Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1545 |
| Titel: | Kaiserliche Regiments-Ordnung für die Stadt Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 08.06.1514 |
| Frühere Signaturen: | I Af 4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Stadtordnung (Regiments-Ordnung) Regensburg |
| Regest: | Wahl oder Bestellung von Kämmerer, Räten und Amtspersonen und deren Aufgaben; Dienst-Instruktionen, Eide und Eidformeln; Annahme von Geschenken und Ehrungen; Handwerk, Handel, Kauf-, Verkaufs- und Marktwesen; Gerichtsordnung; Friedgerichts-, Hansgerichts- und Steuerschreiber-Ordnung; Rechnungswesen, Stadtetat und Steuern, Erhebung des Ungeldes; Ungeldschreiber-Ordnung; Schank-Ordnung; Stiftungen (St. Lazarus, Bruderhaus, Reiches Almosen); Bau-Ordnung; innere und äußere Sicherheit und Polizeiwesen; Testament-Exekution; Schuld- und Gefängniss-Sachen; Aufgaben des Reichshauptmanns Thomas Fuchs. |
| Altverzeichnung: | Kaiserliche Regiments-Ordnung von 1514. Abschrift aus dem 19. Jahrhundert |
| Originaldatierung: | Funfftzehen Hundert und im viertzehennden Jaren am Achtenn, denn Tag des Monats Juny |
| Aussteller: | Verordnete kaiserliche Kommissare |
| Vermerke: | Vermerk auf Deckel-Innenseite: Schrank I, Fach 3 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abschrift, vermutlich 18. Jahrhundert; Zusätze von Seite 173 bis 180; Register von Seite 181-200.
Die verordnete kaiserlichen Kommissare sind: 1) Balthasar Wolf vom Wolfstall, kaiserlicher Rat und Kammermeister des Reichspflegers zu Wöhrd und Weissenburg 2) Connrad Renner, Doktor und Probst zu Lera 3) Sigmundt vom Raitzenstain zu Wildenau, kaiserlicher Rat 4) Georg Langenmantl, Bürgermeister zu Augsburg.
Vergleiche Seite 547-548 der Varia-Sammlung I Af 9: Bedenken der Stadtkonsulenten wegen Verziehung des Bürgerrechts, vom 1. Mai 1701, mit einem Anhang vom 1. Dezember 1701.
Vergleiche Varia-Sammlung I Af 9, Seite 556: Verbot zur Praktizierung als Medicus in der Stadt Regensburg ohne vorherige Erlangung des Beisitzes, vom 16. Juni 1692.
Vergleiche Varia-Sammlung I Af 9, Seite 556-557: Senatsbeschluss, keine Wahl für Dekan und Superior des Collegio Medico anzusetzen, vom 26. Februar 1701.
Vergleiche Varia-Sammlung I Af 9, Seite 583-585, ohne Datum, vermutlich um 1700: Auflistung der einzelnen Rubriken der Ungeldamts-Ordnung.
Vergleiche Altsignaturen aK 334/8o (4 Originale) und aK 345/8o (1 Original, 1 Fotokopie, Jahr 1800), "Taschen-Calender ... Nebst angefügter Nachricht von der Regiments-Verfassung der kaiserl(ichen) freyen Reichsstadt Regensburg" für die Jahre 1792, 1798, 1799, 1800 und 1802. Diese Taschenkalender enthalten die Namen (zum Teil mit Geburts- und Eintrittsdatum in die verschiedenen Ämter) sämtliche Regensburger Amtsmitglieder- und Würdenträger bei sämtlichen Ämtern wie Innerer und Äußerer Rat, Konsulenten, Verordnete, Stadtgericht, Vierziger-Rat usw. Dasselbe gilt für den Taschenkalender Altsignatur aK 350/8o für die Stadt Friedberg vom Jahre 1805 |
| Format H x B (cm): | 35,8 x 23 cm; Folioband mit kartoniertem Umschlag; original-Seitennummerierung von 1-170, später ergänzt mit Bleistift von 171-200 |
| Physische Beschaffenheit: | Handschrift, Abschrift; Papier; Bänder am Deckel zum Zubinden abgerissen |
| Siegelbeschreibung: | kein Siegel |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=118107 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |