Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Politica II, Faszikel 8 S |
Titel: | Handwerksordnungen, Buchstabe "S" |
Entstehungszeitraum: | 1514 - 1843 |
Altverzeichnung: | Nr. 1 Der Seckler- (Säckler-) und Nestler-Ordnung. Danach volgen Ettliche Artickel wie Hin für an die wetschkher und handtschug auf die Schaib gemacht sollen werden, auch soll nach Erkgandnus Einer Erbarn Hans Eine Straf Darauf gesetzt werden. 1562 Nr. 2 Der Erbarn Gesellen der Seckler-Ordnung und Geschenk-Artikul 1566 Nr. 3 Ordnung der Säcklermeister 1659 Nr. 4 Handwerksordnung der Säcklergesellen o. J. Nr. 5 Seckler- und Nestler-Ordnung von München 1715 Nr. 6 Sattler-Ordnung 1514 Nr. 7 Sattler-Ordnung o. J. Nr. 7a Sattler-Ordnung o. J. Nr. 8 Handwerksordnung der Seiler 1514 Nr. 9 Handwerksordnung der Seiler (?) 1590 Nr. 10 Seiler-Handwerksordnung vom Jahre 1592 Nr. 11 Copie der Seiler-Gesellen- und Junger-Ordnung 1593 Nr. 12 Schaittenknecht (im Bauamt) Befehl o. J. Nr. 13 Schiffmeister u. Schifferknechte u. Lehrjungen 1788-1808 (jetzt: Handwerkerarchiv, Fischer und Schiffmeister, 19) Nr. 13b Verzeichnis der Meistersöhne des Handwerks der Fischer und Schiffleute 1706-1843 (jetzt: Handwerkerarchiv, Fischer und Schiffmeister, 16) Nr. 14 Schlögelmeisterordnung o. J. Nr. 15 Schlosser-, Büchsen-, Glädt- und Windemacher-Gesellenordnung 1583 Nr. 16 Schlosser-, (Uhr), Büchsen-, Glöth- und Windemacher-Meisterordnung 1577 Nr. 17 Schlosser-, Uhr-, Büchsen-, Glädt- und Windemacher-Gesellen-Ordnung 1583 1 Beil.: Abschaffung der Gesellenlade 1803 Nr. 17a Der Schlosser, Uhr, Püchsen, Glädt unnd Windtenmacher gesellen und Junger Ordnung 1583 Nr. 17b Schmied- und Wagnerordnung (auch Sichel-, Degen- u. a. Schmiede) 1514; (unter Schuegraf POL CCCCXVII, späterhin A 1950/294) Nr. 18 Schmidt- und Wagnergesellen-Ordnung 1582 Nr. 19 Schmidt- und Wagnergesellen-Ordnung 1603 Nr. 20 Schmid- und Wagner-Ordnung 1755 Nr. 21 Schneider-Ordnung vom Jahre 1565 Nr. 22 Schneider-Ordnung vom Jahre 1528 Nr. 23 Handwerksordnung der Schneidermeister u. Gesellen 1565 Nr. 24 Schneiderordnung vom 6. März 1618 Nr. 25 Schneiderordnung o. J. Nr. 26 Notierung der neuen Meisterstück-Ordnung für Schneider o. J. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|