Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1547 |
| Titel: | Kaiserliche Regiments-Ordnung für die Stadt Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 04.05.1500 |
| Frühere Signaturen: | I Af 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Stadtordnung (Regiments-Ordnung) Regensburg |
| Regest: | Wahl oder Bestellung von Kämmerer, Räten und Amtspersonen und deren Aufgaben; Dienst-Instruktionen, Eide und Eidformeln; Annahme von Geschenken und Ehrungen; Handwerk, Handel, Kauf-, Verkaufs- und Marktwesen; Gerichtsordnung; Rechnungswesen, Stadtetat und Steuern, Erhebung des Ungeldes; Stiftungen; innere Sicherheit und Polizeiwesen. |
| Altverzeichnung: | Kaiserliche Regiments-Ordnung vom Jahre 1500. 2 Abschriften, wovon die eine vom Jahre 1700, die neue von 1794 ist |
| Originaldatierung: | De Anno 1500 d(en) 4. May |
| Aussteller: | Wilhelm von Pappenheim, Reichserbmarschall, Kommissär des Kaisers Maximilian I.; Heinrich Haiden, Doktor, Kommissär des Kaisers Maximilian I.; ; |
| Vermerke: | Vermerke auf Deckel-Innenseite: M. S. Ratisb(ona) I Af N(ummer)o 5 Schrank I, Fach 3; mit Bleistift: I Af 5 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Diese Ordnung in I Af 5 von Seite 1-98, vermutlich aufgeschrieben von Bauschreiber Kranöst; Seite 61 nachträglich eine Erläuterung eingeklebt; mit zahlreichen Erläuterungen und roten Unterstreichungen, vermutlich 1794; Seite 98 und 101 jeweils 1 Notizzettel eingelegt; Seite 105 eingelegt: Zinszettel über 18 Gulden für Johann Michael Schirer;
I Af 5 enthält außer dem 1) auf Seite 101-103 einen Auszug aus der Regiments-Ordnung von 1500 zur Steuer und zur Jahres-Abrechnung der Ämter; 2) auf Seite 105-146 eine Zusammenfassung und Erläuterungen von 1794 der Regiments-Ordnung vom 4. Mai 1500.
Vergleiche Varia-Sammlung I Af 9, Seite 583-585, ohne Datum, vermutlich um 1700: Auflistung der einzelnen Rubriken der Ungeldamts-Ordnung.
Vergleiche Altsignaturen aK 334/8o (4 Originale) und aK 345/8o (1 Original, 1 Fotokopie, Jahr 1800), "Taschen-Calender ... Nebst angefügter Nachricht von der Regiments-Verfassung der kaiserl(ichen) freyen Reichsstadt Regensburg" für die Jahre 1792, 1798, 1799, 1800 und 1802. Diese Taschenkalender enthalten die Namen (zum Teil mit Geburts- und Eintrittsdatum in die verschiedenen Ämter) sämtliche Regensburger Amtsmitglieder- und Würdenträger bei sämtlichen Ämtern wie Innerer und Äußerer Rat, Konsulenten, Verordnete, Stadtgericht, Vierziger-Rat usw. Dasselbe gilt für den Taschenkalender Altsignatur aK 350/8o für die Stadt Friedberg vom Jahre 1805 |
| Format H x B (cm): | 35,8 x 22,8 cm; kartonierter Umschlag; Seiten original nummeriert von 1-98, nachträglich weiter mit Bleistift von 100-146 |
| Physische Beschaffenheit: | Handschrift, Original; Papier; Leichte Braunfärbung |
| Siegelbeschreibung: | Kein Siegel |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=118109 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |