Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1003 |
| Titel: | Christlicher und asketischer Lebenswandel zur Überwindung von Not und Elendin Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 12.01.1622 |
| Frühere Signaturen: | Dekret 130 / NSR 2000 K 44/LVII |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Polizei-Ordnung Regensburg, Not und Elend |
| Regest: | Kampf gegen die Teuerung durch Mäßigkeit und Sparsamkeit; 1) Gebot zur Führung eines christlichen und bußfertigen Lebens bei Vermeidung von Laster, Sünden und Schande, welche sind: Gotteslästerung, Fluchen, Schwören, Unzucht, Hurerei, Ehebruch, Diebstahl, Verleumdung, Verachtung des Nächsten, üble Nachrede, Lügen, Bekriegen, Wucherei, Geldgeschäfte, Ausführung guter und Einführung schlechter Münzen, Kuppelei von Kindern, Abwerben von Dienstboten, Betreibung von Glücksspiel, Üppigkeit, Jauchzen, Poltern und Schlagen, Singen schändlicher Lieder, Schreien auf der Straße und zuhause, Schlittenfahren während der Predigt und Vesperzeit und während des Turmblasens, Vermummen, Verkleiden, Fasnachtspiele, nachts ohne Licht gehen, Faulenzerei; 2) Pflege der Bescheidenheit; Verbot des Tragens teurer oder ungebührlicher Kleidung oder von teurem Schmuck; Verbot des Ausschanks von Alkohol während der Predigt, der Vesperzeit oder am Vormittag; Mäßigung im Alkoholgenuss und im Essen; Tanzveranstaltungen nur bei Hochzeiten und öffentlichen Mahlzeiten; Verbot von Meister- und Handwerksmahlzeiten und von Kindbett-Mahlzeiten (genaues Regelwerk für die erlaubten Feste und Feiern); Verschiedene Hygiene- und Sauberkeits-Vorschriften zwecks Fernhaltung von ansteckenden Krankheiten. |
| Altverzeichnung: | Polizei. Titel Keyser: Die Policey betreffend |
| Originaldatierung: | 12. Januarii, Anno 1622 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Enthalten in NSR 2000 K 44: Keyser, I. F. (Hg.), Sammlung derer von einem Wohledlen Hoch- und Wohlweisen Herrn Stadt Cammerer und Rath der des Heil(igen) Röm(ischen) Reichs Freyen Stadt Regenspurg an Ihre untergebene Burgerschafft von Zeit zu Zeit im Druck erlassenen Decreten, welche sowohl mit nützlichen Marginalien als auch einem vollständigen Register versehen. Regenspurg, Gedruckt bey Christian Gottlieb Seiffarts seel(igen) Wittwe. 1754.
Dekret Nummer in Keyser: 57.
Vergleiche laufende Nummer/n 230, 426 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117565 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |