Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Dekrete, 39 |
Titel: | Grund- und Pfandbuch-Instruktionen der Stadt Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 12.03.1650 |
Frühere Signaturen: | HVOR, AAR, 48/2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Grund- und Pfandbuch-Instruktionen Regensburg |
Regest: | Einrichtung eines Grund- und eines Pfandbuches; Führung derselben durch Paulus Memminger (Geheimrat des Innern und Vormundamts-Direktor), Johann Friedrich Perger (Innerer Rat) und Georg Gehwolff, (ältester Stadtsyndikus); Führung zweier Bücher für liegende Güter und Grundstücke und für bewegliche und fahrende Güter; Melde- und Eintragungspflicht jeglicher Veränderungen für alle Bürger; Instruktionen für Einträge; Pflichten von Eheleuten; Kredit-Angelegenheiten; Ausstellung von Belegen; Gebühren-Ordnung. |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Ergänzt am 4. Februar 1664, am 27. März 1675, am 15. Oktober 1720 und am 12. März 1750. Vergleiche Altsignatur I Af 11, laufende Nummer 1624 und R 46/18, laufende Nummer 19 |
Format H x B (cm): | 36 x 22 cm, Libell, 16 Seiten, ohne Deckblatt |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
|
DFG Präsentation |
| Grund- und Pfandbuch-Instruktionen der Stadt Regensburg |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116601 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|