|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
Ecclesiastica III, 1 Deutsche Schulmeister und Schulen, insbesondere Georg Heinrich Paricius (1718-1800)
Ecclesiastica III, 2 Das Gymnasium und Schulrektorat (1537-1751)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ecclesiastica III, 2, 51 Johannes Wilkofer an Paulus Jonas Wolf: Ereignisse in Wolfs Familie. (1608)
Ecclesiastica III, 2, 52 Johannes Wilkofer an Paulus Jonas Wolf: Erkundigt sich über den Rest eines nicht voll ausbezahlten Stipendiums. (1608)
Ecclesiastica III, 2, 53 Maria Carl, Mutter des verstorbenen Präzeptors Sebastian Carl, bittet den Rat um Auszahlung eines vollen Vierteljahres v... (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 2, 54 Georg von Mächßlrain, Freiherr zu Waldegg, empfiehlt dem Rat den evangelischen Prediger Georg Vogel auf die unterste Ste... (1628)
Ecclesiastica III, 2, 55 Johann Georg Vogel von Regenstauf an den Rat: Bittet, nachdem er das hiesige Gymnasium absolviert habe, um eine Unterstü... (1632)
Ecclesiastica III, 2, 56 Johann Georg Vogel an den Rat: Bittet um ein Stipendium zur Fortsetzung seiner Studien auf der Universität Altdorf. (1634)
Ecclesiastica III, 2, 57 Georg Pogner von Burglengenfeld an den Ratskonsulenten Emmeran Eisenkek: Bittet um Aufnahme seines Sohnes ins Alumneum. (1615)
Ecclesiastica III, 2, 58 Bitte des Georg Pogners von Burglengenfeld um Aufnahme seines Sohnes ins Alumneum (1615)
Ecclesiastica III, 2, 59 Zettel als Begleitschreiben zur Empfehlung des jungen Paulus Pogner durch M. J. Caementarius (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 2, 60 M. J. Caementarius (in Burglengenfeld?) empfiehlt den jungen Paulus Pogner an Emmeran Eisenkek. (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 2, 61 Instruktion für den Professor am Auditorium Nürnberger. (1685)
Ecclesiastica III, 2, 62 Verhör von Schulknaben infolge der Beschwerde des Schulmeisters im Schulhof (?), dass jene die katholischen Schüler mit ... (1705)
Ecclesiastica III, 2, 63 Johannes Banholzer, Rektor des Jesuitenkollegs, an den Rat: Protestiert gegen die Festnahme und Vernehmung zweier Schüle... (1705)
Ecclesiastica III, 2, 64 Des Rats Antwortschreiben an Pater Banholzer, Rektor des Jesuitenkollegs: Verwahrt sich gegen dessen Ansinnen, übergriff... (1705)
Ecclesiastica III, 2, 65 Species facti: Katholische Knaben überfallen in Überzahl zwei evangelische Bürgersöhne. (1705)
Ecclesiastica III, 2, 66 Verhör des Alumnen Johann Christoph Wider, der von einem katholischen Jungen geschlagen wurde. (1705)
Ecclesiastica III, 2, 67 Verhör mehrer Schüler über Händel, die zwischen evangelischen Schülern vom Gymnasium und katholischen Schülern aus dem S... (1706)
Ecclesiastica III, 2, 68 Johann Joachim Planck, Kantor und Präzeptor der zweiten Klasse an der fürstlichen Lateinschule zu Oettingen, an den Rat:... (1712)
Ecclesiastica III, 2, 69 Bittschreiben des Johann Conrad Wack [Wakius] an den Rat um Verleihung des Rektorats. (1712)
Ecclesiastica III, 2, 70 Bittschreiben des Alumneumsinspektors Johann Tobias Setelle an den Rat um Verleihung einer höheren Klasse. (1712)
Ecclesiastica III, 2, 71 Johann Paulus Trenker an den Rat: Bittet den Rat um Verleihung einer Stelle am Gymnasium. (1712)
Ecclesiastica III, 2, 72 Petrus Starck (Burckhartswaldensis) an den Rat: Bittet um Aufnahme ins Alumneum. (1717)
Ecclesiastica III, 2, 73 Georg Heinrich Paul Seifert an den Rat: Bittet um Wiederaufnahme ins Alumneum. (1717)
Ecclesiastica III, 2, 74 Notizen über Gehaltsauszahlungen an Lehrer des Gymnasiums aus den Jahren 1727, 1731, 1732, 1739, 1747, 1748. (1727-1748)
Ecclesiastica III, 2, 75 Johann Adam Ordner an den Rat: Bittet um die Übertragung des erledigten Konrektorrats. (1751)
Ecclesiastica III, 2, 76 Zeugnisse der Poetenschule: Testimonia, relicta partim a fugitivis partim ab aliis discipulis et alumnis scholae Poetica... (1574-1587)
Ecclesiastica III, 3 Rechnung über die Stiftungen für Alumnen an der Poetenschule (1542-1655)
Ecclesiastica III, 4 Register über einzelne Ausgaben des Gymnasium Poeticum (1613-1650)
Ecclesiastica III, 5 Urkundenabschriften über beim Steueramt angelegte Kapitalien für die evangelische Stiftung der Stipendien in Regensburg
Ecclesiastica III, 6 Register über meist bei der Stadtkammer angelegte Stipendien (1564-1660)
Ecclesiastica III, 7 Rechnung über das Stipendienwesen der Stadt Regensburg 1542-1655 (Ausgaben 1652-1654) (1542-1656)
Ecclesiastica III, 8 Rechnung über das Stipendienwesen der Stadt Regensburg 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 9 Rechnung über die Stiftungen für die armen umsingenden Knaben 1542-1655 (1542-1656)
Ecclesiastica III, 10 Rechnung über die Stiftungen für die armen umsingenden Knaben 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 11 Rechnung über die Stiftungen für die Unterhaltung der armen Knaben auf der Poetenschule 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 12 Rechnungen über Speise und Trank der Alumnen 1622-1624 (1622-1624)
Ecclesiastica III, 13 Verzeichnis der Zinsen für die Alumnen, Stiftungen und Legate 1574-1810 (1565-1810)
Ecclesiastica III, 14 Alumnen sowie ihre Speisung (1572-1695)
Ecclesiastica III, 15 Aufnahme und Entlassung von Alumnen 1550-1809 (1544-1809)
Ecclesiastica III, 16 Akten über die Portnerschen Schulfelder (1629-1838)
Ecclesiastica III, 17 Akten über das Regensburger Stipendienwesen (1565-1804)
Ecclesiastica III, 18 Stipendiatenrechnungen (1597-1704)
Ecclesiastica III, 19 Einnahmen und Ausgaben für die Scholarchen: "Libellus accepti et expensi pro Dominis Scholarchis." (1609)
Ecclesiastica III, 20 Rechnung des Alumneums 1775-1782 (1775-1782)
Ecclesiastica III, 21 Rechnung des Alumneums 1783-1787 (1783-1787)
Ecclesiastica III, 22 Rechnung des Alumneums 1788-1795 (1788-1795)
Ecclesiastica III, 23 Rechnung des Alumneums 1796-1803 (1796-1803)
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|