Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Politica V, 2 |
| Signatur Archivplan: | Politica V, 2 |
| Titel: | Bürgerrecht, Pfahlbürger, in fremde Dienste gehende und ihr Recht aufgebende Bürger von Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 1548 - 1802 |
| Enthält/Darin: | Wer die Pfahlbürger sind, besagt die Deduktion eines Juristen; Nürnberger Bürger Wolf im Hoff (Imhoff), Schreiben der Kaiser Karl V. und Ferdinand; Bürger und Kaufmann Hans Billi (1652-1653); Bürger und "Leibeigener" Hans Schirmer aus Böhmen, Mühlknecht resp. Oeler; Glockengießer; Franz Anton Fiedler, katholischer Bürger und Wirt zum Spiegel; weitere katholische Bürger (1724); Glockengießer Grießer (1728-1733); Schutzverwandte Maria Anna Joder (1776) |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenzeichen/Aktengruppe: | Bürgerrecht |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=120460 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |