HVOR, Urk I, 96 Urteilsbrief; Chunrat [Konrad] Prew [Breu], Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg], 1377.09.28 (Urkunde)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, Urk I, 96
Titel:Urteilsbrief; Chunrat [Konrad] Prew [Breu], Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg]
Entstehungszeitraum:28.09.1377
Entstehungszeitraum, Anm.:28. September 1377
Frühere Signaturen:81

Angaben zu Inhalt und Struktur

Klassifikation:Urteilsbrief
Regest:Konrad Breu, Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg] urteilt im Erbrechtsstreit über einen Acker - gelegen oberhalb der "Waytär" neben dem Acker des Aw(er)s [von Au/Auer], den jetzt eine gewisse Schöttl inne hat - zwischen Chunrat [Konrad] Hall(er) [Haller], Chorherr von St. Mang, Stadtamhof, und dem Regensburger Kloster St. Klara, vertreten durch Vorsprech Bruder Konrad Schaffer, dass besagter Acker dem Kloster zustehe.
Zuvor bezeichnete sich Haller vor Breu, als dieser in Wintzz(er) [Winzer, Stadtteil Regensburg] zu Gericht saß, als rechtmäßigen Erben der verstorbenen Ann [Anna] Lobl [Loibl], Klosterfrau von St. Klara, die jedoch den Acker nach Aussage Schaffers ihrer Tante Marg(ar)ete [Margarete], Tochter des Cholnär [Kollner(?)] und Klosterfrau von St. Klara, vererbt habe. Nach deren Tod falle der Acker dann zurück an das Kloster St. Klara. Die am Prozess beteiligten Schöffen forderten daraufhin eine urkundliche Entscheidung durch die neue und die ehemalige Äbtissin des Klosters, die zu Ungunsten Hallers ausfiel.
Originaldatierung:nach Cristi gep(ur)tt dreutzeh(e)n Hund(er)t Jar vnd in dem sib(e)n vnd sib(e)ntzigisten Jar an sand Michels abent.
Ort:nicht genannt
Aussteller:Chunrat [Konrad] Prew [Breu], Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg]
Empfänger:Kloster St. Klara; Bruder Chunr(at) [Konrad] Schaff(er) [Schaffer], Vorsprech von St. Klara
Siegler:Chunrat [Konrad] Prew [Breu], Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg]
Zeugen:Albr(ech)t [Albrecht] in dem Weyär [in dem Weiher], Hausgenosse in Wintzz(er) [Winzer, Stadtteil Regensburg]; Gotfrid [Gottfried] Popp, Hausgenosse in Wintzz(er) [Winzer, Stadtteil Regensburg]; Perchtolt [Berthold] Mukkenstain(er) [Muckensteiner], Hausgenosse in Wintzz(er) [Winzer, Stadtteil Regensburg]; - Vlreich [Ulrich] Schreib(er) [Schreiber]
- Hainr(eich) [Heinrich] Grazz(er) [Grasser]
- Chunrat [Konrad] Prunn(er) [Brunner], Hausgenosse in der Vorstadt
- Hainreich [Heinrich] Rynderschinkch [Rinderschink], Hausgenosse
- Albrecht Pesel [Pösl], Hausgenosse
- Vlreich( ) [Ulrich] Vederl [Federl], Hausgenosse
- Seyfrid [Siegfried] "der Hafn(er) [Hafner] in dem Regen", Hausgenosse
- weitere namentlich nicht genannte Zeugen
Vermerke:Gerichts- vnnd Vrthailbrieff A(nn)o j377.
Darjnnen Conradt Preu Richter in der Vor-
Statt Zu RegensPurg Zwischen herrn Conradt
Haller Corherrn Zu S(ank)t Mang Contra die
Closterfrauen Zu Clara in C(aus)a(?) aines Strittigen
Ackhers oberhalb der Waider Zu ( )[nächst] des Auers
ackher gelegen, halber Gerichtlich erchannt
Vnn(d) außgesProchen daß beru(e)hrter ackher
welcher durch Anna Löblin Closterfrau Zu (dem)
Closter Verschafft worden, aldabers(?) dem Closter
Verbleiben, vnnd an einer (?) waiter Chain
AnnsPrach darZue haben solle.
(?)
Ad Litt(eras) S. N(ume)ro ii.
S(ch)ub N(umer)o i.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:- mit Beilage: Abschrift der Urkunde auf Urkundenkuvert
- Verhandlungen des Historischen Vereins für (von) Oberpfalz und Regensburg (für den Regenkreis) 26, 404 Nr. 44
Physische Beschaffenheit:Original; Pergament; gut, leicht verwischt
Siegelbeschreibung:1; anhängend; Wachs; nicht erhalten
 

DFG Präsentation

 Urteilsbrief; Chunrat [Konrad] Prew [Breu], Richter in der Vorstadt von Regenspurch [Regensburg]
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=122153
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg