
Kramerbruderschaft, 136 Anbringen und Bitten der Kramerbruderschaft wegen neuer Forderunge, die an fremden Orten, auf öffentlichen Märkten gesch... (1662)
Kramerbruderschaft, 137 Bescheid, 12. Februar 1663 (1663)
Kramerbruderschaft, 138 Hansgerichtsbescheid auf die vom Rat erlassene Signatur, 26. März 1663 (1663)
Kramerbruderschaft, 139 Die Erhöhrung des von den Regensburger Kramern in Straubing zu zahlende Ellengeld (1664)
Kramerbruderschaft, 140 Bitte der Kramerbruderschaft um Erteilung innenvermeldeten Decrets wegen des Leichentragens (1665)
Kramerbruderschaft, 141 Augsburger Bote, 10. Juni 1665 (1665)
Kramerbruderschaft, 142 Hansgerichtsbescheid, die Walcher betreffend, 22. August 1665 (1665)
Kramerbruderschaft, 143 Beschwerde gegen den Ratsbuchbinder Georg Siegmund Frehsinger (1666)
Kramerbruderschaft, 144 Beschwerde über welsche Hausierer (1666)
Kramerbruderschaft, 145 Anzeige des Stadtgenossen Neuhsel gegen Hausierer mit Weißwaren (1666)
Kramerbruderschaft, 146 Hausierer (1666)
Kramerbruderschaft, 147 Beschwerde über fremde Land- und Straßenräumer (1666)
Kramerbruderschaft, 148 Bescheid des Hansgerichts, die Gewand- oder Tuchhändler, dann den Kramer Andreas Schreinersberger, betreffend, 25. Janua... (1666)
Kramerbruderschaft, 149 Bescheid des Hansgerichts, die Gewand- oder Tuchhändler, dann den Kramer Andreas Schreinersberger, betreffend, 22. Febru... (1666)
Kramerbruderschaft, 150 Bitte der Kramerbruderschaft um Konfirmation der von derselben dem Hanns Schobesberger, Bürger allhier, wegen seines beg... (1666)
Kramerbruderschaft, 151 Bericht der Vierer und Sechser über den mit den Leinenwebern geschlossenen Vergleich, 15. Juni 1667 (1667)
Kramerbruderschaft, 152 Klage der Kramer über Straubing, 25. September 1667 (1667)
Kramerbruderschaft, 153 Schreiben des Münchners Johann Stadthuber wegen Recompens, 10. Januar 1668 (1668)
Kramerbruderschaft, 154 Bitte der Kramerbruderschaft, 24. Mai 1669 (1669)
Kramerbruderschaft, 155 Wiederbesetzung der Nürnberger Botenstelle, 6. September 1671 (1671)
Kramerbruderschaft, 156 Wahlprotokoll der abgängigen Vierer und Sechser, 12. September 1671 (1671)
Kramerbruderschaft, 157 Bescheid des Hansgerichts an die Pfragner gegen die Zuckerbäcker und Spezereihändler wegen des Verkaufs von einschichtig... (1672)
Kramerbruderschaft, 158 Der strittige Verkauf von Heringen und Stockfisch, 4. März 1672 (1672)
Kramerbruderschaft, 159 Der strittige Verkauf von Heringen und Stockfischen, 3. September 1672 (1672)
Kramerbruderschaft, 160 Differenzen der Sporer mit der Kramerbruderschaft wegen strittiger Sporerarbeiten, 4. August 1677 (1677)
Kramerbruderschaft, 161 Differenzen der Kramerbruderschaft und der Gewandschneider, 13. August 1679 (1679)
Kramerbruderschaft, 162 Replik der Kramerbruderschaft gegen die Verantwortung des Georg Turner, 19. Januar 1681 (1681)
Kramerbruderschaft, 163 Rechnung der Kramerbruderschaft für Conrad Bleichmann (1682)
Kramerbruderschaft, 164 Beschwerde des Rück gegen die Pfragner wegen der Fastenspeise, 21. Februar 1683 (1683)
Kramerbruderschaft, 165 Protokoll über die Entlassung des Martin Hieronymus Gottfried aus der Vormundschaft und seine Etablierung, 18. Jahrhunde... (Keine Angabe)
Kramerbruderschaft, 166 Auszug aus dem Hansgerichtsprotokoll über die Rezeption des Caspar Ludolf Schachtrupp, 13. Juni 1729 (1729)
Kramerbruderschaft, 167 Die Bitte des Georg Zierold um Aufnahme seines Sohnes Josef Michel in die Kramerbruderschaft und die damit verbundene Ge... (1730)
Kramerbruderschaft, 168 Rezeption des Opp in die Kramerinnung, 3. August 1730 (1730)
Kramerbruderschaft, 169 Auszüge aus den Ratsprotokollen über Joh. Justin Amburger, Joh. Benjamin Teilmer, Joh. Christoph Esterl und Joh. Christo... (1731)
Kramerbruderschaft, 170 Bitte des Georg Friedrich Ziegler um Aufnahme in die Kramerinnung und Erteilung des Bürgerrechts, 22. Oktober 1732 (1732)
Kramerbruderschaft, 171 Promemoria des Eisenhändlers Elias Ritter auf einen im erteilten Bescheid, 15. März 1735 (1735)
Kramerbruderschaft, 172 Verkauf des Schierlinger Bodens, 17. Januar 1737 (1737)
Kramerbruderschaft, 173 Verkauf von Arsenik, 1. August 1740 (1740)
Kramerbruderschaft, 174 Auszüge aus den Mautamtsprotokollen des kurfürstlichen Mautamtes Stadtamhof, 1. September 1740 (1740)
Kramerbruderschaft, 175 Der verbotene Spezereihandel des Johann Christoph Alkofers und des Jonas Johannes Springensteins, 5. Juni 1741 (1741)
Kramerbruderschaft, 176 Der unerlaubte Spitzenhandel des Joh. Gottlieb Schönfelder, 9. Oktober 1741 (1741)
Kramerbruderschaft, 177 Rezeption des Johann Haylmann, 28. Mai 1742 (1742)
Kramerbruderschaft, 178 Ludwig Rühl gegen die Kramerinnung (actionis confessoriae nunc appel.) (1743)
Kramerbruderschaft, 179 Unbefugtes Handeln des bürgerlichen Salzamtsgegenschreibers Müller, 9. Dezember 1743 (1743)
Kramerbruderschaft, 180 Rezeption bzw. Deklaration des Johann Gottfried Enselins in die Kramerinnung, 31. Oktober 1743 (1743)
Kramerbruderschaft, 181 Die Rezeption des Jacob Christian Krippner in die Kramerbruderschaft, 3. Oktober 1744 (1744)
Kramerbruderschaft, 182 Die Rezeption des Jacob Christian Krippner in die Kramerbruderschaft, 10. Oktober 1744 (1744)
Kramerbruderschaft, 183 Ratsbescheid über den Wollhandel, 26. Februar 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 184 Auszug aus dem Hansgerichtsprotokoll, die Schroder und Ballenbinder, wegen übernommener Tax, 18. April 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 185 Die Verteilung eines Fäßchen konfiszierten Tabaks, 18. April 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 186 Der Strumpfstrickermeister Wolf Philipp Kerser, 9. Mai 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 187 Feststellung, daß Esterl wegen einer Aussage Schlers unschuldig verurteilt wurde und von diesem durch eine Selbstanzeige... (1746)
Kramerbruderschaft, 188 Reichshofratsconclusum in Sachen Frankfurt gegen Frankfurt wegen einer außerordentlichen Collectation, 11. Oktober 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 189 Dekret über die Inventur und die gänzliche Abstellung der Privatinventuren, 12. Oktober 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 190 Der unbefugte Spezereihandel des Fruchthändlers Joh. Simon Rausch, 23. März 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 191 Generalzusammenkunft des Handelsstandes, 8. Juli 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 192 Die Handlungssocietät Alkofers, 18. August 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 193 Reichshofratsconclusum in Sachen der Windsheimer Bürger gegen den dortigen Magistrat, 5. September 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 194 Verkauf einer Heringstonne durch Joh. Mathias Holzer und dessen Hausknechte, 12. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 195 Extract des Hansgerichtsprotokolls, die interponierte Appelation der löblichen Kramerinnung betreffend, 15. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 196 Extrakt des Hansgerichtsprotokolls, 19. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 197 Separaterklärung des Koch, die Rezeption des Schwertnerschen Schwiegersohns Kräher betreffend, 13. März 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 198 Armenlotterie, 21. Mai 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 199 Mandatum caesarium in causa Bächlein, Bürger und Wagmeister zu Regensburg, contra das Pfandamt appelat., 18. Oktober 174... (1748)
Kramerbruderschaft, 200 Promemoria über einige der Stadt Regensburg zukommende Privilegien der Bäckerwaren, 11. Februar 1799 (1799)
Kramerbruderschaft, 201 Der Handelsstand gegen Johann Georg Leypold wegen Gewerbspfuscherei (1751)
Kramerbruderschaft, 202 Die kurpfälzische Accidenzmaut (1751)
Kramerbruderschaft, 203 Schätzung der Spezereiwaren des Gottlieb Opp auf Befehl des Hansgerichts, 23. August 1751 (1751)
Kramerbruderschaft, 204 Der Verkauf der Oppschen Spezereiwaren, 13. September 1751 (1751)
Kramerbruderschaft, 205 Protokoll bei der Zusammenkunft Joh. Gottlieb Alkofers der von ihm gesuchten Rezeption halber gefaßt und an den Rat über... (1751)
Kramerbruderschaft, 206 Ratsbescheid zu Gottlieb Opp, 14. Januar 1752 (1752)
Kramerbruderschaft, 207 Vorschlag bezüglich der offenen Gewerbe (1753)
Kramerbruderschaft, 208 Proportion der offenen Gewerbe, 27. Juni 1753 (1753)
Kramerbruderschaft, 209 Brief des Gerichtsschreibers Christoph Burkhard in Basel an den Vorstand der Kaufmannschaft zu Regensburg, 12. Januar 17... (1754)
Kramerbruderschaft, 210 Verbot des Spedirens und Handelns für die Schiffsmeister, 5. Februar 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 211 Münzvisitationskommission, 21. Juni 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 212 Brief des Bürgermeisters von Regensburg an den Stadtrat von Regensburg, 5. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 213 Erklärung des Leonh. Balthasar Schlee im Namen aller Handelsleute wegen der Tabaknegotium betreffend, 6. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 214 Rauch- und Schnupftabak, 29. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 215 Extrat des Ratsprotokolls: Der getaufte Jude Lebegoth, 26. Oktober 1754 (1754)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 113 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|