|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
Ecclesiastica II, 1 Verträge der Stadt Regensburg mit Bayern und dem Dominikanerkloster (1497-1574)
Ecclesiastica II, 2 Ordnungen von verschiedenen dem Almosenamt unterstellten Häusern und Personen, 1358 bis etwa 1700 (1358-1800)
Ecclesiastica II, 3 Christof Hansemanns Aufruf und Sammlung für das neuerrichtete Waisenhaus (1666-1667)
Ecclesiastica II, 4 Konfessionelle Beschwerden bezüglich des Katharinenspitals und der dortige Kalenderstreit (1543-1782)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ecclesiastica II, 4, 51 Bedenken über das neu erbaute Kirchlein. (1611)
Ecclesiastica II, 4, 52 "Welcher Gestalt die erste Predigt ad Spiritum Sanctum im Spital gehalten werden". (1611)
Ecclesiastica II, 4, 53 Erlass der Regierung in Straubing an den Pfleger in Stadtamhof: Die "profanierte" Kapelle St. Michaelis im Spital. (1611)
Ecclesiastica II, 4, 54 Der Hausschreiber des Spitals an Flettacher: Die Aufnahme eines alten Priesters aus dem Eichstätter Bistum ins Spital. (1611)
Ecclesiastica II, 4, 55 Bischof Wolfgang an die geistliche und weltliche Bank: Die Baufälligkeit der Kapelle St. Michaelis. (1612)
Ecclesiastica II, 4, 56 Bedenken Westendorffers über die "Erbawung St. Michaelis' Kirchleins" im Spital. (1612)
Ecclesiastica II, 4, 57 Notiz, dass der Amtsknecht von Stadtamhof einer Pfründnerin Wäsche weggenommen habe, weil sie am St. Laurenztag (nach de... (1612)
Ecclesiastica II, 4, 58 Protokoll des Syndikus Röseler über den Vorfall der Beschlagnahme von Wäsche einer Pfründnerin durch den Amtsknecht von ... (1612)
Ecclesiastica II, 4, 59 Schreiben an den Herzog Maximilian in Bayern: Die Pfändung im Spital. (1612)
Ecclesiastica II, 4, 60 Verhandlungen wegen der Reparatur des St. Michaelis Kirchleins. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 61 Inventar der Hl. Geistkirche und die Einführung der Kinderlehre durch die Jesuiten (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 62 Besuch der neuen Kirche im Spital durch den Pfleger von Stadtamthof und Gravamina der Stadt Regensburg bezüglich Restitu... (1615-1635)
Ecclesiastica II, 4, 63 'Akta zwischen Bischof Albrecht [Albert IV.] und sämtlichen Spitalräten. Die Sepultur auf des Spitals Freydhof' und ande... (1615-1616)
Ecclesiastica II, 4, 64 Akten über Einführung des neuen Kalenders. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/2 Der Rat an Kaiser Ferdinand II.: Bittet um Nachsicht, dass er den neuen Kalender noch nicht einführte. (1583)
Ecclesiastica II, 4, 64/3 Hans Jakob Rosenbusch zu Notzing, Pfleger und Landrichter zu Haydau, an Wolf Künig, Pfleger zu Triftlfing: Ausführung ei... (1583)
Ecclesiastica II, 4, 64/4 Protokolle vom 5.2.1584, 3.12.1590 und 12.2.1591 den neuen Kalender betreffend (1584-1591)
Ecclesiastica II, 4, 64/5 "Bedenken eines alten in dem Herrn ruhenden Theologi, ob der neue Kalender von denen zu Regensburg sei anzunehmen." (1616)
Ecclesiastica II, 4, 64/6 "Consilium", ob der neue Kalender im Spital anzunehmen sei. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/7 Bischof Albert IV. an die Spitalpfleger, den neuen Kalender betreffend. (1616)
Ecclesiastica II, 4, 64/8 Westendorffers "Bedenken" über die Annahme des neuen Kalenders im Spital. (1616)
Ecclesiastica II, 4, 64/9 Bischof Albert IV. an die Spitalpfleger über die Annahme des neuen Kalenders im Spital (1616)
Ecclesiastica II, 4, 64/10 Antwort auf die Schreiben Bischof Alberts IV. an die Spitalpfleger wegen des neuen Kalenders (vgl. Nr. 64, 7 und 9) (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/11 "Bedenken" Westendorffers über die Annahme des neuen Kalenders. (1616)
Ecclesiastica II, 4, 64/12 Bischof Albert IV. an die Spitalpfleger: Der neue Kalender ist auf nächste Ostern einzuführen. (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/13 Westendorffers Bedenken wegen der Einführung des neuen Kalenders (an die Spitalräte) (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/14 Der Rat an den Bischof wegen der Einführung des neuen Kalenders (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/15 Bischof Albert IV. an den Rat wegen der Einführung des neuen Kalenders (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/16 Antwortschreiben des Rates an den Bischof wegen der Einführung des neuen Kalenders (vgl. Nr. 64,15) (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/17 Schreiben an den Bischof wegen der Einführung des neuen Kalenders (1618)
Ecclesiastica II, 4, 64/18 Promemoria an die Spitalräte (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/19 Bericht des Spitalmeisters: Proposition des geistl. Spitalmeisters Dr. Hueber an den Pfleger zu Stadtamhof und Antwort d... (1619)
Ecclesiastica II, 4, 64/20 Westendorffers Bedenken wegen der Kinderlehre im Spital. (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/21 Westendorffers Bedenken wegen der Kinderlehre im Spital. (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/22 Protokoll wegen der Kinderlehre im Spital. (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/23 Rationes et motiva des Spitalrates: Die Jesuitenkinderlehre ist zu verlegen. (1621)
Ecclesiastica II, 4, 64/24 Spitalratsprotokolle: Jesuiten im Spital. (1621)
Ecclesiastica II, 4, 64/25 Der Spitalrat an den Bischof: Jesuiten im Spital (vgl. Nr. 64, 22). (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/26 Der Rat an Bischof Albert IV.: Neuer Kalender. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/27 Konzept eines Schreibens an den Bischof: Die Kinderlehre betreffend. (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/28 Beschwerden gegen den Pfleger in Stadtamhof. (1620)
Ecclesiastica II, 4, 64/29 Die Konfession der "weltl. Officier" im Spital betreffend. (1624-1628)
Ecclesiastica II, 4, 64/30 Auszug aus einem Schreiben, die finanziellen Verhältnisse des Spitals betreffend. (1698)
Ecclesiastica II, 4, 64/31 Protokoll über das durch den Pfleger in Stadtamhof erlassene Verbot des Arbeitens an früheren Festtagen (1625)
Ecclesiastica II, 4, 64/32 Bischof Albert IV. von Regensburg an die Spitalräte: Besteht auf der Einführung des neuen Kalenders und droht mit einem ... (1625)
Ecclesiastica II, 4, 64/33 Relation des Notars Hammerbach über den actum inhibitionis de non observando Calendario Gregoriano im Spital. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 64/34 Relation des Notars Hammerbach über den actum inhibitionis de non observando Calendario Gregoriano im Spital. (1625)
Ecclesiastica II, 4, 64/35 Konzept die Annahme des neuen Kalenders betreffend. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 65 "Acta des Kirchel zum Heil. Geist des Spitals, darinnen evangelisch gepredigt worden betr." (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 65/2 "Protokoll" des Notars Johann Hammerpach über die Beschwerde ("actum protestationis") gegen die Gefangensetzung eines Sp... (1625)
Ecclesiastica II, 4, 65/3 "Instrumentum" zur Beschwerde ("actum protestationis") gegen die Gefangensetzung eines Spitalknechtes durch den Gerichts... (1625)
Ecclesiastica II, 4, 65/4 "Bedenken" von Johann Ulrich Wolff und Johann Georg Halbritter: Das "Attentat" des Gerichtsschreibers von Stadtamhof. (1625)
Ecclesiastica II, 4, 65/5 "Protokoll" des Notars Hammerpach über unterschiedliche "actus contradictionis et protestationis" wegen des Übergriffs d... (1625)
Ecclesiastica II, 4, 65/6 Instrumentum des Notars Hammerpach wegen des Übergriffs des Gerichtsschreibers von Stadtamhof (vgl. Nr. 65,4 und 5) (1626)
Ecclesiastica II, 4, 65/7 Christoph Reisner, Landgerichtsschreiber und Salzbeamter in Stadtamhof, an den kaiserl. Notar Hammerpach: Requisition ei... (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 65/8 Bischof Albert IV. an die Spitalräte: Einführung des neuen Kalenders. (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/9 Antwort der Spitalräte der weltlichen Bank an den Bischof wegen der Einführung des neuen Kalenders (vgl. Nr. 65, 8) (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/10 Bischof Albert IV. an den Rat: Einführung des neuen Kalenders. (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/11 Antwortschrieben des Rates an Bischof Albert IV. wegen Einführung des neuen Kalenders (vgl. Nr. 65,10) (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/12 "Schedula requisitionis notarii" wegen Einführung des neuen Kalenders (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/13 Relation des Notars Hammerpach über die Einführung des neuen Kalenders ("actum introductionis novi Calendarii") im Spita... (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/14 Dekret des Rates an den weltlichen Spitalverwalter, die Einführung des neuen Kalenders betreffend. (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 65/15 Relation von Hammerpach über den Protest des Rates gegen die Einführung des neuen Kalenders und die Jurisdiktion des Bis... (1628)
Ecclesiastica II, 4, 65/16 Memoriale über die Bestrafung des Hausschreibers im Spital Georg Christoph Schmälzel (1700 (ca.))
Ecclesiastica II, 4, 65/17 Bezüge des Geistlichen im Spital (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 65/18 Register über die Stühle in der Kirche beim Spital (Namen aus dem Zeitraum von 1649-1683) (1682)
Ecclesiastica II, 4, 66 Empfehlungsschreiben des Regensburger Rates an den Kurfürst Johann Georg von Sachsen, den Stadtsyndikus Johann Jakob Wol... (1629)
Ecclesiastica II, 4, 67 Empfehlungsschreiben des Regensburger Rates an Kaiser Ferdinand II., den Stadtsyndikus Johann Jakob Wolff wegen der Stre... (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 4, 68 Regensburger Rat an Herzog Johann Casimir von Sachsen: Dank für den Empfang des Stadtsyndikus und für die Hilfe bei kath... (1629)
Ecclesiastica II, 5 Zum Katharinenspital (1624-1811)
Ecclesiastica II, 6 Aktengeheft über das Katharinenspital (1529-1601)
Ecclesiastica II, 7 Kommissionsbericht über das Katharinenspital mit Beilagen, von S.G.U. Bößner 1791/92 (1226-1792)
Ecclesiastica II, 8 Protokolle und Verlassenschaftslisten des Katharinenspitals (1806-1809)
Ecclesiastica II, 9 Register über die Güter des St. Katharinenspitals, Band 2 (1643)
Ecclesiastica II, 10 Archivkatalog des Katharinenspitals, Band 1 (-1783)
Ecclesiastica II, 11 Archivkatalog des Katharinenspitals, Band 2 (1579-1771)
Ecclesiastica II, 12 Archivkatalog des Katharinenspitals, Band 4 (1648-1782)
Ecclesiastica II, 13 Archivkatalog des Katharinenspitals, Band 5 (1759-1784)
Ecclesiastica II, 14 Verzeichnis über Urkunden des Katharinenspitals (1745)
Ecclesiastica II, 15 Abschriften von Urkunden des Katharinenspitals (1226-1298)
Ecclesiastica II, 16 Faszikel aufgelöst, nun: Juridica III, 1, 3 (Keine Angabe)
Ecclesiastica II, 17 Zwei das Katharinenspital betreffende Schriftstücke des 18. Jahrhunderts (1740)
Ecclesiastica II, 18 Abschrift des "überletzten" Salbuchs des Katharinenspitals für den Nordgau von mit Notizen von Johann Christoph Püchelbe... (1774)
Ecclesiastica II, 19 Schulden-Rapular des Katharinenspitals 1787-1788 (1787-1788)
Ecclesiastica II, 20 Korrespondenz des Fürstabts Frobenius Forster von St. Emmeram (1781-1782)
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|