Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Dekrete, 160 |
Titel: | Annahme verschiedener Scheidemünzen zwecks Vermeidung von Münzknappheit und Kipperei in Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 17.10.1693 |
Frühere Signaturen: | Dekret 194 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Münzwesen Regensburg, Münzknappheit und Kipperei |
Regest: | Unzulässiger Austausch der guten Groschen, Halbbatzen und Kreuzer gegen schlechte fremde auswärtige Prägungen; außer kurbayerischen Halbbatzen-Stücken auch Annahme von Salzburger, Augsburger, Nürnberger und Regensburger Halbbatzen als Zahlungmittel zum Wert von 2 1/2 Kreuzern zwecks Vermeidung von Münzknappheit und Kipperei. |
Altverzeichnung: | Münzwesen betreffend |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 33,5 x 42,5 cm |
Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; 1 cm langer Riss am unteren Rand im Knick; leichte Braunfärbung am rechen Rand |
Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
|
DFG Präsentation |
| Annahme verschiedener Scheidemünzen zwecks Vermeidung von Münzknappheit und Kipperei in Regensburg |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116722 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|