Dekrete, 907 Revidierte Pfandhaus-Ordnung der freien Reichsstadt Regensburg, 1742.10.12 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Dekrete, 907
Titel:Revidierte Pfandhaus-Ordnung der freien Reichsstadt Regensburg
Entstehungszeitraum:12.10.1742
Frühere Signaturen:I Af 118

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Pfandhaus-Ordnung Regensburg
Regest:Erinnerung an die Pfand-Ordnung von 1650 und an die erste Pfandhaus-Ordnung vom 9. Jun(i) 1711, veröffentlicht am 30. Juli 1711; Besetzung des Pfandamtes im Stadt-Waag-Haus mit einem Assessor, einem Rechnungsführer und einem Amtsdiener; Öffnungszeiten; Verbot der Pfandleihe bei Juden und Wucherern wegen oftmaliger Unmöglichkeit der Wiederauslösung der Pfänder; Geschäfts-Ordnung der Pfandleihe in 26 Punkten; Schätzung der Pfänder durch amtlich bestellte Schätzer; Schätzung der Kleinodien durch den Goldarbeiter Gottfried Häckel mit Ausstellung eines amtlichen Schätz-Zettels.
Altverzeichnung:Revidierte Pfand-Hauß Ordnung
Ort:Regensburg
Aussteller:Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg
Vermerke:Vermerk auf Umschlag und Umschlag-Innenseite: II Aa N(ummer)o 10; Vermerk auf Umschlag-Innenseite: Schrank I Fach 2

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ausstellungs-Monat und Ausstellungs-Tag aus laufender Nummer 500 übernommen, da beide Ordnungen identisch;
Ehemalige Signatur II Aa 10;
vergleiche laufende Nummern 490, 500;
gedruckt bei Heinrich Gottfried Zunkel, 1742
Format H x B (cm):20,1 x 16,6 cm, gebunden, mit Umschlag, 16 Seiten
Physische Beschaffenheit:Druck; Papier; Titelseite verschmutzt durch Ruß; Wasserfleck am unteren Rand
Siegelbeschreibung:kein Siegel
 

DFG Präsentation

 Revidierte Pfandhaus-Ordnung der freien Reichsstadt Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117469
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg