Dekrete, 1552 Heirats-Ordnung der Stadt Regensburg, 1580 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Dekrete, 1552
Titel:Heirats-Ordnung der Stadt Regensburg
Entstehungszeitraum:1580
Frühere Signaturen:I Af 8

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Heirats-Ordnung Regensburg
Regest:Bestimmungen für Verlassenschaften und Erbregelungen von Eheleuten mit und ohne Kinder; Erbregelungen im Fall des Ablebens eines Ehepartners; Erbregelungen in auf- und in absteigender Linie; Noterben; rechtliche Bestimmungen für Heiratsgut und Morgengabe; Aufteilung des Zugewinns; Verwaltung des Vermögens oder der Güter unmündiger Kinder durch den überlebenden Ehepartner; Regelungen für bereits erhaltenes oder zugesprochenes Erbe bei Wiederverheiratung des überlebenden Ehepartners; Haftung der Ehefrauen in Schuldensachen; Verbot und Bestrafung heimlicher oder Winkelhochzeiten.
Altverzeichnung:Sammlung Regensburger Ordnungen, nämlich: 2) Heiratsordnung von 1580
Ort:Regensburg
Aussteller:Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg
Vermerke:Vermerk auf Deckel-Innenseite: Schrank I Fach 3

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Diese Ordnung ist enthalten in der Sammlung Regensburger Ordnungen, Altsignatur I Af 8 (328 Seiten, Inhaltsangabe über die Ordnungen am Anfang), Seite 45-82; Einführung Lateinisch; zahlreiche Unterstreichungen.

Vergleiche Varia I Af 9, Seite 557-558, Auszug aus dem Ratsbescheid vom 28. März 1677 über die Regelung von Verlassenschaften bei hinterlassenen Vollwaisen.

In dieser Sammlung Regensburger Ordnungen, Altsignatur I Af 8, sind außer den Ordnungen enthalten eine
Kurzfassung der Raselius-Chronik mit
1) 14 Schemata von Seite 122-151 über Regensburger Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke, mit Erläuterungen; Anfang Seite 122: "Was ungefehr zu Regenspurg, in der kay(serlichen) freyen Reichs Statt zueschauen ist..."; angefertigt nach 1614
2) eine chronologische und sagenhafte Darstellung der Geschichte der Stadt Regensburg von Seite 153-175 vom Jahr 508 bis 1251; Anfang der Darstellung: "Regenspurg die uralte und Weitberümbte Statt, des Heyl(igen) Röm(ischen) Reichs, ligt im landt zu Bayern..."
Format H x B (cm):21 x 16 cm; kartonierter Umschlag mit Pergamentbezug; Seiten nachträglich nummeriert mit Bleistift von 1-328, 48 Leerseiten am Ende
Physische Beschaffenheit:Handschrift, Original; Papier; -
Siegelbeschreibung:Kein Siegel
 

DFG Präsentation

 Heirats-Ordnung der Stadt Regensburg
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=118114
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg