Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 128 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 128 |
| Titel: | Testament der Maria Schirmer, Witwe des Hanns Schirmer, gewesener Öler und Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 20.03.1693 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 20. März 1693 |
| Frühere Signaturen: | Testamente M - Seb |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | 1) Für ihren Sohn und Siebmacher Caspar Sander sind beim Vormundamt 20 Gulden Vatergut angelegt. Dazu vermacht ihm die Testiererin noch 20 Gulden Muttergut. Die 40 Gulden sollen gegen Bürgschaft zu Händen ihres Sohnes Hannß Gottfrid gehen. Falls Caspar wieder kommt, erhält er diese 40 Gulden. Allerdings vermutet die Mutter, dass Caspar tot ist, da er vor 20 Jahren fortging und es seitdem kein Lebenszeichen von ihm gab. Sollte er tot sein, so erben diese 40 Gulden ihre drei anderen Söhne zu gleichen Teilen. 2) Ihre Enkel erhalten: Das Töchterchen des Hannß Gottfrid 3 Spezies-Dukaten; das Söhnchen des Hannß Jacob, mit Namen Hannß Christoph, 15 Gulden, anzulegen beim Vormundamt; das Töchterchen des Hannß Geörg 25 Gulden 3) Erben sind nach Bezahlung der Legate, Schulden und Begräbniskosten ihre drei Söhne: Hannß Gottfrid und Hannß Jacob Sandner, beide Bürger und Schreiner zu Regensburg, und Hannß Georg Sandner, Müller zu Augsburg. |
| Originaldatierung: | Geschehen zu Regenspurg, Montag, den Zwainzigsten Monats Martii, im Jahr, nach Christi Geburt, Eintausent Sechßhundert und drey und Neunzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild |
| Siegler: | Johann Bartlme [Bartholomäus] Supper, Stadtgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Stephan Elsperger, Vormundamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Johann Bartlme [Bartholomäus] Supper, Stadtgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Stephan Elsperger, Vormundamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 533; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Sen(atu) u(nd) publicirt in der Verhörr d(en) 27. Mart(ii) 1693. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; stellenweise starke Braunfärbung und verschmutzt durch Ruß an den Seitenrändern. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament der Maria Schirmer, Witwe des Hanns Schirmer, gewesener Öler und Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204628 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |