Archivplansuche

  • Archive im Stadtarchiv Regensburg
    • Stadtarchiv Regensburg
      • 1 Reichsstädtische Zeit
        • 1.1 Urkunden
        • 1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
        • 1.3 I Ab - Rechtsbücher
        • 1.4 I Ac - Ratswahlbücher
        • 1.5 I Ad - Stiftungsbücher
        • 1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
        • 1.7 I Ae2 - Chroniken
        • 1.8 I Af - Ordnungen
        • 1.9 I Ah - Varia
        • 1.10 Ratsprotokolle
        • 1.11 Siegelprotokolle
        • 1.12 Cameralia
        • 1.13 Politica I - Hansgrafenamt
        • 1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
        • 1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
        • 1.16 Politica IV - Wachtsachen
        • 1.17 Politica V - Varia
        • 1.18 Militaria - Kriegsakten
        • 1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
        • 1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
        • 1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
        • 1.22 Historica IV - Varia
        • 1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
        • 1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
        • 1.25 Juridica III - Almosenamt
        • 1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
        • 1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
        • 1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
        • 1.29 Juridica VI - Varia
        • 1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
          • Ecclesiastica I, 1 Die Anfänge der Einführung der Lehre Dr. Martin Luthers in Regensburg 1533-1541 (1524-1541)
          • Ecclesiastica I, 2 Die ersten evangelischen Geistlichen Regensburgs vom Jahre 1541 folgende (1525-1574)
          • Ecclesiastica I, 3 Korrespondenzbuch (Kopialbuch) zwischen Magistrat, den evangelischen Ständen und berühmten Theologen 1542-1570 (1532-1571)
          • Ecclesiastica I, 3a Wahrhafftiger Bericht eines ehrbaren Kämerers und Rats der Stadt regensburg warum und was Ursachen sie des Herrn Abendma... (1542)
          • Ecclesiastica I, 4 Ein Auszug aus den Akten des Predigerklosters 1542-1625 (nur eine Nummer) (1542-1625)
          • Ecclesiastica I, 5 Die Einführung Dr. Martin Luthers Lehre in Regensburg, derselben Fortgang und Schicksal (Fasc. A, 1542-1740) (1542-1629)
          • Ecclesiastica I, 6 Die Einführung Dr. Martin Luthers Lehre in Regensburg, derselben Fortgang und Schicksal (Fasc. B, 1542-1740) (1544-1740)
          • Ecclesiastica I, 7 Deductio Historica: Das Exercitium Religionis Augustanae Confessionis in der Stadt Regensburg betreffend. (1630 (ca.))
          • Ecclesiastica I, 8 Beilagen zu der Deductio Historica: Das Exercitium Religionis Augustanae Confessionis in der Stadt Regensburg betreffend... (1522-1628)
          • Ecclesiastica I, 9 Acta in puncto Reformationis Ecclesiae Ratisb. zwischen dem Bischof und Rate in Regensburg, 1544-1590 (1544-1642)
          • Ecclesiastica I, 10 Formula Reformationis nach dem in der evangelischen Kirche eingeführten Interim und diesbezügliche Korrespondenzen (1547-1555)
          • Ecclesiastica I, 11 Korrespondenz und Nachlass von Nicolaus Gallus sowie Schreiben anderer Theologen (1548-1613)
          • Ecclesiastica I, 12 Verschiedene auf die Reformationszeit bezügliche Aktenstücke (1553-1630)
          • Ecclesiastica I, 13 Vom Wucher und der Bestellung des Konsistoriums und Kirchenregiments vom Jahr 1554 folgende (1554-1590)
          • Ecclesiastica I, 14 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1555-1566 (1549-1566)
          • Ecclesiastica I, 15 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1557 (1556-1563)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • Ecclesiastica I, 15, 51 Drei Studenten (Michel und Bernhard Reichart und Stephan Mayer) an Nic. Gallus: Berichten über den Stand ihrer Studien. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 52 Joh. Wigand an Nic. Gallus: Über den nur langsamen Fortschritt ihres Werkes; calvinische Streitigkeiten. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 53 Albert Christian an Gallus: Trostschreiben wegen des Todes der Gattin. Kirchliche Nachrichten. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 54 Stephan Hasius an Nic. Gallus: Über den Gesundheitsstand des Gallus und des neuen Predigers Matth. Schroeter, der ein be... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 55 Adolph Otho an Nic. Gallus: Theologische Verhältnisse betreffend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 56 Ein Theologe Michael Treu. Ein unverständliches Schreiben. Schickt einen Traktat des Illyrikus: "de refatatione missae". (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 57 Melanchthon, Theod. Artopoeus, Flacius Illyricus und Milich: Eine Anzahl Briefe in Kopie (1556-1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 58 Joh. Coelestinus. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 59 Nic. Gallus an Fürst Wolfgang: Handelt von der neuen Kirchenordnung und Türkennot. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 60 Nic. Gallus an Phil. Melanchthon: "Ut adolescentes hos barones". Hofft auf Verständigung. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 61 Martin Pegius an Nic. Gallus: Persönliche Verhältnisse betreffend. Sehr ernst gehaltener Brief. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 62 Albertus Christianus an Gallus: Über Melanchthon. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 63 Petrus Paulus Vergerius an Nic. Gallus: Gibt die Gründe an, warum er nicht nach Regensburg kommt und trägt dem Gallus ei... (1556)
            • Ecclesiastica I, 15, 64 Joh. Wigand and Nic. Gallus (1556-1563)
            • Ecclesiastica I, 15, 65 Wolfgang, Fürst zu Anhalt an Gallus: Reichstagsabschied und Türkenhilfe. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 66 Albertus Christianus an Gallus: Klagt, dass Gallus ihm einen Kollegen aus Cöthen entziehe. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 67 Der Minister secretarii in Magdeburg an Gallus (zzt. in Frankfurt): Teilt den Empfang zweier Faszikel mit. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 68 Von Perkheim an Nic. Gallus: Handelt vom Türkenpfennig und den Sakramentierern. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 69 Wolfgang Waldner an Nic. Gallus: Klagt über Osiander'sche Bewegungen und Rückfall ins Papsttum. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 70 Flacius Illyrikus an Gallus: Über die neu gewonnene Kraft (Pangratz) über Wigand und Mörlin. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 71 Hiero(nymus) Besold ("Pesolt") an Gallus: Spricht von einem jüngeren Sachsen Leonhard Gut und der Beteiligung am Wormser... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 72 Besold ("Pesolt") an Gallus: Handelt von Phil. Melanchthon und dem Wormser Gespräch. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 73 Coelestinus an Gallus: Hält das Weltende nahe, theolog. Gegner und kirchenpolitische Verhältnisse. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 74 Gallus an Pal. Hobsinger, Richteramt in Kloster Walderbach. Konvent in Frankfurt. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 75 Gregorius an Nic. Gallus: Über wahren und falschen Glauben. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 76 An Nic. Gallus von Magdeburger Verhältnisse etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 77 Nic. Gallus an Erhard Schnepf: Über das Wormser Colloquium. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 78 Erasmus v. Mingwitz an Nic. Gallus: Theolog. Kontroversen. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 79 Leopold Grabner aus Rosenberg an Gallus: Der Prediger Christoph Reuter ("Reiter") ist im Amte sehr tüchtig; Grabner sche... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 80 Quirin Stöcklin an Gallus: Kondolenzbrief, über die misslichen Verhältnisse der Brüder Reichert vgl. Nr. 51. Grüße von H... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 81 Phil. Melanchthon. Originalschrift vom 23.1.1557. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 82 Fürst Wolfgang von Anhalt an den Rat: Gestattet, dass Joh. Oberndorfer als Geistlicher nach Regensburg kommt; M. Arndt l... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 83 Christoph Reiter an Gallus (?): Von dem kgl. Hof, von seiner Rückkehr nach Rosenberg, österreichischen Verhältnissen und... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 84 Wolfgang Rupius an Gallus: G. [Gallus] möge über die Ausbreitung des Evangeliums unbesorgt sein etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 85 Georg Coelestinus an Nic. Gallus: Über die beiden nach Magdeburg geschickten Faszikel und sonstige kirchliche Angelegenh... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 86 Fürst Wolfgang v. Anhalt an Nic. Gallus: Über den Frankfurter Konvent, Reise des Gallus dort hin und den Pfarrer Joh. Ob... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 87 Bartholomäus an Nic. Gallus: Über die misslichen Zeiten, von seiner eccl. etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 88 Wolfgang Waldner an Nic. Gallus: Über die hiesigen Schulverhältnisse, namentlich einen ungehorsamen Knaben betreffend. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 89 Phil. Melanchthon an Fürst Wolfgang: Verwendet sich für Martin Schalling. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 90 Flacius Illyrikus (?) an Nic. Gallus: Festhalten an der Augsburger Konfession. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 91 Joachim Noßco, Pfarrer, an Nic. Gallus: Parificatio cohsvicensis. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 92 Christopherus Langner an Gallus: Preußische Verhältnisse von Megapolitana. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 93 Bartholomäus Pica an Gallus: Bitte um Beihilfe. Politische Nachrichten. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 94 Johannes Sudermann, prior horti Christi bei Nördlingen an Nic. Gallus: Hat sich zum Evangelium bekehrt und fragt an, ob ... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 95 Georg Grabner an Nic. Gallus: Familiennachrichten. Bitte um zwei Prädikanten, Beziehung auf Chr. Reiter. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 96 Gregor Forwerk, Katechitus (?), an Gallus und Hiltner: Ob man des Buchdruckers Geißler benötigte. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 97 Joh. Wigand an Nic. Gallus: Schickt Bücher, berichtet über das Ministerium etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 98 Hieronymus Rauscher an Nic. Gallus: Vom Kanzler und Kurfürsten etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 99 Gallus an einen Freund: Über den freien Willen. Interne Familienangelegenheiten. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 100 Ehardus Ursinus, Pastor, an Nic. Gallus: Spricht von Neunburg vorm Wald, berührt anhaltische, politische und kirchliche ... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 101 Caspar v. Kökeritz an Nic. Gallus: Ein sehr originelles, nicht eben höfliches Schreiben über kirchliche Verhältnisse der... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 102 Nic. Gallus an einen Freund: Legt seine Familienverhältnisse dar und spricht über theolog. Sachen. Interessant. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 103 Nic. Gallus an einen Freund (compater), wohl derselbe wie Nr. 102: Freut sich aufrichtig der Freundschaft der anderen. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 104 Pfarrer Joh. Oberndorfer an Nic. Gallus: Urteil über die Adiaphoristen (Oberndorfer kam auf Wunsch des G. [Gallus] als P... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 105 Joh. Aurifaber an Nic. Gallus: Über den Eifer (Studium) der sächsischen Kirchen, Streitigkeiten zu erregen etc. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 106 Bartholomäus (Pica) an Nic. Gallus: Verkündet bessere Zeiten, spricht vom allgemeinen politischen Stand der Dinge, von C... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 107 Fürst Wolfgang v. Anhalt an Nic. Gallus: Die Berufung M. Arndt und Joh. Oberndorfer betreffend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 108 Acht hervorragende Theologen an Markgraf Georg Friedrich v. Brandenburg: Bedenken über die Karg'sche Ansicht vom hl. Abe... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 109 Joh. Friedrich, Herzog v. Sachsen, an Phil. Melanchthon, zzt. in Worms: Über die Osiander'sche Lehre, welche durch Brenz... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 110 Joh. Wenstelius, imperialis consistorii advocatus, an Nic. Gallus: Privatmitteilung; über das Wormser Colloquium. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 111 Hieronymus Rauscher an Nic. Gallus: Der Pastor von Kemnath, Matth. Michael, ist gestorben und er hat eine Berufung erhal... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 112 St. Jagd (oder Jager?) an Nic. Gallus: Salzburger Nachrichten. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 113 Johannes Schalling aus Straßburg an Gallus: Ist. G. [Gallus] zu Dank verpflichtet, schreibt über das Predigtamt und rühm... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 114 Georg Coelestinus, Pfarrer, an Nic. Gallus: Spricht vom Fürsten Wolfgang und dem Consiliarius Er. v. Minkvitz, ferner au... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 115 Ein gewisser Siltendorffer an Gallus: Wegen einer Schenkung an seine Braut. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 116 Nic. Gallus, Superintendent in Regensburg. Gutachten oder vielmehr Programm für das Colloquium (Provincial synode). Zwei... (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 117 Phil. Melanchthon. Gutachten über das Colloquium. Brief an den herzogl. sächs. Sekretär Galochius vom 14. Februar und Au... (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 118 Antwort Melanchthon auf die I. Proposition der Legaten. Primum ero filium die etc. Mit Korrekturen des Gallus. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 119 Die acht Artikel werden von den vier Gesandten (Valent. Qurtius, Lübeck; Mörlin, Braunschweig; Paulus v. Eilen, Hamburg;... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 120 Phil. Melanchthon beantwortet die acht Artikel [s. Nr. 119 und 121]; Pasquill. den Legaten aus Dalmatien. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 121 Rezess und letzte Antwort des Phil. Melanchthons: Über die Artikel der Legaten [s. Nr. 119 und 120]. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 122 Einige Worte bei der ersten Coswig'schen Handlung gegen die zornigen Schriften Melanchthons, ferner epistola concionetor... (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 123 Nic. Gallus an den Rat: Herzlicher Dank für die liebevolle Versorgung während seiner Krankheit. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 124 Er. v. Mingkuitz an Nic. Gallus: Über Illyrikus und Wenstel. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 125 Nic. Gallus an Dr. Hiltner: Überschickt ein Buch und erbittet ein paar Briefe zurück. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 126 Jörg v. Perkheim an Nic. Gallus: Über deutsche kirchliche Verhältnisse und die Rohheit des deutschen Kriegsvolkes in Ung... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 127 Mathias Gade, ein Bürger von Cöthen, an Gallus: Bedauert den Abzug des Pfarrers Johann (Oberndorfer). Anscheinend ein Ju... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 128 Paulus Scalichius de Lika an Nic. Gallus: Frage über das Abendmahl. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 129 Jörg v. Perkheim an Nic. Gallus: Markgraf v. Kustrin, Religionssachen, Türkengefahr. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 130 Verzeichnis der Personen, mit denen das Consistorium besetzt werden soll. Hiltners Handschrift. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 131 Portner an Nic. Gallus: Privatnotiz über eine Ratshandlung, bei der Gallus nebst zwei Diakonen anwesend sein soll. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 132 Christoph Jörg an Gallus: Austriaca betreffend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 133 Paul[us] Scalichius de Lika an Phil. Melanchthon: Marrus Wagner, Caspar v. Nydbruck wird genannt und dieselbe Abendmahls... (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 134 Phil. Melanchthon an einen Herrn (wird angeredet D. Praeses). Über das Colloquium. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 135 Joh. Wigand an Nic. Gallus: Über die Arbeit an den Centurien. Bestätigt den Empfang von Geld. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 136 MW. (Vielleicht Marrus Wagner) an Gallus: Über den Empfang und die Rückgabe verschiedener Bücher. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 137 Nic. Gallus: Zwei Briefe aus dem Jahr 1560. Es handelt sich um die Kirchenzuchtsfrage. Vgl. Eccl. I, Nr. 3, 80. (1560)
            • Ecclesiastica I, 15, 138 Nic. Gallus: Untersuchung über die Sünde bei Wiedergeborenen und über die Kirche. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 139 Joh. Oberndorfer an Nic. Gallus: Über seine Berufung nach Regensburg. (1559)
            • Ecclesiastica I, 15, 140 M. Christman (?) (Ketzmann) an Nic. Gallus: Kirchliche Verhältnisse anlangend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 141 Willibald Rambsbeck an Nic. Gallus: Teilt die Konfession über den freien Willen des herzogl. Hofbeamten M. Joh. Pfulmann... (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 142 Mathias Celineser an Nic. Gallus: Hat etliche Briefe des Gallus an Flacius zerrissen und bittet um Verzeihung. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 143 Fraxinius an Nic. Gallus: Dr. Hiltner betreffend. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 144 Leonhard Heider an Nic. Gallus: Kirchliche Verhältnisse in Wittenberg und Parthenopolis anlangend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 145 Johannes Coelestinus aus Plauen an Gallus: Kondolenzbrief. Literarische Nachrichten. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 146 Flacius Illyrikus an Gallus: Über die Zusammenkunft habe er keine Nachricht. Kirchliche Verhältnisse betreffend. (1557)
            • Ecclesiastica I, 15, 147 Ein Studentenstreich, der dem edlen Caspar v. Kökeritz gespielt wurde. (Keine Angabe)
            • Ecclesiastica I, 15, 148 Georg Coelestinus an Gallus: Kirchenamt und anderes betreffend. (1557)
          • Ecclesiastica I, 16 Allerlei auf die evangelische Kirche in Regensburg bezügliche Aktenprodukte, Faszikel A (1300-1631)
          • Ecclesiastica I, 17 Allerlei auf die evangelische Kirche in Regensburg bezügliche Aktenprodukte, Faszikel B (1557-1805)
          • Ecclesiastica I, 18 Korrespondenz zwischen Nicolaus Gallus und anderen Theologen von 1558 (1556-1559)
          • Ecclesiastica I, 19 Korrespondenz zwischen Nicolaus Gallus und anderen Theologen von 1560 (1560)
          • Ecclesiastica I, 20 Korrespondenz zwischen Nicolaus Gallus und anderen Geistlichen über den Lehrpunkt der Prädestination von 1559 (1559)
          • Ecclesiastica I, 21 Korrespondenz zwischen Matthias Flacius Illyrikus und Nicolaus Gallus (1554-1568)
          • Ecclesiastica I, 22 Verschiedene Aufsätze von Niclaus Gallus (1553-1570)
          • Ecclesiastica I, 23 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1563 und 1564 (1557-1565)
          • Ecclesiastica I, 24 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1565-1567 (1565-1567)
          • Ecclesiastica I, 25 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1568 und 1569 (1551-1569)
          • Ecclesiastica I, 26 Korrespondenz von Wolfgang Waldner, Nicolaus Gallus, Regensburger und österreichischen Geistlichen (1556-1566)
          • Ecclesiastica I, 27 Korrespondenz von Nicolaus Gallus 1570 und andere Schreiben (1557-1591)
          • Ecclesiastica I, 28 Korrespondenz von Bartholomäus Rosinus und anderen Theologen 1572-1588 (1572-1587)
          • Ecclesiastica I, 29 Amtsentsetzung von mehreren evangelischen Geistlichen in Regensburg (1574-1580)
          • Ecclesiastica I, 29a Bericht des Kämmerers und Rats der Stadt Regensburg etlicher im Kirchenamt und Schuldienst der evangelischen Kirche und ... (1574)
          • Ecclesiastica I, 30 Streit zwischen Rat und Geistlichkeit über die Kirchendisziplin 1575/76 (1575-1576)
          • Ecclesiastica I, 31 "Acta Ecclesiastica" v.a. über die Berufung von Geistlichen (1585-1740)
          • Ecclesiastica I, 32 Ablassbulle des Papstex Sixtus V. und die vom Magistrat dagegen erhobenen Bedenken (1589-1590)
          • Ecclesiastica I, 33 Verhandlungen mit Lucas Osiander (1591)
          • Ecclesiastica I, 34 Das Regensburger Kolloquium 1601 (1600-1601)
          • Ecclesiastica I, 35 Das Regensburger Kolloquium 1601 (1601)
          • Ecclesiastica I, 36 Beschwerden der Stadt Regensburg gegen das Herzogtum Bayern in Religionssachen (1601-1610)
          • Ecclesiastica I, 37 Religiöse Unruhen in Donauwörth und die Prager Kirchenordnung 1606-1610 (1609-1610)
          • Ecclesiastica I, 38 Calvinismus in Regensburg (1610-1611)
          • Ecclesiastica I, 39 Verträge der Stadt Regensburg mit der katholischen Geistlichkeit 1654 (1654-1656)
          • Ecclesiastica I, 40 Ordinationen verschiedener evangelischer Geistlicher in Regensburg 1563-1583 (1563-1588)
          • Ecclesiastica I, 41a Ordinationen verschiedener evangelischer Geistlicher in Regensburg (1584-1597)
          • Ecclesiastica I, 41b Ordinationen verschiedener evangelischer Geistlicher in Regensburg (1574-1643)
          • Ecclesiastica I, 42a Ordinationen verschiedener evangelischer Geistlicher in Regensburg (1609-1621)
          • Ecclesiastica I, 42b Ordinationen verschiedener evangelischer Geistlicher in Regensburg (1597-1726)
          • Ecclesiastica I, 42c Hilfegesuche von Exulanten und Konvertiten (1608-1656)
          • Ecclesiastica I, 43a Verhandlungen über die Konkordienformel von 1576 und theologische Abhandlungen (1576-1578)
          • Ecclesiastica I, 43b Verhandlungen über die Konkordienformel von 1576 und theologische Abhandlungen (1576-1578)
          • Ecclesiastica I, 43c Verhandlungen über die Konkordienformel von 1576 und theologische Abhandlungen (1541-1614)
          • Ecclesiastica I, 43d Verhandlungen über die Konkordienformel von 1576 und theologische Abhandlungen (1525-1648 (ca.))
          • Ecclesiastica I, 44 Konsistorialakten 1564-1733 (1564-1734)
          • Ecclesiastica I, 45 Der Erbsündestreit in Regensburg 1571-1573 (1568-1574)
          • Ecclesiastica I, 46 Der Wucherstreit in Regensburg 1587/88 (1578-1588)
          • Ecclesiastica I, 47 Der Wucherstreit in Regensburg 1588/89 (1588-1589)
          • Ecclesiastica I, 48 Verhandlungen mit den evangelischen Geistlichen Regensburgs (1560-1589)
          • Ecclesiastica I, 49 Verfahren gegen den von religiösem Wahnsinn befallenen Pfarrer Johannes Dürnbacher zu Wiesent, gebürtig von Regensburg. ... (1568-1571)
          • Ecclesiastica I, 50 Gegenreformation in Wörth an der Donau 1562-1581 (1562-1581)
          • Ecclesiastica I, 51 Reformation in der Grafschaft Ortenburg (1520-1723)
          • Ecclesiastica I, 52 Die Wiedertäufer in Regensburg 1527 (1527-1555)
          • Ecclesiastica I, 53 Inventar der Dreieinigkeitskirche von 1657, fortgesetzt bis 1754. (1657-1754)
          • Ecclesiastica I, 54 Einnahme- und Ausgaberegister der Neupfarr- und Oswaldkirche (1594-1958)
          • Ecclesiastica I, 55 Ausgabenregister der Neuen Pfarr. Pfarrer-, Organisten-, Küster- und Pfarrwitwenbesoldungen. (1601)
          • Ecclesiastica I, 56 Gesuche um Stipendien, Anstellung von Geistlichen, Korrespondenz von Bartholomäus Rosinus und anderer. (1558-1736)
          • Ecclesiastica I, 57 Originalbriefe Philipp Melanchthons meist an Nicolaus Gallus und den Regensburger Rat (1535-1559)
          • Ecclesiastica I, 58 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1522-1555 (1522-1555)
          • Ecclesiastica I, 59 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und die Reformation in der Grafschaft Haag (1541-1570)
          • Ecclesiastica I, 60 Korrespondenz von Bartholomäus Rosinus (1562-1576)
          • Ecclesiastica I, 61 Verschiedene Gutachten und Briefe an Räte, Landstände und Privatpersonen (1553-1576)
          • Ecclesiastica I, 62 Verschiedene Schreiben aus dem 17. und 18. Jahrhundert (1602-1799)
          • Ecclesiastica I, 63 Erasmus Gruber: Adversaria Ecclesiastica (1667-1683)
          • Ecclesiastica I, 64 Verschiedene Nachträge (1523-1856)
          • Ecclesiastica I, 65 Rechtsgutachten des Hessen-Darmstädtischen Rats Justus Sinold, genannt Schütz, in Sachen der wegen der Klage Bischofs Al... (1630-1631)
        • 1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
        • 1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
        • 1.33 Almosenamt
        • 1.34 Taufscheine
        • 1.35 Eheverträge
        • 1.36 Testamente
        • 1.37 Dekrete
        • 1.38 Hauptschützengesellschaft
        • 1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
        • 1.40 Baumannschaft (1573-2020)
        • 1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
        • 1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
      • 2 Dalberg-Zeit
      • 3 Neuere Bestände
      • 4 Moderne Bestände
      • 5 Nachlässe und Sammlungen
    • Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
    • Andere Einrichtungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg