|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Kramerbruderschaft, 166 Auszug aus dem Hansgerichtsprotokoll über die Rezeption des Caspar Ludolf Schachtrupp, 13. Juni 1729 (1729)
Kramerbruderschaft, 167 Die Bitte des Georg Zierold um Aufnahme seines Sohnes Josef Michel in die Kramerbruderschaft und die damit verbundene Ge... (1730)
Kramerbruderschaft, 168 Rezeption des Opp in die Kramerinnung, 3. August 1730 (1730)
Kramerbruderschaft, 169 Auszüge aus den Ratsprotokollen über Joh. Justin Amburger, Joh. Benjamin Teilmer, Joh. Christoph Esterl und Joh. Christo... (1731)
Kramerbruderschaft, 170 Bitte des Georg Friedrich Ziegler um Aufnahme in die Kramerinnung und Erteilung des Bürgerrechts, 22. Oktober 1732 (1732)
Kramerbruderschaft, 171 Promemoria des Eisenhändlers Elias Ritter auf einen im erteilten Bescheid, 15. März 1735 (1735)
Kramerbruderschaft, 172 Verkauf des Schierlinger Bodens, 17. Januar 1737 (1737)
Kramerbruderschaft, 173 Verkauf von Arsenik, 1. August 1740 (1740)
Kramerbruderschaft, 174 Auszüge aus den Mautamtsprotokollen des kurfürstlichen Mautamtes Stadtamhof, 1. September 1740 (1740)
Kramerbruderschaft, 175 Der verbotene Spezereihandel des Johann Christoph Alkofers und des Jonas Johannes Springensteins, 5. Juni 1741 (1741)
Kramerbruderschaft, 176 Der unerlaubte Spitzenhandel des Joh. Gottlieb Schönfelder, 9. Oktober 1741 (1741)
Kramerbruderschaft, 177 Rezeption des Johann Haylmann, 28. Mai 1742 (1742)
Kramerbruderschaft, 178 Ludwig Rühl gegen die Kramerinnung (actionis confessoriae nunc appel.) (1743)
Kramerbruderschaft, 179 Unbefugtes Handeln des bürgerlichen Salzamtsgegenschreibers Müller, 9. Dezember 1743 (1743)
Kramerbruderschaft, 180 Rezeption bzw. Deklaration des Johann Gottfried Enselins in die Kramerinnung, 31. Oktober 1743 (1743)
Kramerbruderschaft, 181 Die Rezeption des Jacob Christian Krippner in die Kramerbruderschaft, 3. Oktober 1744 (1744)
Kramerbruderschaft, 182 Die Rezeption des Jacob Christian Krippner in die Kramerbruderschaft, 10. Oktober 1744 (1744)
Kramerbruderschaft, 183 Ratsbescheid über den Wollhandel, 26. Februar 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 184 Auszug aus dem Hansgerichtsprotokoll, die Schroder und Ballenbinder, wegen übernommener Tax, 18. April 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 185 Die Verteilung eines Fäßchen konfiszierten Tabaks, 18. April 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 186 Der Strumpfstrickermeister Wolf Philipp Kerser, 9. Mai 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 187 Feststellung, daß Esterl wegen einer Aussage Schlers unschuldig verurteilt wurde und von diesem durch eine Selbstanzeige... (1746)
Kramerbruderschaft, 188 Reichshofratsconclusum in Sachen Frankfurt gegen Frankfurt wegen einer außerordentlichen Collectation, 11. Oktober 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 189 Dekret über die Inventur und die gänzliche Abstellung der Privatinventuren, 12. Oktober 1746 (1746)
Kramerbruderschaft, 190 Der unbefugte Spezereihandel des Fruchthändlers Joh. Simon Rausch, 23. März 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 191 Generalzusammenkunft des Handelsstandes, 8. Juli 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 192 Die Handlungssocietät Alkofers, 18. August 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 193 Reichshofratsconclusum in Sachen der Windsheimer Bürger gegen den dortigen Magistrat, 5. September 1747 (1747)
Kramerbruderschaft, 194 Verkauf einer Heringstonne durch Joh. Mathias Holzer und dessen Hausknechte, 12. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 195 Extract des Hansgerichtsprotokolls, die interponierte Appelation der löblichen Kramerinnung betreffend, 15. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 196 Extrakt des Hansgerichtsprotokolls, 19. Februar 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 197 Separaterklärung des Koch, die Rezeption des Schwertnerschen Schwiegersohns Kräher betreffend, 13. März 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 198 Armenlotterie, 21. Mai 1748 (1748)
Kramerbruderschaft, 199 Mandatum caesarium in causa Bächlein, Bürger und Wagmeister zu Regensburg, contra das Pfandamt appelat., 18. Oktober 174... (1748)
Kramerbruderschaft, 200 Promemoria über einige der Stadt Regensburg zukommende Privilegien der Bäckerwaren, 11. Februar 1799 (1799)
Kramerbruderschaft, 201 Der Handelsstand gegen Johann Georg Leypold wegen Gewerbspfuscherei (1751)
Kramerbruderschaft, 202 Die kurpfälzische Accidenzmaut (1751)
Kramerbruderschaft, 203 Schätzung der Spezereiwaren des Gottlieb Opp auf Befehl des Hansgerichts, 23. August 1751 (1751)
Kramerbruderschaft, 204 Der Verkauf der Oppschen Spezereiwaren, 13. September 1751 (1751)
Kramerbruderschaft, 205 Protokoll bei der Zusammenkunft Joh. Gottlieb Alkofers der von ihm gesuchten Rezeption halber gefaßt und an den Rat über... (1751)
Kramerbruderschaft, 206 Ratsbescheid zu Gottlieb Opp, 14. Januar 1752 (1752)
Kramerbruderschaft, 207 Vorschlag bezüglich der offenen Gewerbe (1753)
Kramerbruderschaft, 208 Proportion der offenen Gewerbe, 27. Juni 1753 (1753)
Kramerbruderschaft, 209 Brief des Gerichtsschreibers Christoph Burkhard in Basel an den Vorstand der Kaufmannschaft zu Regensburg, 12. Januar 17... (1754)
Kramerbruderschaft, 210 Verbot des Spedirens und Handelns für die Schiffsmeister, 5. Februar 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 211 Münzvisitationskommission, 21. Juni 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 212 Brief des Bürgermeisters von Regensburg an den Stadtrat von Regensburg, 5. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 213 Erklärung des Leonh. Balthasar Schlee im Namen aller Handelsleute wegen der Tabaknegotium betreffend, 6. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 214 Rauch- und Schnupftabak, 29. Juli 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 215 Extrat des Ratsprotokolls: Der getaufte Jude Lebegoth, 26. Oktober 1754 (1754)
Kramerbruderschaft, 216 Mautgegenschreiber Grimm, 11. Oktober 1755 (1755)
Kramerbruderschaft, 217 Die durch Todfall verfallenen Gewerbe des Michelin und Regelin, 21. Januar 1756 (1756)
Kramerbruderschaft, 218 Brief des Bürgermeisters von Erlangen an den Stadtrat von Regensburg, 28. August 1756 (1756)
Kramerbruderschaft, 219 Bitte des Handelsstandes, 5. Oktober 1756 (1756)
Kramerbruderschaft, 220 Bitte des Handelsstandes, 1757 (1757)
Kramerbruderschaft, 221 Bitte um Deklaration der Sentenz vom 6. Juni 1757 unsere bürgerlichen Kramerinnungsverwandten gegen Schönamsbruber wegen... (1757)
Kramerbruderschaft, 222 Ratsbescheid zu Joh. Jac. Berthold, 26. April 1759 (1759)
Kramerbruderschaft, 223 Ratsbescheid, die Michel- und Regersche Gewerbssperrung betreffend, 4. Dezember 1759 (1759)
Kramerbruderschaft, 224 Kramerinnung gegen den Pfragner Schönamsgruber wegen Handels mit roten Farben, 21. April 1760 (1760)
Kramerbruderschaft, 225 Die Versagung der Gerechtigkeit zum Handel mit Bandeln und Zwirn für Gerhard Friedrich Pfaffenreuther, 4. Juni 1760 (1760)
Kramerbruderschaft, 226 Pfuscherei durch Joh. Jac. Pfort, 2. Oktober 1760 (1760)
Kramerbruderschaft, 227 Dekret zu Münzsachen, 14. Oktober 1761 (1761)
Kramerbruderschaft, 228 Vollmacht von Joh. Siegmund Baumgärtner für Joh. Christoph Schweigl Procurator allhier, 22. Oktober 1761 (1761)
Kramerbruderschaft, 229 Fracht der Fuhrleute, 22. Februar 1762 (1762)
Kramerbruderschaft, 230 Memorial und Bitte der Kramerinnung um oberherrliche Verhaltungsbefehle cum annetis contra die Juden, 26. März 1763 (1763)
