HVOR, AAB, 54a Die Streitsache ("costbahrer" Feudal-Prozess) des Fürstbischofs Paulinus von Brixen bzw. des dortigen bischöflichen Lehenprobsts Wolf Eberhard Resch (sein Anwalt: Lit. Franz Michael Jung bzw. später der Lit. Johann Baptist Seidl) gegen den Straubinger Regierungsrat und Geheimen Rat

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HVOR, AAB, 54a
Titel:Die Streitsache ("costbahrer" Feudal-Prozess) des Fürstbischofs Paulinus von Brixen bzw. des dortigen bischöflichen Lehenprobsts Wolf Eberhard Resch (sein Anwalt: Lit. Franz Michael Jung bzw. später der Lit. Johann Baptist Seidl) gegen den Straubinger Regierungsrat und Geheimen Rat Joseph Cajetan Antoni Baron von Berchem in Niedertraubling (gestorben vor 1710) wegen der von alters hergebrachten Einkehr oder "Mahlzeithaltung" auf dem zu den Schad'schen Gütern (in Traubling) gehörigen und zum Hochstift Brixen lehenbaren Stein- oder Pauhof in Teugn (bei Abbach) (3 recht umfangreiche Teile)
Entstehungszeitraum:1685 - 1741
Entstehungszeitraum, Anm.:1685-1741
Enthält/Darin:Akt über die Deterioration einer nach Brixen lehenbaren Holzwachs; Auszüge aus der Grundbeschreibung des nach Brixen zu Lehen gehenden Stein- oder Pauhofs zu Teugn von 1578 und 1597 mit Verzeichnis der dazugehörigen Grundstücke (Libell, 15 Seiten), Register zum Hofratsakt von 1707-1717 wegen der Streitsache über den Lehenhof in Teugn und die Holzwachs des Fürstbischofs von Brixen (kleiner Konvolut), Schreiben der Fürstäbtissin Maria Theresia vom Kloster Obermünster in Regensburg (1711)
Frühere Signaturen:2.05. AAB; Nr. 326

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Regierung Straubing, Hofrat München (Prod. Nr. 13-37)

Weitere Bemerkungen

Umfang:Prod. Nr. 1-215
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1771
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=16755
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg