Dekrete, 1095 Einschränkung von Einreise und Aufenthalt in der Stadt Regensburg zwecks Vermeidung von Brandanschlägen, 1689.07.05 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Dekrete, 1095
Titel:Einschränkung von Einreise und Aufenthalt in der Stadt Regensburg zwecks Vermeidung von Brandanschlägen
Entstehungszeitraum:05.07.1689
Frühere Signaturen:Dekret 130 / NSR 2000 K 44/CXLIX

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Feuer-Ordnung Regensburg, Vermeidung Brandanschläge
Regest:Warnung vor Gesindel, Müßiggängern, Landstreichern, Bettlern (verdächtigen Fremden) als vermeintlichen Brandstiftern; Verweis auf die Dekrete vom 27. Juni 1676 und vom 7. November 1678 für Gastgebe und Wirte "zur Verhütung des Unterschleifs solch schädlichen Gesindels" (gegen das heimliche Vermieten an fragwürdige Personen);
Ausgabe von Meldezetteln an Handwerksgesellen schon vor den Stadttoren und lediglich zweitägige Aufenthaltsgenehmigung und Almosenempfang für dieselben;
Verhaftung von Personen ohne Licht nachts in den Gassen durch Nachtwächter und Patrouille und Einlieferung in die Hauptwache;
Mahnung zur Einhaltung der Feuer- und der Wachtgeding-Ordnung;
Verbot des Abbrennens von Spähne und Kienspan, Strohbüschel, Tannenzapfen und ähnlichen, leicht entflammbaren Materialien zum Leuchten in Gassen und Häusern; Begehung von Ställen und Dachböden nur mit sicheren Laternen; Lagerung leicht entflammbarer Materialien wie Holz, Stroh, Scheite, Hanf, Pech an feuersicheren Orten, Pflicht zur Anzeige unsachgemäßer Lagerung; Maßnahmen gegen Schaulustige bei Bränden; Warnung vor sündhaftem Lebenswandel; bei Widersetzung möglicher Weise Verlust des Gewerbes oder des Bürgerrechts.
Altverzeichnung:Feuergefahr. Titel Keyser: Die Feuers-gefahr betreffen
Originaldatierung:Den 5. Julii Anno 1689
Ort:Regensburg
Aussteller:Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Enthalten in NSR 2000 K 44:
Keyser, I. F. (Hg.), Sammlung derer von einem Wohledlen Hoch- und Wohlweisen Herrn Stadt Cammerer und Rath der des Heil(igen) Röm(ischen) Reichs Freyen Stadt Regenspurg an Ihre untergebene Burgerschafft von Zeit zu Zeit im Druck erlassenen Decreten, welche sowohl mit nützlichen Marginalien als auch einem vollständigen Register versehen. Regenspurg, Gedruckt bey Christian Gottlieb Seiffarts seel(igen) Wittwe. 1754.

Dekret Nummer in Keyser: 149.

Vergleiche laufende Nummer/n 127
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117657
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg