Dekrete, 1282 Säuberung der Rauchfänge und Öfen durch die Rauchfangkehrer nach der Feuer-Ordnung der Stadt Regensburg, 1756.05.10 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Dekrete, 1282
Titel:Säuberung der Rauchfänge und Öfen durch die Rauchfangkehrer nach der Feuer-Ordnung der Stadt Regensburg
Entstehungszeitraum:10.05.1756
Frühere Signaturen:NSR 2000 W 649, Dekret III

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Feuer-Ordnung Regensburg, Säuberung Kamine und Öfen
Regest:Erinnerung an die Feuerordnung von 1753 zur Instandhaltung von Kaminen, Kindöfen und Feuerstätten;
Reinigung durch die Rauchfangkehrer bei Bäckern, Bierbräuern, Hafnern, Seifensiedern, im Schmelzhaus und überall dort, wo täglich Feuer brennen im Winter spätestens alle 4 Wochen oder nach Notwendigkeit sogar alle 8 oder 14 Tage, im Sommer vierteljährlich;
die Einhaltung und Besorgung der Kehrung der Rauchfänge und Öfen obliegt den Hausherren, welche die Kosten auf die Inleute umlegen können.
Altverzeichnung:Kamine, Kindöfen und Feuerstätte in gutem Stande zu halten und fleißig kehren zu laßen
Originaldatierung:D(en) 10. May 1756
Ort:Regensburg
Aussteller:Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Enthalten in: Dekretensammlung Wiesand (NSR 2000 W 649)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117844
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg