Archivplansuche

  • Archive im Stadtarchiv Regensburg
    • Stadtarchiv Regensburg
    • Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
      • 1 Urkunden (1100-1965)
      • 2 Vereinsregistratur (1801-2023)
      • 3 Archivakten (1244-2000)
      • 4 Manuskripte (1301-2000)
        • HVOR, MSR Manuskripte Regensburg (1301-2000)
        • HVOR, MSO Manuskripte Oberpfalz (1371-2000)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • HVOR, MSO, 137 Monographie von Floß (1845)
          • HVOR, MSO, 138 Historisch-topographische Beschreibung von Floß (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 139 Historisch-topographische Beschreibung des Judenberges bei Floß (1845)
          • HVOR, MSO, 140 Monograpie über den Schulsprengel des simultanischen Filialortes Floßenbürg (1844)
          • HVOR, MSO, 141 Monographie über den Schulsprengel des Filial-Ortes Floßenbürg (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 142 Frauenzell in der Oberpfalz. Aus Quellen historisch-topographisch beschrieben (1845)
          • HVOR, MSO, 143 Beiträge zur Geschichte des ehemaligen Klosters Frauenzell, gesammelt aus Gemälden, Grabsteinen und anderen Dokumenten e... (1835)
          • HVOR, MSO, 144 Glossen zu der Glocken-Inschrift zu Bruckbach einer Filial-Kirche der Pfarrei Frauenzell (1853)
          • HVOR, MSO, 145 Fronau (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 146 Die Wappen in der Kirche zu Fronau, historisch-heraldisch untersucht (1868)
          • HVOR, MSO, 147 Monographien der einzelnen zum Pfarrbezirke Arnschwang gehörigen Ortschaften (1844)
          • HVOR, MSO, 148 Beschreibung des Schulsprengels Arnschwang (1844)
          • HVOR, MSO, 149 Beschreibung der Pfarrei und des Schulsprengels Arnschwang (1844)
          • HVOR, MSO, 150 Monographie der Pfarrei Aschach (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 151 Copien, Notizen und Arbeiten über Zaitzkofen und Pfakofen (1801-1850)
          • HVOR, MSO, 152 Wondreb in der Obern Pfalz (1845)
          • HVOR, MSO, 153 Zeitbücher der bayerischen Grenzstadt Waldmünchen (1835)
          • HVOR, MSO, 154 Geschichtliche Nachträge zur Chronik von Waldau, Waldthurn und Fahrnberg (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 155 Chronik des Marktes Wörth, Fürstl. Herrschaftsgericht Wörth (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 156 Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges im baierischen Walde (1822-1829)
          • HVOR, MSO, 157 Kurze Cronica, oder Beschreibung, alles desienigen, was sich bey der Stadt Weiden Denkwürdiges hat zugetragen (1601-1900)
          • HVOR, MSO, 158 Geschichte des ehemaligen Landgerichtsbezirkes Parkstein und Weiden (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 159 Vortrag über die Einforstung der Stadt Weiden in die Landeswaldungen von Parkstein und Weiden (1845)
          • HVOR, MSO, 160 Monographie des Pfarr- und Schulortes Weiden (1844)
          • HVOR, MSO, 161 Weiden (1844)
          • HVOR, MSO, 162 Kurze Relation über den Zustand der Stadt Relation über den Zustand der Stadt Weiden, Anno Christi 1619 bis 1669 (1601-1849)
          • HVOR, MSO, 163 Monographie der Stadt Weiden (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 164 Kurze Geschichte der Stadt Weiden (1844)
          • HVOR, MSO, 165 Monographie der königl. Stadt Weiden in der Ober-Pfalz des Königreiches Bayern (1844)
          • HVOR, MSO, 166 Kurze Notizen als Beilage zu einer Geschichte der Stadt Weiden, gezogen aus den Akten und Dokumenten der katholischen Pf... (1844)
          • HVOR, MSO, 167 Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Weiden in der Oberpfalz (1855)
          • HVOR, MSO, 168 Versuch einer Geschichte des Landgerichtsbezirkes Weiden. Mit einer Einleitung als Ergänzung und zur Berichtigung der be... (1846-1856)
          • HVOR, MSO, 169 Beitrag zur Geschichte von Siegenstein, Stamsried, Kürnberg und Hailsberg (1838)
          • HVOR, MSO, 170 Schnaittenbach in der Oberpfalz (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 171 Schnaittenbach, Markt in der Oberpfalz (1844)
          • HVOR, MSO, 172 Notizen über den Markt Schnaittenbach (1838)
          • HVOR, MSO, 173 Die Römer über der Donau oder die Alterthümer bei Sattelpeilnstein im königlichen Landgericht Cham im Unterdonaukreis (1830)
          • HVOR, MSO, 174 Statistisch-topographische Notizen von Sattelpeilnstein, k. Landgerichts Cham (1844)
          • HVOR, MSO, 175 Geschichte des Landsassengutes Heimhof in der Oberpfalz (1855)
          • HVOR, MSO, 176 Hirschau in der Oberpfalz. Historisch-topographisch beschrieben (1844)
          • HVOR, MSO, 177 Topographische Beschreibung der Stadt Hirschau (1845)
          • HVOR, MSO, 178 Beschreibung von Hirschau (1844)
          • HVOR, MSO, 179 Hirschau in der Oberpfalz, historisch-topographisch beschrieben (1859)
          • HVOR, MSO, 180 Die Familien Clausewitz und Schmid in Hirschau (1879)
          • HVOR, MSO, 181 Heilsberg und die Truchsessen von Heilsberg und Eggmühl) (1841)
          • HVOR, MSO, 182 Historisch-topographische Beschreibung des Markts resp. Des Pfarr- und Schulsprengels Sulzbürg, Königlichen Landgerichts... (1845)
          • HVOR, MSO, 183 Beschreibung des Schulsprengels Sulzbürg (1844-1845)
          • HVOR, MSO, 184 Hohenkemnath (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 185 Historisch-topographische Notizen des Schulsprengels Hohenburg, Königlichen Landgerichts Parsberg im Kreise Oberpfalz un... (1844)
          • HVOR, MSO, 185/1 Des Markts Hohenburg auf dem Nordgau confirmirte Marktsfreiheiten 1668 nebst einer brieflichen Urkunde (1668-1795)
          • HVOR, MSO, 186 Monographie des Dorfes Hohenhardt (1845)
          • HVOR, MSO, 187 Über die ehemalige Probstei Hohenstein (1836)
          • HVOR, MSO, 188 Entwurf einer Chronik der Pfarrei Hainsberg (1844)
          • HVOR, MSO, 189 Topographische Beschreibung der Stadt Heideck mit unterlegten historischen Fragmenten (1844)
          • HVOR, MSO, 190 Heideck in der Oberpfalz. Aus Quellen historisch-topographisch beschrieben (1844)
          • HVOR, MSO, 191 Beschreibung de Anno 1730 über das Schloß und Sitz Hochengebraching (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 192 Pfarrei Thanstein, topographisch und nach Möglichkeit historisch beschrieben (1844)
          • HVOR, MSO, 193 Teublitz betreffend (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 194 Chronik vom Markte Kötzting im odern bayer. Walde mit einer Beschreibung des sogenannten Pfingstelritt daselbst (33 Blät... (1828)
          • HVOR, MSO, 195 Ein Fehlblatt zu der Chronik vom bayerischen Markte Koetzting, Manuscript von J.R. Schuegraf 1838 (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 196 Historisch-totographische Beschreibung des Dorfes resp. Rittergutes Kaibitz (1845)
          • HVOR, MSO, 197 Monographie des Schulsprengels Kemnath (1845)
          • HVOR, MSO, 198 Topographisch-historische Beschreibung der Stadt Kemnath, im kgl. B. Landgerichte Kemnath des Kreises Oberpfalz und von ... (1844)
          • HVOR, MSO, 199 Kemnath (1844)
          • HVOR, MSO, 200 Kemnathen (1845)
          • HVOR, MSO, 201 Beschreibung des Stadtthürmers- und Organisten-Dienstes in Pleystein nebst einem Verzeichnis der Stadtthürmer, Organiste... (1866)
          • HVOR, MSO, 202 Auszug aus der Pfarrchronik zu Lupburg im königl. Landgerichte Parsberg (1830); Namensverzeichnis der katholischen Pfarr... (1830-1836)
          • HVOR, MSO, 203 Chronik der Pfarrei Parsberg (1836)
          • HVOR, MSO, 204 Zur Monographie des Marktes Parkstein gehörig (1845)
          • HVOR, MSO, 205 Monographie des Marktes Parkstein königl. Landgerichts Neustadt an der Waldnaab im Kreise Oberpfalz und Regensburg (1845)
          • HVOR, MSO, 206 Beschreibung des Pfarrdorfes Pfatter k. Landgericht Stadtamhof im Kreise Oberpfalz und Regensburg gelegen (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 207 Bruchstücke einer Geschichte des alten Pflegamtes Haidau in Pfatter (1840)
          • HVOR, MSO, 208 Beschreibung des altdeutschen Grabes bei Pfeffertshofen (1857)
          • HVOR, MSO, 209 Der bayerische Nordgau. Eine kritisch-historische Abhandlung (1834)
          • HVOR, MSO, 210 Chronik der ehemaligen Herrschaft Velburg (1801-1850)
          • HVOR, MSO, 211 Velburgisches Grundbuch (1734)
          • HVOR, MSO, 212 fehlt. (Keine Angabe)
          • HVOR, MSO, 213 fehlt. (Keine Angabe)
          • HVOR, MSO, 214 Historisch-Statistische Beschreibung des Fürstlich von Thurn und Taxis'schen Patrimonial-Gerichts I. Klasse Laberweintin... (1826-1835)
          • HVOR, MSO, 215 Merkwürdige Punkte im Laberthal (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 216 Monographie des Marktes, resp. Pfarrsprengels Laaber, im k. Landgerichte Hemau (1840-1860)
          • HVOR, MSO, 217 Eine herzustellende Monographie des Laberthales nach dem § 9 des Protokolls vom 7. Dezember 1831 (1832)
          • HVOR, MSO, 218 Die Herren von Laber (1862)
          • HVOR, MSO, 219 Versuch einer Chronik der Landgrafschaft und des Marktes Leuchtenberg (1830)
          • HVOR, MSO, 220 Die Friedensfeier im Markte Leuchtenberg am 2., 10., 12. Und 13. März 1871 (1871)
          • HVOR, MSO, 221 Das Schloß Leuchtenberg, mit Nachtrag (1836)
          • HVOR, MSO, 222 Leonberg in der Oberpfalz, Königlichen Landgerichts Waldsassen. Historisch-topographisch beschrieben (1845)
          • HVOR, MSO, 223 Zu Herrn Prechtels Manuscript: Historische Nachrichten über Lauterhofen (1842)
          • HVOR, MSO, 224 Geographische Beschreibung des Pfarrrespect. Schulsprengels Lintach (1844)
          • HVOR, MSO, 225 Lichtenwald und Lichtenberg (1801-1900)
          • HVOR, MSO, 226 Geschichtl. Nachrichten von den dermahligen Burgruinen Lichtenwald, Lichtenberg, Altentann, Adelmanstein, Sigenstein (1849)
          • HVOR, MSO, 227 Geschichtliche Merkwürdigkeiten von Prunn an der Altmühl. Ein Auszug aus der Geschichte von Essing, enthaltend auch Noti... (1808-1828)
          • HVOR, MSO, 228 Abhandlung. Commentar über die Stelle des Tacitus in Germania C. 41 "in Hermunduris Albis oritur" (1840)
          • HVOR, MSO, 229 Der Pfalranken oder die Teufelsmauer (1834)
          • HVOR, MSO, 230s Urkundliche Nachrichten von einigen Wüstungen in der Oberpfalz (1838)
          • HVOR, MSO, 231 Beiträge über Orte in der Oberpfalz: Wernberg, Leuchtenberg, Hirschau, Amberg, die Trausnitz, Nabburg, Perschen, Pfreimd... (1831)
          • HVOR, MSO, 232 Chronik von Neuburg vorm Böhmer Wald (1835)
          • HVOR, MSO, 232/1 Fortsetzung der Chronik von Neunburg vorm Böhmer-Wald (1837-1840)
          • HVOR, MSO, 233 Geschichte der St. Georgs-Pfarrkirche in der Stadt Neunburg vorm Wald (1837)
          • HVOR, MSO, 234 fehlt. (Keine Angabe)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 880 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • HVOR, MSB Manuskripte Bayern (1350-1991)
        • HVOR, MSM Manuskripte Miscellanea (1200-1899.12.31)
      • 5 Rechnungen (1153-1962)
      • 6 Nachlässe
      • 7 Sammlungen (1897-2012)
      • 8 Depotbestände (1929-1999)
    • Andere Einrichtungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg