Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I Af, 9 |
Signatur Archivplan: | I Af, 9 |
Titel: | Sammlung verschiedener reichsstädtischer Ordnungen, Dekrete, Privilegien usw. |
Entstehungszeitraum: | 1310 - 1726 |
Enthält/Darin: | vgl. Dekretensammlung (Nr. 1563-1610) |
Altverzeichnung: | Wachtgeding-Ordnung der Stadt Regensburg. Regelung von Verschollenen-Erbschaften bei der Stadt Regensburg. Abwicklung von Verlassenschaften bei der Stadt Regensburg. Auszug aus einem Heirats-Privileg Kaiser Karl V. für die Stadt Regensburg. Auszug aus einem Gerichtsbarkeits-Privileg des Kaisers Maximilian II. für die Stadt Regensburg. Auszug aus einem Schulden-Verjährungs-Privileg des Kaisers Ludwig der Bayer für die Stadt Regensburg. Auszug aus einem Polizei-Ordnungs-Privileg des Kaisers Maximilian II. für die Stadt Regensburg. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Heinrich VII. für die Stadt Regensburg über Gerichtsbarkeit und Ausweisung. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Rudolph II. für die Stadt Regensburg über Salzhandel und dessen Besteuerung. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Karl V. für die Stadt Regensburg über Jurisdiktions-Sachen. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Karl V. für die Stadt Regensburg über Jurisdiktions-Sachen. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Sigismund für die Stadt Regensburg über Landrecht und Pflasterzoll. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Rudolph II. für die Stadt Regensburg über Landrecht. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Maximilian II. für die Stadt Regensburg über Verprofiantierung. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Karl V. für die Stadt Regensburg über die Juden. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Rudolph II. für die Stadt Regensburg über die Juden. Auszug aus einem Privileg des Kaisers Rudolph II. für die Stadt Regensburg über die Zoll- und Mautgebühren. Eheverbot der Stadt Regensburg für Verwandte ersten und zweiten Grades. Abfassung rechtsgültiger Testamente in der Stadt Regensburg. Auszug aus dem Exekutions-Rezess von 1649 über die gegenseitigen Forderungen der Städte Regensburg und Stadtamhof. Gesetzliche Erbregelung der Stadt Regensburg für Nichten und Neffen als Erben. Testament-Exekutions-Ordnung der Stadt Regensburg. Arrestier-Ordnung der Stadt Regensburg. Auszug aus der Vormundamts-Ordnung der Stadt Regensburg. Einführung eines Grund- und Pfandbuches bei der Stadt Regensburg. Auslösung versetzter Pfänder bei der Stadt Regensburg. Erb-Regelung und Heiratsgut-Regelung für verheiratete und unverheiratete Kinder der Erblasser. Wachtschreiber-Instruktion als Kontrolleure bei der Vermietung von Zimmern oder Stadeln in Regensburg. Aufnahme einer Hypothek mit Konsens der Obrigkeit der Stadt Regensburg. Definition der "Orte" im so genannten Fischgängl am Oberen Wöhrd in Regensburg als liegende Güter. Haftung der Ehefrauen bei Schuldensachen in der Stadt Regensburg. Erneuerung des Marktfreiheits-Privilegs für die Stadt Linz im Erzherzogtum Österreich durch Kaiser Ferdinand III. Auszug aus dem kurbayerischen General-Mandat zur Bezahlung der Zinsen und diesbezügliche Deklaration. Auszug aus der Wachtgeding-Ordnung der Stadt Regensburg über den Kauf und Verkauf liegender Güter. Banco-Publico-Ordnung [Bankordnung] der Stadt Nürnberg. Böhmisches Privileg des Kaisers Ferdinand II. für die Bürgerschaft der Stadt Regensburg. Testamentier-Ordnung der Stadt Regensburg. Definition des Begriffs "Fahrnis" für die Abwicklung von Rechtsvorgängen. Schuld-Ordnung der Stadt Regensburg. Auszug aus dem Privileg [für die Stadt Regensburg] über die Verjährung von ersessenem Eigentum nach einem Jahr. Heirats-Ordnung der Stadt Regensburg. Auflagen und Fristen der Stadt Regensburg für die Wiederverheiratung von Witwen und Witwern. Ehebruchs- und Verkupplungs-Ordnung der Stadt Regensburg. Inventier-Ordnung der Stadt Regensburg für die Aufnahme von Verlassenschaften durch die Stadtschreiber. Auszug aus der Konsistorial-Ordnung der Stadt Regensburg. Emigrations-Privileg des Kaisers Friedrich III. für die Bürger der Stadt Regensburg. Ausstellung von Hausbriefen und deren Aushändigung in der Stadtkanzlei Regensburg. Verbot des Ambitum vor der jährlichen Hauptwahl zu den öffentlichen Ämtern in der Stadt Regensburg. |
Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenzeichen/Aktengruppe: | Ordnungensammlung |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Mit Inhaltsverzeichnis |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=120230 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|