Kramerbruderschaft, 231 Rezeption von Joh. Jacob und Ludwig Strahskircher in die Kramerinnung, 6. Juni 1765 (1765)
Kramerbruderschaft, 232 Das Arrangement des Mathias Justin Fahlmer, 13. August 1765 (1765)
Kramerbruderschaft, 233 Rezeption des Joh. Mathias Pemsel samt Zeugnis, 11. Oktober 1766 (1766)
Kramerbruderschaft, 234 Siegmund Cornelius Koch, 16. März 1767 (1767)
Kramerbruderschaft, 235 Fürstlich taxisches Rescript an dessen Hofkommission der Offizianten, unbefugtes Handeln betreffend, 28. März 1767 (1767)
Kramerbruderschaft, 236 Die Rezipierung des Siegmund Koch in die Kramerinnung, 30 März 1767 (1767)
Kramerbruderschaft, 237 Verleihung der Großjährigkeit an Joh. Christoph Alkofer, 28. Juli 1768 (1768)
Kramerbruderschaft, 238 Der Kurzwarenhandel des Tändlers Samuel Griedrich Hendschel, 1. August - 5. September 1768 (1768)
Kramerbruderschaft, 239 Verweigerung der Aufnahme des Joh. Georg Thomann in die Kramerinnung, 8. August 1770 (1770)
Kramerbruderschaft, 240 Verweigerung der Aufnahme des Joh. Georg Thomann in die Kramerinnung, 6. September 1770 (1770)
Kramerbruderschaft, 241 Rezeption des Joh. Georg Thomann in die Kramerinnung, 6. Oktober 1770 (1770)
Kramerbruderschaft, 242 Aufnahme des Handlungsbedienten Schnitzlein aus Weißenburg in die Kramerinnung und in die Bürgerschaft, 8. Oktober 1773 (1773)
Kramerbruderschaft, 243 Concept contra Joh. Christoph Alkofer (1774)
Kramerbruderschaft, 244 Entwurf einer Quittung über den Empfang von Heiratsgut, 8. Januar 1774 (1774)
Kramerbruderschaft, 245 Punktation zu einer Gesellschaftshandlung zwischen Joh. Christian Pfort und Spezereihändler Math. Justin Rahlmer, 6. Jul... (1776)
Kramerbruderschaft, 246 Revers der Fahlmerschen Eheleute zu deren Gesellschaft mit Pfort, 3. Oktober 1776 (1776)
Kramerbruderschaft, 247 Revers der Esterlinschen Eheleute zur Abtretung ihres Geschäfts an ihren Schwiegersohn ("Tochtermann") Treffurth, 22. No... (1777)
Kramerbruderschaft, 248 Mautverordnung des Kurfürstentums Bayern (1778)
Kramerbruderschaft, 249 Arnoldin und Drexel-Revers, 9. Januar 1778 (1778)
Kramerbruderschaft, 250 Genehmigung des Gesellschaftervertrags der Witwe des Spezereihändlers Elias Gottlieb Fischer, 16. März 1778 (1778)
Kramerbruderschaft, 251 Die Abtretung Ihre Geschäftes durch die Eheleute Ziegler an ihren Schwiegersohn Wolfgang Markus Krämer, 21. April 1779 (1779)
Kramerbruderschaft, 252 Brände in Gera, Straubing und Friedrichshafen (1780)
Kramerbruderschaft, 253 Brandsteuer nach Hieldburghausen, 13. April 1780 (1780)
Kramerbruderschaft, 254 Hieronymus Georg Gottfried, 19. April 1781 (1781)
Kramerbruderschaft, 255 Hieronymus Gottfried, 4. März 1781 (1781)
Kramerbruderschaft, 256 Aufleggelder (1782)
Kramerbruderschaft, 257 Gesellschaftsvertrag des Zacharias Alkofer (1784)
Kramerbruderschaft, 258 Revers von Christoph Michael Alkofer, daß derselbe bei erfolgender Separation nur auf lange Waren oder Spezerei sich ein... (1784)
Kramerbruderschaft, 259 Die beiden Kompagnons der Elisabeth Schwertner, 31. August 1785 (1785)
Kramerbruderschaft, 260 Joh. Christoph Friedr. Schlemmer, 18. Oktober 1785 (1785)
Kramerbruderschaft, 261 Spezereihandel des Juden Salomon Reutlinger, (1813-1814)
Kramerbruderschaft, 262 Beschwerde der Fragner gegen die Kramerinnung wegen des Verkaufs von Stockfisch, 8. Februar 1561 (1561)
Kramerbruderschaft, 263 Spezereihändler und Fragner wegen des Verkaufs von einschichtigem Hering und Stockfischs, 2. Februar 1568 (1568)
Kramerbruderschaft, 264 Klageschrift der Kramerbruderschaft wegen der Hall, 5. Februar 1657 (1657)
Kramerbruderschaft, 265 Bescheid zwischen der Kramerbruderschaft und den Glasern (1689)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 63 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|