Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 137 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 137 |
| Titel: | Testament des Matthias Schmidt, Krauter [Gemüsegärtner/Kohlgärtner] und Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 25.09.1681 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 25. September 1681 |
| Frühere Signaturen: | Testamente M - Seb |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes vom 21. Mai 1676 für den Fall, dass der Testierer keine leiblichen Erben hinterlässt. 1) Seiner Schwester Apolonia, Witwe des Christoph Gechartner, gewesener Bürger und Leinenweber zu Regensburg, erhält ein Legat von 50 Gulden, und deren zwei Töchter, beide Anna Maria genannt, ebenfalls jeweils 50 Gulden, insgesamt 150 Gulden; 2) Universalerbin nach Bezahlung der Schulden und Begräbniskosten ist seine Ehefrau Maria. 3) Sollten leibliche Kinder des Testierers mit seiner Ehefrau vorhanden sein, gilt der Heiratsbrief von 21. Mai 1676 und nicht dieses Testament. |
| Originaldatierung: | Also beschehen, Sontag, den Fünffund zwainzigsten Monats Septembris, im Jahr, nach Christi Geburt, Eintausent Sechshundert und ain und achzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Wolffgang Gruber |
| Siegler: | Johann Schweickhardt Pürckhl, Steueramts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Zwenckhaur (Zwenckhau), Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Johann Schweickhardt Pürckhl, Steueramts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Johann Zwenckhaur (Zwenckhau), Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 535; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Sen(atu) 2. octob(ris) 1693. Eod(em) publicirt. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Gelbfärbung und stellenweise leichte Braunfärbung an den Rändern. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Matthias Schmidt, Krauter [Gemüsegärtner/Kohlgärtner] und Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204637 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |