Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Dekrete, 148 |
Titel: | Verbot der Stadt Regensburg über den Kauf von Waren, Hausrat, Kunstgegenständen oder von Vieh bei Marketendern oder Soldaten |
Entstehungszeitraum: | 29.11.1642 |
Frühere Signaturen: | Dekret 177 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Handels- und Vorrats-Ordnung Regensburg, Kriegszeiten |
Regest: | Verstärkung der kaiserlichen Reichsgarnison: Feldmarschall Graf von Hatzfeldt schickt das Regiment des Oberst Baron de Merci; Verbot des Warenhandels mit Soldaten (Ware oder Vieh der Soldaten ist in der Regel auf dem Land zusammengeraubt; Verbot des Kaufes von Vieh, Getreide, Gold, Silber, Kupfer, Messing, Zinn, Blei, Eisen, Kleidung, Leinwand (Stoffe), Flachs, Garn oder anderen Hausrates). |
Altverzeichnung: | Ankauf von Marketendern und Soldaten |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 20,6 x 30 cm |
Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; Linker Rand leicht beschädigt durch Feuchtigkeit; rechter Rand leicht zerknittert und einige Risse; einige wenige braune Flecken |
Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
|
DFG Präsentation |
| Verbot der Stadt Regensburg über den Kauf von Waren, Hausrat, Kunstgegenständen oder von Vieh bei Marketendern oder Soldaten |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116710 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|