Ecclesiastica III, 2, 76 Zeugnisse der Poetenschule: Testimonia, relicta partim a fugitivis partim ab aliis discipulis et alumnis scholae Poeticae Ratisbonensis descripta a sextae et quintae classis discipulis. Anno 1587., 1574-1587 (Dokument)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Ecclesiastica III, 2, 76
Titel:Zeugnisse der Poetenschule: Testimonia, relicta partim a fugitivis partim ab aliis discipulis et alumnis scholae Poeticae Ratisbonensis descripta a sextae et quintae classis discipulis. Anno 1587.
Entstehungszeitraum:1574 - 1587
Enthält/Darin:S. 3: Zeugnis von Dettelbach für Hieronymus Herdle.
S. 50445
1577
S. 4: Zeugnis von Nürnberg, ausgestellt von Paulus Praetorius Ludimagister Sebaldinus für Nicolaus Agricola.
S. 50446
1584
S. 5: Zeugnis von Geisenfeld in Bayern für Ieronimus Herdl.
S. 50447
1578
S. 7: Zeugnis von Marienberg, einem Nicolaus Ballhorn ausgestellt.
S. 50449
1583
S. 9: Zeugnis von Marienberg für Christian Mohr von Joachimstal.
S. 50451
1583
S. 10-12: Zeugnis vom Regensburger Konrektor M. Abraham Rorer, ausgestellt für Christophorus Zimmermann von Öttingen, sowie Johannes Kirchner von Fladungen.
S. 50452-50454
S. 1587 (?)
S. 13: Zeugnis vom Regensburger Konrektor M. Samuel Selbald für Christophorus Zimmermann von Öttingen.
S. 50455
1587
S. 14: Zeugnis von Schmidmühlen ("Fabrimolae") für Georg Offenhamer von Schmidmühlen.
S. 50456
1587
S. 15: Zeugnis vom Regensburger Konrektor M. Samuel Sebald, ausgestellt für Johannes Kirchner von Fladungen.
S. 50457
1587
S. 16 f. Zeugnis vom Heidelberger Professor oratoriae facultatis Georg Cleminius, daran
S. 17: schließt sich ein Zeugnis, ausgestellt von M. Andreas Raselius, scholae Patriciae Ratisp. cantor et college, für Johannes Kirchner von Fladungen.
S. 50458-50459
S. 18: Zeugnis vom Regensburger ?
S. 50460
1588
S. 19: Zeugnis von Juterbok für Johannes Schukius.
S. 50461
1579
S. 20: Zeugnis vom Regensburger Rektor M. Otho Gryphius für Andreas Wolff von Bautzen ("Budissinum Lusatim").
S. 504 62
1592
S. 21: Zeugnis von Cham für Georg Aufhauser.
S. 50463
1582
S. 22: Zeugnis vom Regensburger Konrektor M. Samuel Sebald für Andreas Wolff von Bautzen.
S. 50464
1592
S. 23 f.: Zeugnis von Halberstadt (St. Johannisschule) für Boetium Christian, Johann Lindisted, Valentin Schmidt, Johannes Reinhard und Heinrich Moller.
S. 50465-50466
1580
S. 25: Zeugnis von Velburg (in Norico) für Peter Stübinger.
S. 50467
1577
S. 27 f.: Ein Zeugnis von Quernfurt für Johannes Kolb ("Northelbiensis").
S. 50469
1582
S. 30 f.: Zeugnis vom Regensburger Rektor M. Otho Gryphius, ausgestellt für Andreas Henninger von Pfarrkirchen. Daran schließt sich ein Zeugnis für denselben Schüler, ausgestellt vom Konrektor Sebald.
S. 50472-50474
1592
S. 35: Zeugnis von Amberg für Johannes Holfelder aus Grafenwöhr.
S. 50477
1579
S. 36: Zeugnis vom "Conrector Paedagogii Heydelbergensis", Bernhard Dürr für Johannes Holfelder.
S. 50478
1584
S. 37 f.: Zeugnis von Altenburg für Peter Huth.
S. 50479-50480
1578
S. 39: Zeugnis von Pirna ("Pernensis") für Hieronymus Leffeler ("Leffelerns"!) von Gotha.
S. 50481
1574
S. 41 f.: Zeugnis Efferding für Abraham Schülling.
S. 50483-50484
1577
S. 43 f.: Zeugnis vom Regensburger Rektor Johannes Wolf für Tobias Keltz.
S. 50485-50486
1575
S. 47: Zeugnis von Amberg für Daniel Gumprecht.
S. 50489
1578
S. 49: Von Joachimsthal (In Valle S. Joachimj) für Isaac Antzengruber von Hagen? ("Hagensis").
S. 50491
1579
S. 51: Zeugnis vom Nürnberger scholae moderator M. Wolfgang Hegius für Georg Hiob.
S. 50493
1585
S. 53: Zeugnis von Tangermünde für Nicolaus Sins von Battenberg.
S. 50495
1584
S. 54: Zeugnis vom Marktrichter in Altenhofen für Matthias und Andreas Angerpuechler von Altenhofen.
Text: dt.
S. 50496
1578
S. 55: Zeugnis auch "Laocomij Carinthiae" für Johann Doeler aus dem Vogtland und Robert "Pomeranus" aus Kärnten.
S. 50497
1580
S. 57: Zeugnis von Eger für Caspar "Obsopaeus".
S. 50499
1577
S. 59: Zeugnis von Klosterneuburg für Moyses Fischer ("Viltzeccensis").
S. 50501
1578
S. 60-62: Zeugnis von Kemnath (in Palatinatu superiori) für Johannes Schrötel aus Kemnath.
S. 50502-50504
1585
S. 63: Zeugnis vom Amberger Rektor Michael Sonleutner für Johannes Schrötel.
S. 50505
1586
S. 64 f.: Zeugnis, ausgestellt vom Regensburger Rektor Gryphius für Johannes Schrötel.
S. 50506-50507
1589
S. 69 f.: Zeugnis "Grupae, quae civitas Metallica Bohemiae est." für Martin Frölich.
S. 50511-50512
1577
S. 71: Zeugnis von Annaberg für Martin Frölik.
S. 50513
1574
S. 72: Zeugnis von Ranshofen für Leonhard Klimenberg von Ranshofen.
S. 50514
1578
S. 73: Zeugnis, ausgestellt von M. Petrus Pediander, inspector scholae Nicrinae Heidelbergensis für Anton Decker?? ("Tector") von Goar.
S. 50515
1582
S. 74: Zeugnis von Marktschreiber zu Altenhofen für Mathias Angerpuechler.
(Deutsch.)
S. 50516
1578
S. 75: Zeugnis von Langenfeld (Longicampi) für Michael Bech.
S. 50517
1575
S. 76: Zeugnis, ausgestellt vom Probst zu St. Andreä an der Traisen für Wolfgang Klöckl.
Dt.
S. 50518
1579
S. 77: Zeugnis, ausgestellt von M. Hermann Judex in Helmstedt, Academiae professor für Batholomeus Braun "Vinariensis".
S. 50519
1582
S. 81 f.: Zeugnis, ausgestellt von Heinricus Petreus Herdesianus in Frankfurt am Main für Christian Schilling von Hannover.
S. 50523-50524
1579
S. 83 f.: Zeugnis aus Nürnberg (ex schola xenodochiana) für Johannes "Sartorius" von Saalfeld.
S. 50525-50526
1582
S. 85: Zeugnis aus Duderstadt für Philipp Göbel von Jena.
S. 50527
1578
S. 87: Zeugnis aus Merseburg für Andreas Springer von Pegau? ("Peganiensis").
S. 50529
1584
S. 88: Zeugnis, ausgestellt vom Rektor Azarias Schalling ad S. Martinum in Amberg für Philipp Schumann.
S. 50530
1576
S. 89: Zeugnis aus Klosterneuburg für Michael Lempel "natione Marchita Berlmensis".
S. 50531
1578
S. 91 f.: Zeugnis aus Erfurt für Valentin Humer.
S. 50533-50534
1582
S. 93: Zeugnis aus Schwandorf (Cygnocomaea) für Georg Pommer von Schwandorf.
S. 50535
1583
S. 95: Ein Zeugnis aus Regensburg ohne Unterschrift für Pankraz Silbernagl von Regensburg.
S. 50537
1578
S. 97: Zeugnis aus Amberg (Rektor Schalling) für Benedikt Zetl.
S. 50539
1582
S. 99: Zeugnis aus Lauingen (Donau) für Leonhard Ranftel.
S. 50541
1569
S. 101 f.: Zeugnis aus Weißenburg in Bayern ("Nortgouiae") für Leonhard Hübner von Kulmbach.
S. 50543-50544
1583
S. 103: Zeugnis aus "Calegia" für Andreas "Schnobricius"? von Nordhalben? ("Northalbensis").
S. 50545
1582
S. 105: Zeugnis aus Greifswald (Gryphisylva) von Johannes Wandersleben von Dalheim.
S. 50547
1582
Die Seiten 107-116 fehlen.
S. 117 f.: Konzept eines Zeugnisses des Regensburger Rektors Johann Wolf für Valentin "Faber" (= Schmied) aus Franken.
S. 50549-50550
1583
S. 119: Zeugnis aus Regensburg ohne Unterschrift für Wolfgang Widmann und Johannes "Grubius".
S. 50551
1584
S. 120 a: Ein Zettel, der Namen von Schülern der 6., 5. und 4. Klasse enthält.
S. 50553
S. 121: Ein Zeugnis aus Sangerhausen für Valentin Feleman aus Leiningen.
S. 50555
1585
S. 123: Zeugnis aus Straßburg (Nikolaus Florus, senior manu propria) für den Schotten Johannes Wacher.
S. 50557
1585
S. 125: Zeugnis aus Regensburg? (die rechte Ecke oben abgerissen) für Stertius von Regensburg und Creuselius aus Thüringen.
S. 50559
S. 127 und 128 fehlen.
S. 133: Zeugniskonzept aus Regensburg (des Rektors Johannes Wolf?) für Jacob Hamann von Regensburg und Johannes Stertius.
S. 50565
1585
S. 135 f.: Zeugnisentwurf des Regensburger Rektors Johannes Wolf für Samuel Sebald von Regensburg.
S. 50567-50568
1577
S. 137 f.: Zeugnis aus Marienberg für Wolfgang Ballhorn ("Zügenruccensem").
Or. mit S.
S. 50569-50570
1583
S. 139: Zeugniskonzept aus Regensburg ohne Unterschrift für Johannes Waldtherr von Reichenhall.
S. 50571
1582
S. 140 f.: Zeugniskonzept aus Regensburg (ohne Unterschrift) für Georg Buhelmeier und "Georgius Argomylius" von Gunzenhausen.
S. 50572-50573
1582
S. 149 f.: Zeugnis aus Frankfurt am Main (Heinricus Petreus Herdesianus Rector).
Or. mit S.
S. 50581-50582
1579
S. 151 f.: Konzept eines Zeugnisses aus Regensburg (ohne Unterschrift) für Georg Sigismund Hamann.
S. 50583-50584
1581
S. 153: Entwurf aus Regensburg.
S. 50585
1580
S. 154: Zeugnisentwurf aus Regensburg für Wolfgang Widmann und Stephan Hoholzer aus Regensburg.
S. 50586
1584
S. 155 f.: Zeugnis mit der durchstrichenen Unterschrift des Regensburger Rektors Johannes Wolf für Johannes Proi, Johannes "Dersius" und Christ. Rosinus von Regensburg.
S. 50587-50588
1582/1584
S. 159: Ein angefangenes Zeugnis ohne Ort und Unterschrift.
S. 50591
S. 165: Konzept eines Zeugnisses von Regensburg für Oswald Mattheson von Regensburg.
S. 50597
1581
S. 167: Ein Zeugnis von Regensburg für Wenzeslaus Fuxner von Kastl ("Castellensis").
S. 50599
1590 (?)
S. 169: Zeugnis aus Regensburg für Georg? von Velburg? ("Feldburgensis").
S. 50601
1580
S. 171 f.: Zeugnis aus Regensburg für Johannes Linda, Urban Pomer von Villach, Paulus Gallus von Regensburg und Johannes Sartorius von Saalfeld.
S. 50603-50604
1577/1583
S. 173: Konzept eines (Regensburger) Zeugnisses für Hieronymus Kolb.
S. 50605
S. 180: Konzept eines Zeugnisses aus Regensburg für Johannes "Melcelium" von Bayern.
S. 50612
1581
S. 181 f.: Zeugnis aus Regensburg für Jonas Leisa aus Nördlingen.
S. 50613-50614
1579
S. 183: Zeugnis aus Regensburg für Georg Sinniger von Schwandorf und Jacob Sperbig von Westhofen.
S. 50615
1579/1580
S. 184: Zeugnis aus Regensburg für Melchior Zischeus "Prunsnecensis".
S. 50616
1581
S. 185: Zeugnis; Entwurf eines Schreibens aus Regensburg.
1 S., lat.
S. 50617
S. 188 f.: Programm es Rektors Johannes Wolf, Regensburg.
Entwurf
S. 50620-50621
1.5.1576
S. 197: Konzept eines Zeugnisses aus Regensburg.
S. 50629
1580
S. 201: Zeugnis aus Regensburg für Lorenz Dauer von Coburg und Matthäus Stain von Wansen in Schlesien.
S. 50633
1580
S. 203: Eine kurze Abhandlung über die Examina.
S. 50635
S. 204 f.: Einladungsschrift des Rektors Johannes Wolf zum Frühjahrsexamen.
S. 50636-50637
28.4.1577
S. 207 f.: Zeugnis aus Braunau ("Brunouia") für Johannes Diemer und Ludwig Meisrembel.
Or. mit S.
S. 50639-50640
1560
S. 203 (vgl. 229): Konzept eines Zeugnisses aus Regensburg für Johannes Stussius von Franken.
S. 50635
1581
S. 215 f.: Zeugnis des Rektors der Universität Leipzig für den Studierenden der Theologie Georg Horn aus Leipzig.
(Abschrift)
S. 50647-50648
Leipzig, 23.10.1581
S. 217 f.: Konzept eines Zeugnisses aus Regensburg für Michael Hiltner von Regensburg, Georg Buhelmeir und Johannes Gruber?
S. 50649-50650
1584
S. 220 f.: Konzept des Programms (besonders über den Wert des Katechismus) des Rektors Johannes Wolf.
S. 50652-50653
11.11.1582
S. 227: Zeugnis aus Neunburg vorm Wald ("Enneapyrgum ad Sylvam Gabretam") für Michael Bündorfer.
S. 50656
1585
S. 228: Bürgermeister und Rat der Stadt Neunburg "vorm" Wald empfiehlt dem Regensburger Rat den Sohn des Bürgers Hanns Pudenstaffer zur Aufnahme in die Poetenschule.
Dt.
S. 50657
21.6.1585
S. 229: Fortsetzung zu S. 213
S. 50658
S. 230: Zeugnis, ausgestellt von dem Magister Leonhard Murarius in Reichenbach für Jonas Hendel.
S. 50659
18.10.1585
S. 231: Zeugnis von der gleichen Hand für Jonas Hendel; der Schluss mit Ort, Jahr und Unterschrift fehlt.
S. 50660

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Sämtliche Aktenstücke sind in lateinischer Sprache verfasst, mit Ausnahme weniger Nummern, bei welchen ein spezieller Vermerk gemacht wurde, dass sie deutsch geschrieben sind. Die Schriftstücke am Anfang und Ende des Sammlung sind leicht beschädigt.
Das Verzeichnis auf S. 2 enthält nur einen kleinen Teil der vorhandenen Zeugnisse; die ganze Sammlung umfasst (einschließlich verschiedener nicht beschriebener Seiten) 231 Seiten.
S. 50443-50660
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=181566
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg