Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1293 |
| Titel: | Einleitende Anmerkungen der Stadt Regensburg zum kaiserlichen Edikt über die Abstellung von Missständen bei den Handwerkern |
| Entstehungszeitraum: | 23.04.1765 |
| Frühere Signaturen: | NSR 2000 W 649, Dekret XIIII |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Handwerkerschaft Regensburg, Missstände |
| Regest: | Bestimmung von Kaiser Franz I. vom 4. August 1764; Erneuerung des Edikts von Kaiser Karl VI. vom 16. August 1731. |
| Altverzeichnung: | Die Abschaffung derer Mißbräuche bey den Handwerkern betreffend |
| Originaldatierung: | Den 23. April. Anno 1765 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Enthalten in: Dekretensammlung Wiesand (NSR 2000 W 649); dieses Dekret ist dem Edikt über die Abschaffung der Missbräuche in der Handwerkerschaft vom 23. April 1765 vorangestellt; vergleiche laufende Nummer 544 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=117855 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |