Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Dekrete, 173 |
Titel: | Meldepflicht von Krediten bei Juden und Einrichtung eines Pfandhauses in Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 09.06.1711 |
Frühere Signaturen: | Dekret 204 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Klassifikation: | Pfandhaus Regensburg, Einrichtung |
Regest: | Vermeidung überhöhter Kreditzinsen durch Juden und Wegverkauf der Pfänder aus der Stadt; Meldepflicht sämtlicher bei Juden aufgenommenen Kredite und der dafür hinterlegten Pfänder innerhalb von 3 Wochen auf der Stadtwaag; Einrichtung eines Pfandhauses zwecks Vergabe günstigerer Kredite an Regensburger Bürger; Verbot jeglichen Handels mit Juden für Regensburger Bürger; Erlaubnis für Juden zur Herstellung von Dingen des täglichen Bedarfs. |
Altverzeichnung: | Das Borgen bei Juden und die Einrichtung eines Pfandhauses betreffend |
Ort: | Regensburg |
Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
Format H x B (cm): | 34 x 42,7 cm |
Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; Leicht beschädigt durch Feuchtigkeit, einige kleine Stockflecken, leichte Braunfärbung; 2 cm langer Riss am unteren Rand im Knick und 5 cm langer Riss am oberen Rand im Knick |
Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
|
DFG Präsentation |
| Meldepflicht von Krediten bei Juden und Einrichtung eines Pfandhauses in Regensburg |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=116735 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|