Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 102 |
| Titel: | Verbot des Schwarzhandels der Gastwirte und Hausknechte der Stadt Regensburg mit fremden Fuhrleuten |
| Entstehungszeitraum: | 20.12.1714 |
| Frühere Signaturen: | Dekret 15/51 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Schwarzhandel Regensburg, Verbot |
| Regest: | Verbot des heimlichen Einkaufs bei fremden Fuhrleuten für den Eigenbedarf oder zwecks Weiterverkaufs dieser Waren bei Androhung der Geigen-Strafe, 24 Reichstaler Strafe für Gastwirte; Schwarzhandel mit Fastenspeisen (Stockfisch, Hering), Fisch-Schmalz, Gleth, Blei, Blech, Leinwand, Papier, anderes. |
| Altverzeichnung: | Den Handel betreffend |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die laufenden Nummern 102 und 375 sind identisch |
| Format H x B (cm): | 34,5 x 42 cm |
| Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; Leichte Braunfärbung; leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern; stellenweise Zerfalls-Erscheinungen an den Rändern |
| Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Verbot des Schwarzhandels der Gastwirte und Hausknechte der Stadt Regensburg mit fremden Fuhrleuten |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116664 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |