Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Amt 10.4 - Presse- und Informationsstelle, 20 |
| Titel: | Presseordner - regionale Publikationen |
| Entstehungszeitraum: | 1988 |
| Enthält/Darin: | Feriensprachkurse; "bei uns", 62, 1988; Regensburg 1988; Bau des Universitätsklinikums; Franz Josef Strauß; Dom; Josef Kohlhäufl; Reptilienzoo in Burgweinting; Umbau der Ostdeutschen Galerie; Regensburger Fassadenwettbewerb; Sissi und Nene von Österreich; Neubesetzung der Stelle des Museumsleiters (Wolfgang Pfeiffer, Martin Angerer); Regensburg als Welt-Kulturgut; "Mechanicus" Georg Friedrich Brander; Abbruch des historischen Gebäudes Nonnenplatz 8; Kulturdezernent Bernd Meyer; Ausgrabungen am Nonnenplatz; Johannes Kepler in Regensburg; Jubiläumsmedaille zum 1250-jährigen Jubiläum des Bistums; "Die geschändete Synagoge 1519"; Albrecht Altdorfer; 125-jähriges Jubiläum der Befreiungshalle; "Weinarzt" Hanns Rieß; Wiedereröffnung des Doms; Verkehrsberuhigung der Altstadt; Logentreffen der Freimaurer; Pater Emmeram; Salzstadel; Sanierung des Alten Rathauses; Susanne Botzem, Carolin Trenkler, Regensburger Stadtbuch; Chronik der Brücke bei Donaustauf; Burg Wolfsegg; Eröffnung der Osttangente; Jazz-Weekend; Sanierung der Unteren und Oberen Bachgasse; Kreuzgarten von Niedermünster; Erich-Christoph Freiherr von Plotho; Bürgerfest; Architektenwettbewerb Westnerwacht; Eröffnung des Hotels Ramada; Bayerische Theatertage; Codex Aureus; Tage Alter Musik; Amberger Salzstadel; Ersatz der Eisernen Brücke; Marietheres List als neue Theater-Intendantin; Umbau des Gasthauses "Goldene Sonne" zum Café |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Amt 10.4 - Presse- und Informationsstelle |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2018 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=179957 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |