Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 1628 |
| Titel: | Wachtschreiber-Instruktion der Stadt Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 11.08.1777 |
| Frühere Signaturen: | I Af 11a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Wachtschreiber-Ordnung Regensburg, Instruktion |
| Regest: | Grundsätzliche Ermahnung an die Wachtschreiber-Pflichten; Verhalten gegenüber den Wachtherren; unverzügliche Ausführung von Anweisungen; moralische Integrität, rechtschaffene Lebensweise und freundliches Auftreten; Erstellen von Personen-Verzeichnissen einschließlich der Kinder; Aufsicht über die Einhaltung der Schulpflicht; Ansage des Wachtgedings und Teilnahme-Kontrolle der Bürger; Vorbereitung und Mitarbeit beim Abhalten des Wachtgedings; Beschreibung der Ehehalten (Dienstboten); Anzeige von Streitsachen beim Ächter; Meldung von Hauszins-, Lidlohn- und anderen Angelegenheiten beim Wachtherren; Ankündigung der Verlesung von amtlichen Mitteilungen und Zustellung von amtlichen (Druck-) Schriften; Feststellung und Anzeige von Personen ohne Aufenthalts-Bescheinigung; Feststellung und Anzeige von Kostgängern, welche in Höfen des Klerus wohnen; Aufgaben bei Verlassenschaften; Aufgaben bei der jährliche Visitation der Rauchfänge; Mängelkontrolle der Häuser, Sicherheitskontrollen; Aufgaben bei Bränden; Bau- und Straßenreinigungs-Kontrolle; Sorge für die Entsorgung von verendeten Tieren; Kontrolle des Waschverbots auf öffentlichen Straßen oder Plätzen; Kontrolle der Brunnen; Kontrolle der Kellerausgänge.
Kontrolle des ordnungsgemäßen Holzhauens; Kontrolle der Schnee-Entsorgung; Kontrolle der Freihaltung der Straßen und Plätze; Sorge für die Einhaltung des Verbots der Entsorgung verschiedenster Materialien oder von Unrat in die Bäche; Aufspüren von Vagabunden und Müßiggängern; Verhinderung des Bettelunwesens; Integrität in Geldsachen. |
| Altverzeichnung: | Instruktion für die Wachtschreiber, 1774 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
| Vermerke: | Vermerk auf Seite 1 (Titelseite) oben: I Af 11a |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Instruktion in 27 Punkten; ohne Datum; da inhaltlich bis auf einige unwesentliche Formulierungen identisch mit Altsignatur I Af 11a, laufende Nummer 1627, vermutlich das überarbeitete Konzept desselben und deshalb als Ausstellungs-Datum den 11. August 1777 angenommen |
| Format H x B (cm): | 35 x 23 cm; 5 Bögen (20 Seiten), ohne Umschlag; Seiten nicht nummeriert |
| Physische Beschaffenheit: | Handschriftliche Abschrift; Papier; Braunfärbung an den Rändern |
| Siegelbeschreibung: | Kein Siegel |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=118190 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |