Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1025 |
| Titel: | Verhinderung von Krieg und Pest in Regensburg durch Tugend und Bestattung von Pesttoten auf den Friedhöfen |
| Entstehungszeitraum: | 14.10.1634 |
| Frühere Signaturen: | Dekret 130 / NSR 2000 K 44/LXXIX |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Polizei-Ordnung Regensburg, Verhinderung Krieg und Pest |
| Regest: | Ermahnung zu einem gottesfürchtigen und christlichen Lebenswandel; Ursache von Teuerung, Krieg und Pestilenz sind hauptsächlich Fluchen und Lästern, Geiz und Wucher, Hochmut, Hurerei, Unzucht und Ehebruch; Bestattungsverbot von Pesttoten auf Privatgründen, Exhumierung derselben und Bestattung in den üblichen Friedhöfen. |
| Altverzeichnung: | Ansteckende Krankheiten und Seuchen. Titel Keyser: Die Policey und Veranstaltung gegen besorgliche ansteckende Kranckheiten und Seuchen betreffend |
| Originaldatierung: | Den 14. Octobr(is) 1634 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Enthalten in NSR 2000 K 44: Keyser, I. F. (Hg.), Sammlung derer von einem Wohledlen Hoch- und Wohlweisen Herrn Stadt Cammerer und Rath der des Heil(igen) Röm(ischen) Reichs Freyen Stadt Regenspurg an Ihre untergebene Burgerschafft von Zeit zu Zeit im Druck erlassenen Decreten, welche sowohl mit nützlichen Marginalien als auch einem vollständigen Register versehen. Regenspurg, Gedruckt bey Christian Gottlieb Seiffarts seel(igen) Wittwe. 1754.
Dekret Nummer in Keyser: 79.
Vergleiche laufende Nummer/n 249 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117587 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |