Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 138 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 138 |
| Titel: | Testament des Matthias Schmidt, Bierbräuer und Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 05.10.1710 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 5. Oktober 1710 |
| Frühere Signaturen: | Testamente M - Seb |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | 1) Feststellung des Testierers, dass sein leiblicher Vater, der inzwischen verstorbene Johann Schmidt, gewesener Bierbräuer zu Augsburg, durch die Heirat mit seiner Mutter etwa 20.000 Gulden an sich gebracht habe ("... alß er sich an meine Mutter verheyrathet, gar gut auf die zwanzigtausent Gulden vermocht ..."). Als Vatergut habe er, Matthias Schmidt, aber lediglich 450 Gulden erhalten. 2) Matthias Schmidt vermacht seiner Mutter Sabina, jetzt Ehefrau des Augsburger Bierbräuers Johann Deschner, 100 Gulden. 3) Universalerbin ist nach Bezahlung der Schulden und Begräbniskosten die Ehefrau des Testierers, Maria Magdalena Schmidt. Dies gilt auch, falls seine leibliche Mutter Sabina Deschner vor ihm stürbe. Seine Ehefrau erhielte dann auch noch die seiner Mutter ausgesetzten 100 Gulden. |
| Originaldatierung: | Geschehen zu Regenspurg, Sonntag, den Fünfften Monats Octobris, nach Christi Geburth, im Eintausent Sibenhundert und Zehenden Jahr. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Georg Ambrosius Hörwärtl, Substitut des Stadtschreibers Zacharias Perger |
| Siegler: | Johann Michael Gehwolff, Advokat und Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Friderich Schreyer, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Johann Michael Gehwolff, Advokat und Hansgerichts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Johann Friderich Schreyer, Vormundamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 595; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Publicirt d(en) 13. t(en) April 1711 in Senatu. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut, aber 1 mit Haarrissen |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Matthias Schmidt, Bierbräuer und Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204638 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |