Historica I, 32 Varia zum Immerwährenden Reichstag, 1580-1790 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Historica I, 32
Signatur Archivplan:Historica I, 32
Titel:Varia zum Immerwährenden Reichstag
Entstehungszeitraum:1580 - 1790
Enthält/Darin:1) Rechtfertigung der Reichsstadt Regensburg vor dem Kurfürsten von Sachsen in einem Jurisdiktionsstreit mit dem Reichserbmarschall Conrad von Pappenheim (1580)
2) Schreiben des Reichsdirektoriums an das reichsstädtische Kollegium (1668)
3) Extrakte zum Vorschlag des französischen Gesandten Verjus über die Wahl des Dauphins Ludwig XV. zum römischen König und die Reaktion der Reichsstände (ca. 1680)
4) Warnung vor dem Sohn des Kurfürsten von Brandenburg, Prinz Ludwig von Brandenburg (ca. 1681)
5) Entwurf eines Gesandtschaftsberichts an einen Reichsgrafen (1685)
6) Abschrift eines kaiserlichen Kommissionsdekrets zu den französischen Friedensbrüchen (1688)
7) Abschrift eines Notariatsinstruments zur Nullitäts-Declaration einiger reichsfürstlicher Gesandter gegen die Kurwürde Hannovers vor der kaiserlichen Kommission (1693)
8) Memorandum eines Martin Franck, "von Gott berufen und erforderter Knecht zur Gerechtigkeit und Überwinder aller meineidig und schadhafter Richter", an den Reichstag (1693)
9-10) Gesandtenrelationen (1693)
11) Schmähschrift "Pflichtmässiger Bericht von dem Secreto Comitiali Anno 1713" mutmaßlich des kur-braunschweig-lüneburgischen Legationssekretär Joh. Reck, deren öffentlicher Verruf und Verbrennung
12) Russische Note zur bayerischen Erbfolgefrage mit französischsprachigen Anmerkungen zur Haltung von Königin Marie-Antoinette (1779)
13) Französischsprachiger Brief (1790)
Frühere Signaturen:G 1929/144 a-e; Historica I, 33
Stufe:Akte

Angaben zum Kontext

Aktenzeichen/Aktengruppe:Reichstag
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=120497
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg