|
Archivplansuche
Archive im Stadtarchiv Regensburg
Stadtarchiv Regensburg
1 Reichsstädtische Zeit
2 Dalberg-Zeit
3 Neuere Bestände
4 Moderne Bestände
4.1 Direktorien und Dezernate (Bürgermeister und Referenten)
4.2 Allgemeine Verwaltung
4.3 Rechtspflege, Personenstandswesen, Meldewesen, öffentliche Sicherheit und Ordnung
4.4 Schulwesen
4.5 Kultur
4.6 Soziale Angelegenheiten
Amt 50 - Sozialamt
Amt 51 - Amt für Jugend und Familie
Amt 52 - Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Amt 54 - Senioren- und Stiftungsamt
Amt 55 - Amt für kommunale Jugendarbeit
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 51 Grundverkauf an die Reichseisenbahn, zur Errichtung eines Bahnhofs f. elektrische Lokomotiven Pl. Nr. 3738/40/62/63/64 1... (1925)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 52 Grundverkauf an Wolfgangs-Bauverein, Pl. Nr. 3233/34/35 u. 3234 1/2 (1925-1929)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 53 Grundverkauf an die Kath. Kirchenverwaltung St. Anton, Pl. Nr. 2770/ 2799/2800/ 2801 (1925-1926)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 54 Abtretung einer Fläche aus Pl. Nr. 3705 an die kath. Kirchenverwaltung oberer Stadt (1926-1930)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 55 Grundtauschverhandlungen mit Brauerei Bischofshof, Pl. Nr. 3499 (1922-1927)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 56 Grundverkauf an die Oberpostdirektion, Pl. Nr. 2575/76 (1927-1928)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 57 Grundstücksverkauf an die Baugenossenschaft Margaretenau aus Pl. Nr. 3749 (1927-1928)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 58 Verkauf von Teilflächen aus Pl. Nr. 3250 zur Errichtung von Einfamilienhäusern (1928)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 59 Grundverkauf aus Pl. Nr. 2431 aus den Konsumverein Regensburg (1927-1930)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 60 Verkauf des Bauplatzes 2 aus Pl. nr. 2785 an Michael Popp u. Max Kutzer (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 61 Strassengrundabtretung aus Pl. nr. 2576 an der Furtmayerstr. (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 62 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 3590 1/8 zu 15 Dez. an Glasermeister Christian Adamer (1936-1958)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 63 Verkauf eunes Bauplatzes Pl. Nr. 3705 1/2 an Domänenk. Präs. Heitzer Jos. (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 64 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 3705 1/2 zu 66 Dez. an den Joh. Kneitinger (1936-1969)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 65 Grundabtretung zum kath. Friedhof oberer Stadt (1937-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 66 Verkauf der Grundstücke Pl. Nr. 3751/ 3752/ 3797 an die Baugenossenschaft Margaretenau (1937-1938)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 67 Verkauf eines Bauplatzes an Tausendpfund für Offiz. Wohnungsbauten Pl. Nr. 2785 (1938-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 68 Grundverkauf an Baugeschäft Schricker aus Pl. Nr. 2431 (1938)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 69 Straßengrundabtretung aus Pl. Nr. 2431 Ehrenfels u. Gerickestr. (1938-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 70 Grundverkauf an die Reichspostdirektion aus Pl. Nr.2576 (1938-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 71 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 2571 1/6 an der Gumppenbergstraße an Otto Schöffel (1938-1941)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 72 Grundverkauf an Michael Reill aus Pl. Nr. 3250 nördl. der Simmernstraße (1938-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 73 Straßengrundabtretung, Graf Spee-Admiral Hipperstraße Pl. Nr. 2576 1/11 u. 1/12 (1938-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 74 Verkauf von Bauplätzen an der Gumppenbergstrasse Pl. Nr. 2571 u. 2774, (1938)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 75 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 2785 1/6 an Ferd. Tausendpfund (1938-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 76 Straßengrundabtretung an der Simmernstraße Pl. Nr. 3277 1/2 u. 1/3 (1922-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 77 Grundabtretung an die Reichsbahn aus Pl. Nr. 1990 u. 1992 (1939-1942)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 78 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 3250 an Dr. Eugen Rucker (1939-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 79 Flughafen, Verkauf an die Bayr. Flugzeugwerke (1927-1939)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 80 Verkauf eines Doppelbauplatzes an der Grünbeckstraße aus Pl. Nr. 3599, an Paul Seboldt (Landgerichtsdirektor) (1939-1941)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 81 Verkauf eines Bauplatzes an der Hans Hubertstrasse aus Pl. nR. 3599 an Karl Schmid, Dentist (1939-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 82 Straßengrundabtretung am Eigenheimweg Pl. Nr. 3250 1/45 (1939-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 83 Verkauf eines Grundstreifens aus Pl. Nr. 2793 an Mich. Popp (1939-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 84 Grundverkauf an Ferd. Tausendpfund aus Pl. Nr. 2782 Furtmayerstr. (1938-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 85 Grundstück aus Pl. Nr. 3208 zwischen Augsburgerstraße u. Karthauserweg, Grundverkauf an Stadtbau-Gesellschaft, Straßengr... (1937-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 86 Grundverkauf an den Gemeinnützigen Bauvereinaus Pl. Nr. 2576 (1939-1951)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 87 Grundverkauf an den Reichsfiskus-Heer an der Horn -Strasse (1939-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 88 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 2793 an Kirchgässer u. Waxenberger (1939-1943)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 89 Verkauf von Strassengrund aus Pl. Nr. 2576 an Kath. Kirchenstiftung St. Anton (1940-1942)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 90 Grundverkauf an den Gemeindenütz. Bauverein e.V. aus Pl. Nr. 2762 (1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 91 Verkauf einer Teilfläche aus Pl. Nr. 2925 an Joh. Breu Unterislingerweg (1940-1941)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 92 Verkauf der Restfläche aus Pl. Nr. 4100 an die Bayer. Flugzeugwerke R. (1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 93 Grundabtretung zur Großschiffartsstraße, Rhein-Main-Donau Pl. Nr. 908 u. 906 1 /19 (1938-1940)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 94 Grundtausch mit der Gde. Burgweinting,Teilfläche von Pl. Nr. 744 gegen Pl. Nr. 942 ½ (1941-1948)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 95 Grundabtretung an das Luftkreiskommando aus Pl. Nr. 2963 (1937-1941)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 96 Grundverkauf an Hans Eisenbergeraus Pl. nr. 2503 an der Greflingerstraße (1938-1942)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 97 Straßengrundabtretung an der Oberndorfer- u. Simmernstraße PL. Nr. 3250 1/46, 1/48,1/49 (1942-1944)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 98 Ausbau des Hochwegs, Abtretung von 1 qu u. 3871 an Pfündl-Erben (1937-1943)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 99 Grundverkauf aus Pl. Nr. 401 Barbing an Bayernwerk AS (1943)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 100 Straßengrundabtretung bei der Dechbettener Bahnüberführung (1943-1944)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 101 Straßengrund-Abtretung aus Pl.Nr. 651 vor Altersheim obere Bachgasse (1936-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 102 Grundverkauf an Heinrich Schmidbauer Pl. Nr. 3250 1/43 (1948)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 103 Grundverkauf an Georg Spreitzer Pl. Nr. 2250 (1946-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 104 Grundtausch mit der Fürstl. Verwaltung u. Straßengrund-Abtretung Pl. Nr. 2893 (1946-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 105 Grundverkauf an Gebert Franz Pl. Nr. 3415/17 (1948-1951)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 106 Grundstückskauf Fischer Josef Pl. Nr. 3415/ 3434/ 3266 (1946-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 107 Grundverkauf an Lenk Rosa Pl. Nr. 3415/7 (1948-1951)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 108 Messungs-Verzeichnisse 23 u. 24/ 1949 Simmern-Str. (1947-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 109 Abschrift, Kaufvertrag Halter Erich, Architekt Pl. Nr. 3415/3 (1948-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 110 Abschrift, Kaufvertrag Mulzer georg Pl. Nr. 3250 (1947-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 111 Abchrift, Kaufvertrag Schroll Karl Pl. Nr. 3415/20 (1949-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 112 Grundkauf, Rucker Matholde, Teilfläche Pl. Nr. 3250/54 (1947-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 113 Grundverkauf an Reill Michael, Pl. Nr. 3250/54 (1946-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 114 Bauplatz an Tretter Georg Pl. Nr. 3415/19 (1948-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 115 Grundstück- Bauplatz Meseth Josef u. Johann, Pl. Nr. 3415/2 (1946-1949)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 116 Baugrundstück f. d. Bundesbahn-Eisenbahndirektion Regensburg, Verkauf der Pl. Nr. 2431 1/3, u. einer Teilfläche Pl. Nr.... (1945-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 117 Grundverkauf an Stadtbau G.m.b.H.Pl. Nr. 3208 u. 3208 1/13 (1949-1952)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 118 Pauplatz, Pl. Nr. 3250/63 Löschteich Strunz Konrad (1946-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 119 Grundverkauf Pl. Nr. 3415/1 an Platzöder Georg (1946-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 120 Grundverkauf aus Pl. Nr.3208 1/12 Geiselbrecht Gg. St. Wolfgang - Verein (1949-1950)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 121 Grundtausch - Grundabtretung an Höchstetter Pl. Nr. 3048 (1933-1934)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 122 Grundtausch mit der Stadt aus Pl. Nr. 2771 gegen 2785 bei der Pestalozzi Schule (1933-1934)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 123 Grundverkauf aus Pl. Nr. 3590 an Philipp Weinmann, Bäckermeister (1933-1934)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 124 Verkauf eines Grundstreifens aus Pl. Nr. 3714 an Studienrat Röser (1933-1934)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 125 Grundtausch mit der Stadt beim Familienbad an der Schillerwiese (1934-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 126 Grundabtretung f. neue Kaserne Pl. Nr. 2311 gegen 1984 1/2 u. 1992 (1934-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 127 Gelände = Umlegung, Weißenb. -Straubinger-Kirchmayerstr.- Reichsbahn (1934-1941)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 128 Grundverkauf an Regina Buder aus Pl. Nr. 222 Dechbetten (1935)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 129 Umlegung an der Steinmetz - Str. Flächentausch an der Steinmetz-u. Hubertstr. (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 130 Grundverkauf an die Heeresstandortverwaltung aus Pl. Nr. 2736 (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 131 Grundverkauf an Albert Winterstetter aus Pl. Nr. 2771 (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 132 Verkauf eines Bauplatzesvon 37 Dezim. aus Pl. Nr. 222 Dechbetten an Hans Eiglsperger (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 133 Straßengrundabtretung aus Pl. Nr. 2576 an Kath. Kirchenstiftung St Anton (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 134 Grundverkauf aus Pl. Nr. 3590 1/4 b, Steinmetzstr. an Max Weber Reichsbahn- Oberinsp. (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 135 Straßengrundabtretung an die Stadt aus Pl. Nr. 2576 u. 2766 (1935)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 136 Verkauf des Bauplatzes Nr. 3 aus Pl. Nr. 2771 an Frau Maria Schultes (1935-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 137 Verkauf des Bauplatzes 7 aus Pl. Nr. 2770 an Josef Günthner (1936-1953)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 138 Verkauf des Bauplatzes Nr. 8 aus Pl. Nr. 2770 an Georg Müller (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 139 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 2770/71 an Postinspektor Wilhelm Lutz (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 140 Verkauf des Bauplatzes II aus Pl. Nr. 2771 an Jakob Haberkorn (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 141 Verkauf des Bauplatzes I aus Pl. Nr. 2785 an Konrad Geiss (1936-1938)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 142 Verkauf des Bauplatzes Nr. 6 aus Pl. Nr. 2770 an Reg. Schulrat Florian Seidl (1926-1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 143 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 222 Dechbetten an Anton Eichhammer Nürnb. Str. 24 (1937)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 144 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 222 Dechbetten an Josef Schweiger, Greflingerstr. 4 (1937)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 145 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 222 Dechbetten an Georg Haid, Simmernstr. 23 (1937-1942)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 146 Verkauf von 80 Dez. Baugrund aus Pl. Nr. 222 Dechbetten an die Gemeinde Dechbetten f. Reichssiedlungen (1936)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 147 Verkauf des Bauplatzes 3590 1/9 - Haus Huberstr. an Ingenier Hans Hess (1936-1937)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 148 Verkauf des Bauplatzes Pl. Nr. 3250 1744 an Reichsb. -Oberinsp. Karl Jobst (1936-1937)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 149 Verkauf eines Bauplatzes aus Pl. Nr. 2793 an Joh. Amann, Steinweg (1936-1937)
Amt 56 - Evangelische Stiftungsverwaltung, 150 Grundverkauf an die Reichsbahndirektion aus Pl. Nr. 1990/1992/1982 1/9 (1936-1951)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 586 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.7 Bauen, Planen, Wohnen
4.8 Wirtschaft, Fremdenverkehr, Energie
4.9 Finanzen
5 Nachlässe und Sammlungen
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (1100-2023)
Andere Einrichtungen
|