HVOR, AAB, 47a Die Brot- ("Brottarifa") und Mühlordnung der Stadt Landshut (Landshut 1. Teil), 1613 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, AAB, 47a
Titel:Die Brot- ("Brottarifa") und Mühlordnung der Stadt Landshut (Landshut 1. Teil)
Entstehungszeitraum:1613
Entstehungszeitraum, Anm.:1613
Enthält/Darin:die unter Pfalzgraf Albrecht errichtete Brotordnung für Weizen- und Roggenbrot in Landshut bzw. Anweisungen für die dortigen Bäcker und Melber (6 Seiten, Abschrift), Mühlordnung für Landshut (7 Seiten, Abschrift), Tarifliste über diverse Getreide-, Weizen- und Roggenmengen nach dem jeweiligen Auf- und Abschlag in den Kategorien von 4-40 Gulden aufgrund der auf den Markttafeln angeschlagenen Preise (1613, 75 Seiten), Liste über das gegenüber den Bäckern jeweils geforderte Gewicht des dennoch "wolgebachen"en Weizenbrots nach Auf- und Abschlag des Getreides zwischen 4 (4,5) und 40 Gulden (37 Seiten), Liste über das gegenüber den Bäckern jeweils geforderte Gewicht des dennoch wohlgebackenen Roggenbrots nach Auf- und Abschlag des Getreides zwischen 4 und 40 Gulden (1613, 38 Seiten)
Frühere Signaturen:2.05. AAB; A.B.Z.

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Stadt Landshut

Weitere Bemerkungen

Umfang:dünner Band (ca. 85 Blätter, Quartformat, mit von Leder überzogenen Holz-Buchdeckeln und 2 noch gut intakten Schließen)
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1643
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=16744
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg