Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 937 |
| Titel: | Räumung der Miststätten und Odelgruben in der Stadt Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 09.09.1788 |
| Frühere Signaturen: | Politica IV, 50/p.181a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Abfall-Ordnung Regensburg, Miststätten und Jauchegruben, Räumung |
| Regest: | Erneuerung des Dekrets vom 17. Juni 1746 zur Räumung der Miststätten; Verbot des Eingießens von Abwässern in trockene Miststätten wegen Gestanks und Abtropfen des Mists in den Gassen bei der Wegfuhr; erlaubte Räumung Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag bis 9 Uhr morgens bei sofortigem Abtransport, ansonsten 4 Reichstaler Strafe oder Gefängnisstrafe; wer eine trockene Miststätte besitzt in welche Dachwasser rinnt oder wer das Eingießen von Abwässern in dieselbe erlaubt, darf den Mist ausschließlich vom Wasenmeister entsorgen lassen; Entleerung der Odelgruben (Jauchegruben) im Sommer um 3 Uhr und im Winter um 4 Uhr morgens, ansonsten 4 Reichstaler Strafe; grundsätzliche Wegfuhr durch das nahe liegendste Stadttor. |
| Altverzeichnung: | Wachtprotokoll mit Register. Dekret 1788: Miststättenräumung |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vergleiche laufende Nummer 370 |
| Format H x B (cm): | 33,4 x 40,3 cm, eingeklebt |
| Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; - |
| Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117499 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |