Politica II, Faszikel 17 Plattner- und Poliererhandwerk, 1609-1610 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Politica II, Faszikel 17
Titel:Plattner- und Poliererhandwerk
Entstehungszeitraum:1609 - 1610
Altverzeichnung:Handwerksakt: Plattner und Balirer 1609-1610
Enthält nur Schriftstücke über einen gewissen Jacob Knöbl von Nürnberg.
17/1 Bitte des Jacob Knöbl Bürgers u. Balierers pro Intercessione an den Rat d. Stadt Nürnberg, da ihm vom Handwerk der Platter zu Nürnberg die Erklärung seiner Redlichkeit u. daß er Geselle geworden, versagt worden. 1609
Vermerk: Präs. 21. Aug. 1609
17/2 Konzept einer Interzession des Rates der St. Regensb. für Jacob Knebl Bürger u. Pallirer in Regensburg an den Rat d. Stadt Nürnberg. 1609
25. Aug. 1609
17/3 Antwortschreiben des Rates d. St. Nürnberg an d. Rat der Stadt Regensburg auf des Letzteren Interzession f. d. Plattner Jak. Knöbl m. der Erklärung, daß derselbe 1582 Geselle geworden. 1610
D. D. 1. Febr. 1610
Pergament. Siegel abgefallen.
17/4 Erklärung der geschworenen Meister des Plattnerhandwerks in Nürnberg Leonh. Rotschuh, Wolff Ringler, Michael Rott u. Hans Pecher, das Jacob Knöbel, Burger u. Pallirer z. Regensburg im Jahre 1582 bei ihrem Handwerk in Nürnberg Geselle geworden. 17. Jh.
Ohne Datum
17/5 Schreiben des Junckers H. M. Rosenpusch in Haidau an seinen Schwager Nicomed Schwäbl Stadtkammerer z. Regensburg um Einschreiten gegen N. Schisler Burger u. Plattner z. Regensburg, der die bei ihm angeschafften u. bezahlten Harnische nicht liefert, resp. die verlangten Änderungen daran nicht verricht. 1597
Genannt dabei: Martin Maurer (?) Bürger u. "Pixenschlosser" z. Regensburg.
D. Haydaw den 11. tag Aprillis Ao. 97
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123673
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg