|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
1.1 Urkunden
1.2 I Aa - Stamm- und Wappenbücher
1.3 I Ab - Rechtsbücher
1.4 I Ac - Ratswahlbücher
1.5 I Ad - Stiftungsbücher
1.6 I Ae1 - Offizielle Chroniken
1.7 I Ae2 - Chroniken
1.8 I Af - Ordnungen
1.9 I Ah - Varia
1.10 Ratsprotokolle
1.11 Siegelprotokolle
1.12 Cameralia
1.13 Politica I - Hansgrafenamt
1.14 Politica II - Handwerksordnungen und Handwerksakten
1.15 Politica III - Bürgeraufnahmebücher, Beisitzerregister, Totenregister, Ehe- und Hochzeitsbücher
1.16 Politica IV - Wachtsachen
1.17 Politica V - Varia
1.18 Militaria - Kriegsakten
1.19 Historica I - Regensburg in Bezug auf das Reich, Bayern und andere Reichsstände
1.20 Historica II - Sammelbestand: Historica Ratisbonensis, Collectanea
1.21 Historica III - Regensburger Besitzungen und Inventarien
1.22 Historica IV - Varia
1.23 Juridica I - Gerichtsbücher und -rechnungen
1.24 Juridica II - Ratsdekrete und -protokolle
1.25 Juridica III - Almosenamt
1.26 Juridica IV - Vormundschaftsamt
1.27 Juridica V - Verlassenschaftssachen
1.28 Juridica IV/V - Sonderbestand: Vormundschafts-, Verlassenschafts- und Erbschaftsangelegenheiten
1.29 Juridica VI - Varia
1.30 Ecclesiastica I - Einführung der Reformation
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ecclesiastica I, 43d Verhandlungen über die Konkordienformel von 1576 und theologische Abhandlungen (1525-1648 (ca.))
Ecclesiastica I, 44 Konsistorialakten 1564-1733 (1564-1734)
Ecclesiastica I, 45 Der Erbsündestreit in Regensburg 1571-1573 (1568-1574)
Ecclesiastica I, 46 Der Wucherstreit in Regensburg 1587/88 (1578-1588)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ecclesiastica I, 46, 51 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über die omnipraesentis carnis Christi, de u... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 52 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über die omnipraesentis carnis Christi, de u... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 53 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über die omnipraesentis carnis Christi, de u... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 54 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über die omnipraesentis carnis Christi, de u... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 55 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium wegen des Zinsnehmens und Reformation des Ki... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 56 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über die Kirchenregimentsordnung (1587)
Ecclesiastica I, 46, 57 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über den Wucher (de usura) (1587)
Ecclesiastica I, 46, 58 Protokoll der Verhandlungen des Andreae und Heilbronner mit dem Ministerium über den Wucher (de usura), Fortsetzung (1587)
Ecclesiastica I, 46, 59 Das Ministerium an den Rat: Verlangt, dass ihnen über die Stellung des Andreae und Heilbronner, sowie über die Verhandlu... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 60 Daniel Hoffmann, Professor an der Akademie Helmstedt: Arguments contra omnipraesentiam carnus Christi a. Jacobo Andrea a... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 61 Etliche abscheuliche Reden und Lehren etlicher württembergischer Theologen, darunter Andreae, welche der Formula Concord... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 62 Tilemann Heshusius, Daniel Hoffmann, Basilius Sattler, Heinricht Boetius: Verteidigung der Theologen der Universität Hel... (1585)
Ecclesiastica I, 46, 63 Das Regensburger Ministerium bekennt sich zu seiner Stellung in der Lehre der "omnipraesentia carnis Christi" (mit Bemer... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 64 Das Regensburger Ministerium bekennt sich zu seiner Stellung in der Lehre der "omnipraesentia carnis Christi" (mit Bemer... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 65 Acta conventus Quedlinburgici (1582-1583)
Ecclesiastica I, 46, 66 Acta conventus Quedlinburgici (1582-1583)
Ecclesiastica I, 46, 67 Acta conventus Quedlinburgici (1582-1583)
Ecclesiastica I, 46, 68 Acta conventus Quedlinburgici (1582-1583)
Ecclesiastica I, 46, 69 Christoph Binder an den Rat: Theologische Abhandlung über die Ubiquität des Leibes Christi. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 70 Christoph Binder. Gutachten über die 30 Thesen der helmstedtischen Theologen. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 71 Dr. Jacob Andreae. Gibt ein sorgfältig abgefasstes Gutachten über den ganzen Streit ab. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 72 Dr. Jacob Andreae und Jacob Heilbronner. Über Zinsnehmen und Wucher. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 73 Die Regensburger Geistlichen an den Rat: Beharren auf ihrem Widerspruch (mit Bemerkungen Andreaes) (1587)
Ecclesiastica I, 46, 74 Die Regensburger Geistlichen an den Rat: Beharren auf ihrem Widerspruch (mit weiteren Bemerkungen Andreaes, vgl. Nr. 73) (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 75 Auszug aus den Büchern Luthers über Leihen und Wuchernehmen (vom Ministerium abgefasst, von Andreae glossiert und widerl... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 76 Auszug aus den Büchern Luthers über Leihen und Wuchernehmen (vom Ministerium abgefasst, von Andreae glossiert und noch a... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 77 Gutachten des Ministeriums "Examen des Bedenkens der Kirchendiener zu Regensburg vom Wucher." mit ausführlichen Bemerkun... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 78 Das evangelische Ministerium an den Rat: Stellungnahme zu den angezogenen und beratenen Artikeln (mit Bemerkungen Andrea... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 79 Verhandlungsprotokoll mit Diakon Linsenbarth, der gegen die beiden abgesandten Theologen Andreae und Hailbronner in der ... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 80 Predigtfragment (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 81 Ein Pfründner des Bruderhauses berichtet über die Predigt. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 82 Ein Pfründner des Bruderhauses berichtet über die Predigt. "Palata meae ancillae", geschrieben von Syndicus Nicolaus Gal... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 83 Theodor Rosinus: Predigt (1587)
Ecclesiastica I, 46, 84 Urteil, dass die Predigt viel polemischer gehalten wurde, als zu lesen ist. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 85 Ratsprotokoll: Verhör der Geistlichen. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 86 Ratsprotokoll der fünf Geistlichen Schnetter, Linsenbarth, Abraham Rohrer, Roeb und Rosinus bei ihrer Entlassung. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 87 Ratsdekret über die Entlassung der fünf Geistlichen. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 88 Dr. Andreae an den Rat: Ist mit der Abfassung des Ratsdekrets im Großen und Ganzen einverstanden. (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 89 Nachtrag zum Ratsdekret von Pühelmeier (vgl. Nr. 87) (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 90 Die fünf entlassenen Geistlichen an den Rat: Ersuchen demütig um ein Viaticum (1587)
Ecclesiastica I, 46, 91 Paul Schnetter an den Rat: Bittet, nach Regensburg kommen zu dürfen, um seinen Umzug bewerkstelligen zu dürfen. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 92 Dem Schnetter wird die Erlaubnis für seinen Umzug nach Regensburg zu kommen verweigert (vgl Nr. 91). (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 93 Michael Linsenbarth an den Rat: Bittet, nach Regensburg kommen zu dürfen. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 94 Ablehnung des Gesuchs Linsenbarths (vgl. Nr. 93) (1588)
Ecclesiastica I, 46, 95 Der Rat an Herzog Ludwig von Württemberg: Dank für die Hilfe des Dr. Andreae und Bitte, ihn so lange hier zu belassen bi... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 96 Herzog Ludwig von Württemberg an den Rat: Will für neue Geistliche sorgen. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 97 Herzog Ludwig von Württemberg an den Rat: Hat drei Geistliche, Jac. Liebler, Jac. Bach und Molitor nach Regensburg gesch... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 98 Der Rat an Herzog Ludwig von Württemberg: Wegen Andreae, Liebler, Bach und Molitor. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 99 Jacobus Andreae an den Rat: Valetschreiben. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 100 Schreiben des Rats an Herzog Ludwig von Württemberg und an Pfalzgraf Philippp Ludwig von Pfalz-Neuburg. (1587-1588)
Ecclesiastica I, 46, 101 Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg an den Rat: Empfiehlt Georg Schindelin, Pfarrer zu Lutzingen und David Gallus... (1587)
Ecclesiastica I, 46, 102 Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg an den Rat: Dr. Heilbronners Aufenthalt in Regensburg bis Ostern. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 103 Der Rat an Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg: Dank wegen des Verbleibs Dr. Heilbronners. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 104 Zwei Schreiben des Rats an Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg: Bitte um weitere Belassung Dr. Heilbronners und D... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 105 Zwei Schreiben des Rats an Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg: Bitte um weitere Belassung Dr. Heilbronners und D... (Keine Angabe)
Ecclesiastica I, 46, 106 Dr. Heilbronner an den Rat: Dass er glücklich in Neuburg angekommen sei. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 107 Bericht und Vermahnung eines Ehrbaren Cammerer und Rates der Stadt Regensburg an ihr liebe Bürgerschaft und Gemeinde, de... (1588)
Ecclesiastica I, 46, 108 Verhandlungen einer Ratskommission mit Jeremias Homberger in Sachen der entlassenen Kirchendiener. (1588)
Ecclesiastica I, 46, 109 Advokat Dr. Joh. Georg Tradel? an den Rat: Überschickt ein Gutachten resp. Ratschlag. (1587)
Ecclesiastica I, 46, 110 Advokat Dr. Joh. Georg Tradel?: Ratschlag über das Zinsnehmen und Wucher. (1587)
Ecclesiastica I, 47 Der Wucherstreit in Regensburg 1588/89 (1588-1589)
Ecclesiastica I, 48 Verhandlungen mit den evangelischen Geistlichen Regensburgs (1560-1589)
Ecclesiastica I, 49 Verfahren gegen den von religiösem Wahnsinn befallenen Pfarrer Johannes Dürnbacher zu Wiesent, gebürtig von Regensburg. ... (1568-1571)
Ecclesiastica I, 50 Gegenreformation in Wörth an der Donau 1562-1581 (1562-1581)
Ecclesiastica I, 51 Reformation in der Grafschaft Ortenburg (1520-1723)
Ecclesiastica I, 52 Die Wiedertäufer in Regensburg 1527 (1527-1555)
Ecclesiastica I, 53 Inventar der Dreieinigkeitskirche von 1657, fortgesetzt bis 1754. (1657-1754)
Ecclesiastica I, 54 Einnahme- und Ausgaberegister der Neupfarr- und Oswaldkirche (1594-1958)
Ecclesiastica I, 55 Ausgabenregister der Neuen Pfarr. Pfarrer-, Organisten-, Küster- und Pfarrwitwenbesoldungen. (1601)
Ecclesiastica I, 56 Gesuche um Stipendien, Anstellung von Geistlichen, Korrespondenz von Bartholomäus Rosinus und anderer. (1558-1736)
Ecclesiastica I, 57 Originalbriefe Philipp Melanchthons meist an Nicolaus Gallus und den Regensburger Rat (1535-1559)
Ecclesiastica I, 58 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und anderen gelehrten Theologen 1522-1555 (1522-1555)
Ecclesiastica I, 59 Korrespondenz von Nicolaus Gallus und die Reformation in der Grafschaft Haag (1541-1570)
Ecclesiastica I, 60 Korrespondenz von Bartholomäus Rosinus (1562-1576)
Ecclesiastica I, 61 Verschiedene Gutachten und Briefe an Räte, Landstände und Privatpersonen (1553-1576)
Ecclesiastica I, 62 Verschiedene Schreiben aus dem 17. und 18. Jahrhundert (1602-1799)
Ecclesiastica I, 63 Erasmus Gruber: Adversaria Ecclesiastica (1667-1683)
Ecclesiastica I, 64 Verschiedene Nachträge (1523-1856)
Ecclesiastica I, 65 Rechtsgutachten des Hessen-Darmstädtischen Rats Justus Sinold, genannt Schütz, in Sachen der wegen der Klage Bischofs Al... (1630-1631)
1.31 Ecclesiastica II - Klöster, Spitäler, Stiftungen, Bruderhaus und Waisenhaus
1.32 Ecclesiastica III - Schulwesen und Stipendienstiftungen
1.33 Almosenamt
1.34 Taufscheine
1.35 Eheverträge
1.36 Testamente
1.37 Dekrete
1.38 Hauptschützengesellschaft
1.39 Schützengesellschaft zum Großen Stahl
1.40 Baumannschaft (1573-2020)
1.41 Kramerbruderschaft (1501-1814)
1.42 Handwerkerarchiv (1531-1931)
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|