|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
Ecclesiastica III, 1 Deutsche Schulmeister und Schulen, insbesondere Georg Heinrich Paricius (1718-1800)
Ecclesiastica III, 2 Das Gymnasium und Schulrektorat (1537-1751)
Ecclesiastica III, 3 Rechnung über die Stiftungen für Alumnen an der Poetenschule (1542-1655)
Ecclesiastica III, 4 Register über einzelne Ausgaben des Gymnasium Poeticum (1613-1650)
Ecclesiastica III, 5 Urkundenabschriften über beim Steueramt angelegte Kapitalien für die evangelische Stiftung der Stipendien in Regensburg
Ecclesiastica III, 6 Register über meist bei der Stadtkammer angelegte Stipendien (1564-1660)
Ecclesiastica III, 7 Rechnung über das Stipendienwesen der Stadt Regensburg 1542-1655 (Ausgaben 1652-1654) (1542-1656)
Ecclesiastica III, 8 Rechnung über das Stipendienwesen der Stadt Regensburg 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 9 Rechnung über die Stiftungen für die armen umsingenden Knaben 1542-1655 (1542-1656)
Ecclesiastica III, 10 Rechnung über die Stiftungen für die armen umsingenden Knaben 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 11 Rechnung über die Stiftungen für die Unterhaltung der armen Knaben auf der Poetenschule 1656-1660 (1656-1661)
Ecclesiastica III, 12 Rechnungen über Speise und Trank der Alumnen 1622-1624 (1622-1624)
Ecclesiastica III, 13 Verzeichnis der Zinsen für die Alumnen, Stiftungen und Legate 1574-1810 (1565-1810)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ecclesiastica III, 13, 51 Alte Nr. 225) Quittung der Landeshauptmannschaft Linz über von den Er. [Erdinger'schen] Testamentsexekutoren gezahltes "... (1647)
Ecclesiastica III, 13, 52 Alte Nr. 226) Quittung der Susanna Erdinger über 30 fl. "Lidtlohn für Ehehalten", welche Eckhart laut Vertrag ausgezahlt... (1647)
Ecclesiastica III, 13, 53 Alte Nr. 227) Johann von Holz quittiert über von Eckhart zurückerstattete Unkosten. (1647)
Ecclesiastica III, 13, 54 Alte Nr. 228) Kostenverzeichnis des Advokaten v. Hohnegker in Linz für Susanna Erdinger in der Kapferischen Schuldsache. (1646)
Ecclesiastica III, 13, 55 Alte Nr. 229) Susanna Erdinger an den Landeshauptmann in Österreich ob der Enns: Bittet um Herausgabe des dort für die A... (1650)
Ecclesiastica III, 13, 56 Alte Nr. 230) "Erdingerischen Akten Verzeichnis" von Andreas Eckhart. (1644)
Ecclesiastica III, 13, 57 Alte Nr. 231) Hannß Ludwig Graf von Kufstein [Khuefstain], Erbsilber, Kammerer beider Erzherzogtümer usw. an den Bevollm... (1643)
Ecclesiastica III, 13, 58 Alte Nr. 232) Ein Aktenzettel mit Titel ohne Inhalt. (1642)
Ecclesiastica III, 13, 59 Alte Nr. 233) Abschrift des Vergleichs der Erdinger'schen Erben. (1642)
Ecclesiastica III, 13, 60 Alte Nr. 234) Die verordneten Direktoren und Scholarchen der Poetenschule an Petrus Portner: Vollmacht für Andreas Eckha... (1642)
Ecclesiastica III, 13, 61 Alte Nr. 235) Eckhart an Portner: Erbietet sich die Reise nach Linz ehestens anzutreten. (1642)
Ecclesiastica III, 13, 62 Alte Nr. 236) Die Wolf Geraischen Erben an den Landeshauptmann in Österreich ob der Enns: Bitte um Erteilung der Exekuti... (1643)
Ecclesiastica III, 13, 63 Alte Nr. 236a) Die Wolf Geraischen Erben an den Landeshauptmann in Österreich ob der Enns: Wiederholte Bitte um Erteilun... (1643)
Ecclesiastica III, 13, 64 Alte Nr. 237) Erdinger's Beschreibung seines Vermögens und seiner Schulden. (1637)
Ecclesiastica III, 13, 65 Alte Nr. 238) Quittung über das Erdinger'sche Legat von 150 f., ausgestellt von Ambrosius Geßner und Wolff Strelle, als ... (1651)
Ecclesiastica III, 13, 66 Alte Nr. 239) Verzeichnis der von Eckhard im November ausgezahlten Legate (1651)
Ecclesiastica III, 13, 67 Alte Nr. 240) Quittung Hannß Erdingers (1630)
Ecclesiastica III, 13, 68 Alte Nr. 241) Susanna Erdinger quittiert über von den Testamentsexekutoren bezahlte 27 fl. (1651)
Ecclesiastica III, 13, 69 Alte Nr. 242) Quittung über ein Erdinger'sches Legat von 50 fl. (1651)
Ecclesiastica III, 13, 70 Alte Nr. 243) Almosenamt quittiert über 50 fl. Erdinger'sches Legat, abgefolgt aus dem Steueramt. (1651)
Ecclesiastica III, 13, 71 Alte Nr. 244) Zur vom Steueramt ausgegebenen Quittung des Almosenamts (vgl. Nr. 70) gehöriges Begleitschreiben. (1651)
Ecclesiastica III, 13, 72 Alte Nr. 245) "Extrakt über die abgerichte Erdingerische Legata." (1651)
Ecclesiastica III, 13, 73 Alte Nr. 246) Landschafts-Einnehmeramt Linz erkennt an, dass für die Poetenschule Regensburg 666 fl. Zinsen aufgelaufen ... (1651)
Ecclesiastica III, 13, 74 Alte Nr. 247) Zettel der Stadt Wels an den Steuerschreiber. (1660)
Ecclesiastica III, 13, 75 Alte Nr. 248) Die Erben des Johann von Holz zum Sternstein quittieren über den Empfang des jenem von Erdinger vermachten... (1651)
Ecclesiastica III, 13, 76 Alte Nr. 249) Konzept einer Instruktion für den Syndikus Johann Georg Fuchs, der mit der Landschaft Linz wegen des rücks... (1657)
Ecclesiastica III, 13, 77 Alte Nr. 250) Direktoren und Scholarchen quittieren über einen Teil der von Linz bezahlten Zinsen. (1657)
Ecclesiastica III, 13, 78 Alte Nr. 251) Memoriale an den Rat: Herr von Lobenstein verlangt ein Vidimus für den von ihm erworbenen Anteil an der Er... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 79 Alte Nr. 252) Erklärung der Vormünder der Steininger'schen Erben Ambrosius Geßner und Wolfgang Strelle (vgl. Nr. 65) bet... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 80 Alte Nr. 253) Erklärung der Scholarchen betreffend der Erdinger'schen Obligation in Linz (1662)
Ecclesiastica III, 13, 81 Alte Nr. 254) Extrakt aus Dr. Fischers in Linz Schreiben, das zur Poetenschule verschaffte Kapital betrifft. (1662)
Ecclesiastica III, 13, 82 Alte Nr. 255) Nochmalige Erklärung der Scholarchen betreffend der Erdinger'schen Obligation in Linz (vgl. Nr. 80) (1662)
Ecclesiastica III, 13, 83 Alte Nr. 256) Schreiben von Dr. Fischer in Linz, die an Lobenstein verhandelte Schuld betreffend. (1662)
Ecclesiastica III, 13, 84 Alte Nr. 257) Konzept des Rates einer Vollmacht für Dr. Fischer betreffend die an Lobenstein verhandelte Schuld (vgl. Nr... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 85 Alte Nr. 259) Johann Bartholomäus Liechtensteiger, Gerichtsprokur, im Namen des Caspar Melchior Tünhafen von Preßburg an... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 86 Alte Nr. 260) Bericht des Landrichters von Linz an den Landeshauptmann, dass von Lobenstein die Zahlung verweigere. (1661)
Ecclesiastica III, 13, 87 Alte Nr. 261) Abschrift eines Schreibens des Landeshauptmanns in Österreich ob der Enns, in welchem dem Tünhafen die Exe... (1661)
Ecclesiastica III, 13, 88 Alte Nr. 262) Thinhaffen an den Gerichts Procurator Bartholomäus Liechtensteiger in Regenburg in der Sache gegen Lobenst... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 89 Alte Nr. 263) Auszug aus Dr. Fischers in Linz Schreiben, das von Lobenstein begehrte Vidimus betreffend. (1662)
Ecclesiastica III, 13, 90 Alte Nr. 264) Vergleich zwischen Lobenstein und den Erdinger'schen Erben. (1662)
Ecclesiastica III, 13, 91 Alte Nr. 265) Abschrift einer Bestätigung, dass von dem Erdinger'schen Kapital 1100 fl. zediert seien. (1658)
Ecclesiastica III, 13, 92 Alte Nr. 266) Bericht des Steueramts an den Rat, dass von dem Erdinger'schen Kapital 1100 fl. zediert seien (vgl. Nr. 91... (1662)
Ecclesiastica III, 13, 93 Alte Nr. 267) Instruktion für den Syndikus, wie er sich mit dem Dr. Fischer in Linz bezüglich der Erdingerischen Obligat... (1657)
Ecclesiastica III, 13, 95 Alte Nr. 269) Auszug aus dem Testament des Fräuleins Maria Sara Schluchshardtin. (1700)
Ecclesiastica III, 13, 96 Alte Nr. 270) Verzeichnis einiger nachgelieferter Schulstiftungsdokumente und Akten. (1810)
Ecclesiastica III, 13, 97 Alte Nr. 271) Auszug aus dem Testament der Frau Helena Kreyhsin, geb. Haller von Hallerstein. (1619)
Ecclesiastica III, 13, 98 Alte Nr. 272) Auszug aus dem Testament der Frau Susanna Lerchenfelderin. (1658)
Ecclesiastica III, 13, 99 Alte Nr. 274) Konzept einer Verschreibung über 300 fl., welche Joh. Ulrich Schmidl für arme studierende Schüler in der P... (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 13, 102 Alte Nr. 277) Ratsbescheid, wie es mit der Austeilung des Schrammischen Legats gehalten werden solle. (1623)
Ecclesiastica III, 13, 103 Alte Nr. 278) Testament des Wolfgang Strelle (Ströhle) (1665-1666)
Ecclesiastica III, 13, 104 Alte Nr. 279) Bestätigung der Inspektoren des Gymnasiums Poeticum, dass die 4 fl. aus dem Legat der Frau Ursula von Weic... (1681)
Ecclesiastica III, 13, 105 Alte Nr. 280) Auszug (vom Steueramt) aus dem Testament der Ursula von Weichs. (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 13, 106 Alte Nr. 280a) Angaben aus dem Testament der Frau Ursula von Weichs mit einer Quittung von Superintendent Rosinus. (1581)
Ecclesiastica III, 13, 107 Alte Nr. 280b) Auszug aus dem Testament der Frau Ursula von Weichs. (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 13, 108 Alte Nr. 281) Obligationsurkunde des Rats über 1000 fl., welche Jungfrau Barbara Elsenheimerin vermacht hat zur Unterhal... (1634)
Ecclesiastica III, 13, 111 Alte Nr. 284) Verzeichnis der Aktivkapitalien des Alumneums (6 Blätter). Fehlt! (1810)
Ecclesiastica III, 13, 112 Alte Nr. 285) Beschluss der Scholarchen, dass dem "Inspectori Alumnorum" die bisher wöchentlich aus dem "Fisco" gereicht... (Keine Angabe)
Ecclesiastica III, 13, 113 Alte Nr. 286) Wie es mit Einbringung und Austeilung der Gefälle in der Büchsen gehalten wird. (1579)
Ecclesiastica III, 13, 114 Alte Nr. 287) Verzeichnis der verfallenen "gülten", so den armen Schülern gehörig und im Vormundamt liegen. (1574)
Ecclesiastica III, 13, 115 Alte Nr. 288) Revision der Alumnenkasse. (1767)
Ecclesiastica III, 13, 116 Alte Nr. 289) Kantor Christoph Stoltzenberg an den Rat: Die Zahl der Alumnen betreffend. (1745)
Ecclesiastica III, 13, 117 Alte Nr. 290) Register über die Ausgaben für die Alumnen (1760-1788)
Ecclesiastica III, 14 Alumnen sowie ihre Speisung (1572-1695)
Ecclesiastica III, 15 Aufnahme und Entlassung von Alumnen 1550-1809 (1544-1809)
Ecclesiastica III, 16 Akten über die Portnerschen Schulfelder (1629-1838)
Ecclesiastica III, 17 Akten über das Regensburger Stipendienwesen (1565-1804)
Ecclesiastica III, 18 Stipendiatenrechnungen (1597-1704)
Ecclesiastica III, 19 Einnahmen und Ausgaben für die Scholarchen: "Libellus accepti et expensi pro Dominis Scholarchis." (1609)
Ecclesiastica III, 20 Rechnung des Alumneums 1775-1782 (1775-1782)
Ecclesiastica III, 21 Rechnung des Alumneums 1783-1787 (1783-1787)
Ecclesiastica III, 22 Rechnung des Alumneums 1788-1795 (1788-1795)
Ecclesiastica III, 23 Rechnung des Alumneums 1796-1803 (1796-1803)
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|