Politica II, Faszikel 22 Handwerksakten über die Petschirstecher 1757-1761, 1757-1761 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Politica II, Faszikel 22
Titel:Handwerksakten über die Petschirstecher 1757-1761
Entstehungszeitraum:1757 - 1761
Altverzeichnung:22/1 Verhör v. 26. Sep. 1757 mit Joh. Michael Hammerschmidt, Schuhmacherviermeister z. Stadtamhof u. Joh. Nic. Körnlein Petschierstecher zu Regensb., das von dem letzteren (auf Verlangen eines Schuhmachers Rainer, der in einem hochstiftischen Hause wohnt) nachgestoßene Handwerks Signet betreffend. 1757
Mit rückseit. Vermerk B. Ritters, E. J. Glätzls, J. E. Wilds, M. Widers u. H. Mämmingers, in dieser Sache.
22/2 Memoriale des B. C. Ritter, E. J. Glätzl,J. E. Wild, M Widner an d. Rat d. St. Regensb. des Petschierstecher Körnleins unvorsichtiges Nachstehen Handwerks Sigillums betreffend. 1757
Abgel. in Sen. 7. Okt. 1757
22/3 Pro Memoria H. Bössners "die des Herrn Weyh Bischofs ect. gemachte Anzeige v. d. an einen Hochstiftischen Schusterpfutscher ergangenen Citation betr." 1757
Abgel. i. Sen. 10. Okt. 1757
22/4 Konzept eines Bescheids des Rates d. St. Regensb. an d. Joh. Nic. Körnlein, Petschierstecher, dessen Nachstechen eines Siegels betreffend. 1757
Abgel. in Sen. 10. Okt. 1757
22/5 Pro Memoria L. C. Ritters an d. Rat d. St. Regensb. "die bey des H. W. Bischofens wegen eines hochstifft. Schuster Insassens gehabte Verrichtung betr. puncto falsi, nunc denega. Jurisdictionis." 1757
Abgel. in Sen. 11. Okt. 1757
22/6 Memoriale B. C. Ritters, E. Z. Glätzls, J. E. Wilds, N. Widers u. H. Mämmingers an d. Rat d. St. Regensb. "die von des H. W. Bischofens Excellenz Magistratus denegirte Jurisdiction über die ungebeidten(!) Insaßen der Geistl. Häußer betr. ad causam der Bl. Schuhmacher zu Stadt am Hof contra Körnlein Bl. Petschierstecher." 1757
Abgel. in Sen. 13. Okt. 1757
22/7 Pro Memoria B. C. Ritters "die aufgeholte Verrichtung bey dem hiesigen Hochstifts Cantzler, H. Wagner, ad causam der Schuhmacher z. Stadt am Hof contra d. Petschierstecher Körnlein puncto falsi Jusp. et contradictae Jurisdictionis" betreffend. 1757
Abgel. in Sen. 17. Okt. 1757
22/8 Pro Memoria H. Mämmingers "die Verrichtung bey hiesigen Dom-Capitels-Syndico, H. Sedelmeyer", den in einem Kapitelhause vorhandenen Schusterpfutscher betr. (wegen eines nachgestochenen Siegels). 1757
Abgel. in Sen. 14. Nov. 1757
22/9 (Abschr.) Bitte des Handwerks der Schuhmacher in Stadtamhof an d. Magistrat daselbst um eine Verfügung wegen des nachgestochenen "Handwerks Signets". 1758
Prod. in Sen. 30. Jan. 1758
22/10 Schreiben des Rats d. St. Stadtamhof und R. d. St. Regensb. das v. einem Regensb. Petschierstecher nachgestochene Handwerkssiegel d. Schuhmachers in Stadtamhof betreffend. 1758
D. d. Stadt am Hof, 26. Jan. 1758
22/11 Verhör mit Joh. Nic. Körnlein, Petschierstecher, Nicolaus Scheuerl angebl. Schuhmacher in dem Domkapitel, Joh. Christoph Schwadi, Gymnasiastem, etc. 1758
Das von dem Scheuerl bey dem Körnlein bestellte und würklich bekommene Siegel betr.
D. d. 31. Jan. 1758
22/12 Nochmaliges Verhör m. Joh. Nicolaus Körnlein, Joh. Christoph Schwadi u. Nic. Scheuerl. 1758
D. d. 3. Febr. 1758
22/13 Pro Memoria des B. C. Ritter über seine Verrichtung beim kais. Prinzipalkommissär den arretierten Schusterpfuscher Scheuerl betreffend. 1758
Abg. in Sen. 3. Febr. 1758
22/14 P. M. des B. C. Ritter seine Verrichtung beim Geheimrat v. Kirchmeyr wegen des Scheuerl betreffend. 1758
Abgel. i. S. 6. Febr. 1758
22/15 Pro Memoria des B. C. Ritter das Anbringen des Sekret. Schierstells im Namen des Hofrates v. Kirchmayer bei ihm betr. in Sachen des arretierten Scheuerl. 1758
Abg. i. S. 6. Febr. 1758
22/16 Pro Memoria des B. C. Ritter über seine Verrichtung beim kais. Prinzipalkommissär den arretierten u. wiederentlassenen Schusterpfuscher Scheuerl betreffend. 1758
Abg. i. S. 6. Febr. 1758
22/17 Schreiben des Domkapitels in Regensburg an den Rat d. Stadt in Sachen des Schusters Scheyrl. 1758
D. d. Regensb., 10. Febr. 1758
22/18 Pro Memoria des B. C. Ritter das Anbringen des Sekret. Schierstell im Namen des kaiserl. Prinzipalkommissärs in Sachen des Schusters Scheuerl betreffend. 1758
Abgel. in Sen. 14. Febr. 1758
22/19 Bittschrift (Abschrift) des Niclas Scheurer, Schuster, an den Fürsten v. Thurn u. Taxis, kaiserl. Principalkommissär, in seiner Sache. 1758
Ohne Datum
22/20 Extrakt aus dem Ratsprotokoll vom 14. Febr. 1758 das Schreiben des Domkapitels an d. Rat in Sachen des Schusterpfuscher Scheuerl betreffend. 1758
22/21 Pro Memoria des B. C. Ritter seine Verrichtung bei H. v. Kirchmeyer wegen des Scheuerl betreffend. 1758
Abgelesen in Senatu 20. Febr. 1758
M. Beilage
22/22 Schreiben des Rates d. St. Stadtamhof an d. Rat d. St. Regensburg in Betr. des nachgestochenen Schuhmachersiegels. 1758
D. d. Stadtamhof, 16. Febr. 1758
22/23 Pro Memoria des B. C. Ritter betreffend die Resolution des Sekr. Schierstell im Namen des Fürsten v. Thurn u. Taxis wegen des Schusters Scheuerl. 1758
Abgel. in Sen. 2. März 1758
22/24 Konzept eines vorläufigen Antwortschreibens des Rates d. St. Regensb. an d. R. d. St. Stadtamhof betr. das nachgestochene Schuhmacherhandwerkssiegel. 1758
Exped. 6. März 1758
22/25 P. M. des B. C. Ritter seine Verrichtung beim Geh. Rat v. Kirchmeyer in der Scheuerlschen Angelegenheit betreffend. 1758
22/26 P. M. des J. E. Wild in Sachen des Scheuerl. 1758
Ohne Datum
22/27 Konzeot eines Antwortschreibens des Rates d. St. Reg. an das Domkapitel den Schusterpfuscher Scheuerl betreffend. 1758
Exped. 20. März 1758
22/28 P. M. des J. E. Wild, die Anfrage beim Konkommissär wegen des Scheuerl betreffend. 1758
Abg. i. Sen. 31. März 1758
22/29 Konzept eines P. M. an den kais. Konkommissär, Grafen v. Seydewiz die Protektion des Fürsten v. Thurn u. Taxis f. den Schusterpfuscher Nicolaus Scheuerl betreffend. 1758
22/30 P. M. des B. C. Ritter, seine Verrichtung beim Konkommissär in der Scheuerlschen Angelegenheit betreffend. 1758
22/31 Schreiben der churfürstl. Regierung Straubing an den Rat d. Stadt Regensburg zu Gunsten des Nic. Scheyerl. 1758
D. d. Straubing, den 21. Apr. 1758
22/32 Konzept eines Schreibens des Rates d. St. Regensb. an die churfürstl. Regierung Straubing "des Schuster Pfuschers Scheuerl von da her anmaßl. Protection" betreffend. 1758
Exped. 5. May 1758
22/33 Extrakt aus den Ratsprotokollen v. 27. Sept. 1757 bis 6. März 1758 betr. des v. Körnlein nachgestochenen Schuhmachersiegels, (auf Veranlassung Scheuerls). 1758
Beilage z. Nr. 32
22/34 Extrakt aus d. Ratsprotokoll v. 25. Sept. 1761 "des Christoph Daniel Öxels bereits den 25. Jan. 1737 erhaltenes Hochfürstl. Freysing. Decret als wirklich aufgenommener Münz- Sigill- und Wappen Graveur" betreffend. 1761
Mit Rückseit. Abhandlung des J. E. Wild, B. C. Ritter, H. Mämminger, J. Fr. Häberle in dieser Sache.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=123678
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg