Testamente, 135 Testament des Andreas Schmidbauer, Fragner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Catharina, 1695.01.10 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Testamente, 135
Signatur Archivplan:Testamente, 135
Titel:Testament des Andreas Schmidbauer, Fragner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Catharina
Entstehungszeitraum:10.01.1695
Entstehungszeitraum, Anm.:10. Januar 1695
Frühere Signaturen:Testamente M - Seb
Stufe:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Testament
Regest:1) Aufhebung des Heiratsbriefes vom 25. März 1667;
2) Ihrer beider Tochter Margaretha Brigita Bidermair, Ehefrau des Regensburger Bürgers und Sattlers Georg Bidermair erhält 200 Gulden Heiratsgut und 100 Gulden Ausfertigung. Außer dem liegt ein Schuldbrief darüber vor, wieviel Geld die Testierer ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn geliehen haben.
3) Nach Ableben eines der Testierer erhalten beider gemeinsame Söhne Bärtlme, Matthias, Jacob und Georg Schmidbauer jeweils 300 Gulden Vater- oder Muttergut als Prälegat, aber der jüngste Sohn Georg noch 100 Gulden zusätzlich.
Sollte kein Geld vorhanden sein, müssen die Kinder so lange auf die Auszahlung ihres Vater- oder Muttergutes warten, bis die Häuser oder verschiedene Wertgegenstände verkauft sind. Der überlebende Teil der Testierer muss allerdings darüber eine Zusicherung ausstellen.
4) Gegenseitige Einsetzung der Testierer als Universalerben nach Abzug der Vater- und Muttergüter und Bezahlung der Schulden und Begräbniskosten.
Originaldatierung:Geschehen zu Regenspurg, Donnerstag, den Zehenden Januarii, im Eintausent Sechßhundert und fünff und Neunzigisten Jahr.
Ort:Regensburg
Aussteller:Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild
Siegler:Georg Gottfrid Fuchs, Stadtsyndikus und Geheimer Registrator, Bürger zu Regensburg; Laurentius (Lorenz) Koch, Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Zeugen:Georg Gottfrid Fuchs, Stadtsyndikus und Geheimer Registrator, Bürger zu Regensburg; Laurentius (Lorenz) Koch, Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg
Vermerke:Vermerke auf letzter Seite: 539; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen in Sen(atu) 12. Feb(ruar) 1695, auch publicirt in der Verhör eod(em).

Weitere Bemerkungen

Physische Beschaffenheit:Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; stellenweise stärkere Braunfärbung und verschmutzt durch Ruß an den Rändern; einige kleine Risse an den Rändern.
Siegelbeschreibung:2; aufgedrückt; roter Lack; beide gut, aber 1 mit Haarrissen
 

DFG Präsentation

 Testament des Andreas Schmidbauer, Fragner und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Catharina
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204635
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg