Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Dekrete, 2183 |
| Titel: | Einschränkung der Einreise in die und Aufenthalt in der Stadt Regensburg zwecks Vermeidung von Brandanschlägen |
| Entstehungszeitraum: | 05.07.1689 |
| Frühere Signaturen: | I Af 114 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Feuer-Ordnung Regensburg, Vermeidung Brandanschläge |
| Regest: | Warnung vor Gesindel, Müßiggängern, Landstreichern, Bettlern (verdächtigen Fremden) als vermeintlichen Brandstiftern; Verweis auf die Dekrete vom 27. Juni 1676 und vom 7. November 1678 für Gastgebe und Wirte "zur Verhütung des Unterschleifs solch schädlichen Gesindels" (gegen das heimliche Vermieten an fragwürdige Personen); Ausgabe von Meldezetteln an Handwerksgesellen schon vor den Stadttoren und lediglich zweitägige Aufenthaltsgenehmigung und Almosenempfang für dieselben; Verhaftung von Personen ohne Licht nachts in den Gassen durch Nachtwächter und Patrouille und Einlieferung in die Hauptwache; Mahnung zur Einhaltung der Feuer- und der Wachtgeding-Ordnung; Verbot des Abbrennens von Spähne und Kienspan, Strohbüscheln, Tannenzapfen und ähnlichen, leicht entflammbaren Materialien zum Beleuchten der Gassen und Häuser; Begehung von Ställen und Dachböden nur mit sicheren Laternen; Lagerung leicht entflammbarer Materialien wie Holz, Stroh, Scheite, Hanf, Pech an feuersicheren Orten, Pflicht zur Anzeige unsachgemäßer Lagerung; Maßnahmen gegen Schaulustige bei Bränden; Warnung vor sündhaftem Lebenswandel; bei Widersetzung möglicher Weise Verlust des Gewerbes oder des Bürgerrechts. |
| Altverzeichnung: | Revidierte Rottmeister-Instruktion |
| Originaldatierung: | Vom 5. Julij Anno 1689 |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg |
| Vermerke: | Vermerk auf Umschlag und Umschlag-Innenseite: II Aa N(ummer)o 16a; Vermerk auf Umschlag-Innenseite: Schrank I Fach 2 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ehemalige Signatur II Aa 16a bzw. POL; vergleiche laufende Nummern 545, 877; gedruckt bei Augusto Hanckwitzen.
Die Altsignatur "I Af 114" enthält: Diese Altsignatur "Dekret 33" enthält: 1) Revidierte Rottmeister-Ordnung Regensburg vom 17. Dezember 1691, laufende Nummer 903; 2) Ratsdekret vom 12. April 1649, Seite 13-14, laufende Nummer 2182; 3) Ratsdekret vom 5. Juli 1689, Seite 14-22, laufende Nummer 2183 |
| Format H x B (cm): | 19,1 x 15,3 cm, gebunden mit Umschlag, 22 Seiten, Seiten nicht nummeriert, hier Seite 14-22 |
| Physische Beschaffenheit: | Druck; Papier; Stellenweise Braunfärbung; Umschlag am Rücken leicht eingerissen und leicht verschmutzt durch Ruß |
| Siegelbeschreibung: | Kein Siegel |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Einschränkung der Einreise in die und Aufenthalt in der Stadt Regensburg zwecks Vermeidung von Brandanschlägen |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=118745 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |