Juridica VI, 21 Regensburger Verhandlungen mit Passau wegen der freien Schifffahrt auf der Donau und der Passauer Niederlag (Stapelrecht), 1554-1590 (Amtsbuch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Juridica VI, 21
Titel:Regensburger Verhandlungen mit Passau wegen der freien Schifffahrt auf der Donau und der Passauer Niederlag (Stapelrecht)
Originaltitel:Acta extrajudicialis in Sachen Passau's und Regensburg's con- et reconventionis, die Passau'sche Niederlag, resp. freie Schifffahrt auf der Donau
Entstehungszeitraum:1554 - 1590
Altverzeichnung:Aktenfaszikel mit 67 Nummern in zwei Umschlägen, von denen der erste die Überschrift trägt: Acta extrajudicialis (so!)
Die Passau'sche Niederlag resp. freie Schiffahrt auf der Donau btr. Auf dem zweiten Umschlag steht: Acta extrajudicilia in Sachen Passau und Regensburg con- & reconventionis die Passau'sche Niederlag btr. 1554 biß 1582.
1. Abschrift eines Erkenntnisses (des Reichsgerichts?) 1554, Juni 25.
2. Instruktion des Dr. Christoff Ofendresch, die bayer. Landsteuer und das Passau'sche Urteil betr. s. d.
3. Dr. Niclas Euerhard (Kanzlervermerk auf der Adresse hat D. Nicolaus Friß zu Ingoldt Statt) an K. u. R. wegen der "fürfart" in Passau 1664, Aug. 13.
4. Konzept an Dr. Fries i. g. Betr. 1555, Febr. 4.
5. Dem Nicolae Euerhard Freysen, der Rechten Doctor und Ordinarien zu Ingolstatt (Konzept). 1555, Febr. 15.
6. Dr. Anastasius Grüeneyßen an K. u. Rat, Passauer Akten und derselben Verfertigung betr. Speier 1555, Febr. 23.
7. Derselbe an Dr. Johann Hiltner, Passauer Sachen betr. Speier 1555, Febr. 23. Mit einer persönlichen "geheymen" Mitteilung an H.
8. Dr. Niclas Euerhard an K. u. R. i. gl. Betr. Ingolstadt 1555, Febr. 24.
9. K. u. R. an Dr. Grueneysen, Passauer Akten und Maria Widenecker betr. 1555, März 6.
10. Zetteleinlage zu 9. 1555, März 5.
11. Antwort Grüeneyßens auf 6. Speier 1555, März 2.
12. Konzept an Dr. Frys. 1555, April 24.
13. Protonotarius teilt mit, daß die Kopien der Passauer Korrespondenz gefertigt sind. 1555, April 26.
14. Dr. Grueneyßen an K. u. R., die Zeugenaussagen in der Passauer Rechtfertigung betr. Speier 1555, Mai 1.
15. Dr. Frieß an K. u. R., die Passauer Rechtfertigung betr. Ingolstadt 1555, Mai 2.
16. Konzept an Frieß, er solle mit dem an ihn abgeordneten Advokaten Ofendresch verhandeln. 1555, Mai 8.
17. Konzept an Grueneysen, dessen Honorat betr. 1555, Mai 13.
18. Konzept an Dr. Frihs, Passauer Sache betr. 1555, Mai 13.
19. Derselbe an K. u. R. i. g. Betr. 1555 Aug. 3. Dabei Konzept einer Supplikation des Rats an den römischen König wegen der "Fürfart" in Passau und einer solchen an den Kammerrichter- Amtsverweser (1558), weiter einer solchen an den römischen K. s. d.
20. Ofendresch an Frieß (Konzept). 1555, Aug. 6.
21. K. u. R. an Dr. Frieß (Konzept). 1555, Aug. 7.
22. Dsgl. 1555, Aug. 23.
23. Frißius an Dr. Ofendresch, bedankt sich für die Verehrung für das in der Passauer Rechtfertigung "gestelte" Consilium. Ingolstadt, 1555, Okr. 24.
24. K. u. R. an Dr. Friß i. vor. Betr. 1556.
25. Dessen Antwort. Ingolstdt, 1556, Juli 20. Mit Beilage.
26. König Ferdinand - an K. u. R. "Fürschrift an den Kammerrichter, Deklaration der Passauer Urteile" betr. Wien 1556, Aug. 17. Orig. Papier mit eigenhändiger Unterschrift u. aufgedrücktem Insigel.
27. Erlaß König Ferdinands an das Kammergericht im vor. Betr. Wien, 1556, Aug. 17. (Abschrift).
28. K. u. R. an Dr. Grüeneißen. 1556, Aug. 29. (Konzept). Dazu Verzeichnis der an Dr. Ofendresch überantworteten Abschriften. 1556, Okt. 14.
29. K. u. R. an den König, Passauer Fürfahrt betr. (Konzept). Übergeben 1557, Jan. 26. Dazu ein Verzeichnis von Akten, von Dr. Ofendresch dem Dr. Johann Höchel (nach dem Tode Grüeneisens) übergeben.
30. Bürgern u. Rat der Stadt Speier an K. u. R., Honorar des Kammergerichtsadvokaten Hechel betr. 1557, Febr. 8.
31. Dr. Höchel an Dr. Ofendresch, Passauer Fürfahrt betr. 1557, Febr. 11.
32. K. u. R. an Dr. Höchel, dessen Jahresbesoldung bel. vgl. 30. 1557, März 11. Mit zwei eingelegten Zetteln.
33. Ferdinand I. an das Kammergericht, Schiffart auf der Donau bel. Regensburg, 1557, März 11. (Konz.).
34. K. u. R. an Dr. Höchler. 1557, April 3.
35. Zu 34 (Intitulierung des Rbger. Kammerprokurators Marx Meeweiß). Eingelegter Zettel. Leide von 1557 April 3.
36. Dr. Höchel an K. u. R., Passauer Handlung u. etliche Schriften betr. Speier 1557, April 17.
37. Mitteilung an K. u. R., Regensburg und Passau betr. (unvollendet). 1557,
Mai 7.
38. K. u. R. an Bürgerm. u. R. von Speier. 1557, März 11. (Konzept) vgl. 30.
39. Dr. Höchel an K. u. R., Passauer Rechtfertigung bel. Speyer 1557, Juli 9.
40. Dsgl. 1557, Juli 16.
41. K. u. R. an Dr. Höchel, Rezeß zwischen R. und Passau (Konzept). 1557, Aug. 2.
42. Dsgl. Dilationes bel. 1557, Sept. 9.
43. Höchel K. u. R., überschickt die Conclusiones der Passauer. 1557, Sept. 26.
44. Antwort auf 43. 1557, Okt. 4.
45. Höchel an K. u. R., Passauer Rechtfertigg. Speier, 1558, Jan. 24.
46. Dsgl. 1558, Jan. 30.
47. K. u. R. an das Kammergericht (Konz.). 1558, Febr. 9.
48. K. u. R. an Höchel. 1558, Febr. 9.
49. Dsgl. 1558, April 19.
50. K. u. R. an Dr. Johann Knod, Reichskammergerichts-Assessor. 1558, April 28.
51. Höchel an K. u. R., zwei Konsilien und eine Supplikation bel. Speier, 1558, Mai 1.
52. Dr. Knod an K. u. R., erklärt sich dienstbereit. Speyer 1558, Mai 9.
53. K. u. R. an den Kammerrichter, Passauer Deklaration bel. (Konz.). 1558, Okt. 29.
54. Höchel an K. u. R., ein früheres Schreiben an den Kammerrichter bel. Speier 1558, Nov. 18.
55. Antwort auf 55. (Konz.). 1558, Dez. 9.
56. Copia recessuum, Regensb. ./. Passau. 1558, Jan. 19. u. 28.
57. Höchels Besoldung - eingelegte Zettel gehören zu 56.
58. K. u. R. an den Kammerrichter, Deklaration zwischen R. u. Passau bel. 1561, Jan. 20.
59. Suppiklation v. K. u. R. an den Grafen vom Löwenstein, Kammergerichtsamtsverwalter, die Passauer Fürfahrt bel. Präsentiert durch M. Niclas Dintzl. 1562, Jan. 10.
60. K. u. R. an Höchel. 1562, April 9.
61. Bericht des Stadtschreibers Johann Linda an K. u. R. in causa R. ./. Passau. s. d.
62. Der Geh. u. Innere Rat an Dr. Johann Knod zu Amberg (Konz.) vgl. 50 u. 52. 1563, Okt. 7.
63. Knod an K. u. R., wie die Passauer Endurteile zu verstehen seien. 1564, Jan. 14.
64. Bürgerm. u. R. von Passau an K. u. R. von R., Niederlage in P. bel. 1787/1587 (?), Jan. 24.
65. K. u. R. an die Stadt Passau wegen der Niederlage daselbst. 1578, Febr. 21.
66. Bürgerm. u. R. v. Passau an K. u. R. (Antwort auf 65). 1578, Juli 11.
67. Verzeichnis der in Sachen Rbg. ./. Passau nach München geschickten Akten, welche 1590, Juni 27 aus Steueramt zurückgesendet wurden.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=148726
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg