Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1134 |
| Titel: | Verhaltensanweisungen zur Bekämpfung der Pestseuche in Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 10.11.1713 |
| Frühere Signaturen: | Dekret 130 / NSR 2000 K 44/CLXXXVIII |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Pest-Ordnung Regensburg, Bekämpfung |
| Regest: | 1) Belassung der Kranken in ihren Häusern oder Wohnungen und Anzeige derselben beim Ausrichter Joseph Ferdinand Hilmer zwecks Veranlassung einer ärztlichen Untersuchung; bei Feststellung einer ansteckenden Krankheit Verbringung der kranken Person ins Siechenhaus St. Lazarus, 100 Reichstaler oder entsprechende Körperstrafe bei Nichtbefolgung; 2) Aushändigung des Bettzeugs und der persönlichen Gegenstände eines Kranken an die Pestträger; Anzeige von Kranken innerhalb von 3 Tagen, Ahndung von Verstößen mit 50 Reichstaler oder entsprechender Körperstrafe; 3) Meldung eines jeden Verstorbenen beim Ausrichter Hilmer, 10 Reichstaler Strafe bei Verstößen; 4) 14 Tage Hausarrest für alle Bewohner eines Hauses mit einem Seuchenkranken, und weiteres 14-tägiges Verbot für die Teilnahme an Versammlungen, Kirchenbesuch oder anderen Zusammenkünften; Sicherstellung der Versogung der Hausbewohner mit dem Lebensnotwendigsten; 5) Einrichtung eines besseren Lazarettes als jenes am Unteren Wöhrd für gutsituierte Stadtangehörige; Kostgeld im Grundner'schen Haus am Jakobshof pro kranker Person im voraus: 3 Gulden und Versorgung des Kranken mit Bett- und Leinzeug; 4 Gulden Aufnahmegebühr ans Almosenamt; 6) Anmeldung bei besagtem Hilmer; Versorgung des Kranken bis zu seiner Einlieferung am jeweiligen Aufenthaltsort; 10 Reichstaler Strafe bei Verstößen; 7) Anweisung an alle, die Stadt möglichst nicht zu verlassen. |
| Altverzeichnung: | Pestanstalten. Titel Keyser: Die Pest-Anstalten betreffend |
| Originaldatierung: | Den 10. Nov(ember) 1713 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Enthalten in NSR 2000 K 44: Keyser, I. F. (Hg.), Sammlung derer von einem Wohledlen Hoch- und Wohlweisen Herrn Stadt Cammerer und Rath der des Heil(igen) Röm(ischen) Reichs Freyen Stadt Regenspurg an Ihre untergebene Burgerschafft von Zeit zu Zeit im Druck erlassenen Decreten, welche sowohl mit nützlichen Marginalien als auch einem vollständigen Register versehen. Regenspurg, Gedruckt bey Christian Gottlieb Seiffarts seel(igen) Wittwe. 1754.
Dekret Nummer in Keyser: 188.
Vergleiche laufende Nummer/n 179 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117696 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |