Ecclesiastica I, 6, 196 Professor der Physik und Metaphysik M. Michael Wolf an den Rat: In dankbarer Anerkennung des Verdienstes, welches sich der Rat um seinen Vater in Regensburg erworben hat, ist er gerne bereit, dem Wunsch des Rates zufolge die Aufsicht über fünf stipendiarios Regensburger Bür

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Ecclesiastica I, 6, 196
Titel:Professor der Physik und Metaphysik M. Michael Wolf an den Rat: In dankbarer Anerkennung des Verdienstes, welches sich der Rat um seinen Vater in Regensburg erworben hat, ist er gerne bereit, dem Wunsch des Rates zufolge die Aufsicht über fünf stipendiarios Regensburger Bürgersöhne zu übernehmen.
Entstehungszeitraum:1615 - 1620
Entstehungszeitraum, Anm.:Jena, 28.6.1615
Enthält/Darin:a) 28. Juni 1615 an den Rat.
dt.
S. 3638-3641
d) 6. Februar 1617 an Schwanshofer, Gymnasialdirektor in Regensburg.
lat.
S. 3650-3653
e) 6. Februar 1617 an den Rat.
S. 3654-3657
h) 30. Juni 1617 an die Inspektoren der lat. Schule.
dt. und 1 Zettel
S. 3666-3671
k) 25. August 1617 an die Inspektoren der lat. Schule.
dt.
S. 3676-3679
m) 31. April 1618 an den Rat.
dt.
S. 3684-3687
o) 22. Juni 1618 an den Rat.
dt.
S. 3692-3695
p) 30. Mai 1618 an das Konsistorium.
dt.
S. 3696-3699
r) 18. August 1618 an das Konsistorium.
dt.
S. 3704-3707
s) 2. Januar 1619 an das Konsistorium.
dt.
S. 3708-3711
u) 15. Juni 1619 an das Konsistorium.
dt.
S. 3716-3719
y) 22. Mai 1620 an das Konsistorium.
dt.
S. 3732-3735
z) 4. Juni 1620 an Syndikus Stephan Sebald.
dt.
S. 3736-3739
Der Rat bzw. das Konsistorium an Michael Wolf:
b) R. 16. Juni 1615
dt.
S. 3642-3645
c) R. 4. Januar 1617
dt.
S. 3646-3649
f) R. 9. März 1617
dt.
S. 3658-3661
i) R. 6. Juli 1617
dt.
S. 3672-3675
l) R. 11. Februar 1618
dt.
S. 3680-3683
n) R. 10. April 1618
dt.
S. 3688-3691
qu) R. 3. August 1618
dt.
S. 3700-3703
t) R. 25. Juni 1618 (Dekret des Konsistoriums)
dt.
S. 3712-3715
v) R. 26. Juni 1619
dt.
S. 3720-3723
w) R. 13. Juli 1619
dt.
S. 3724-3727
x) R. 7. Februar 1620
dt.
S. 3728-3731
g) Sebastian Dicheling an Michael Wolf.
dt.
S. 3662-3665
Jena, 29.4.1617
Briefe von Wolf sind Originale, Briefe an Wolf Entwürfe.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Sämtliche 13 Briefe aus Jena
 

DFG Präsentation

 Professor der Physik und Metaphysik M. Michael Wolf an den Rat: In dankbarer Anerkennung des Verdienstes, welches sich der Rat um seinen Vater in Regensburg erworben hat, ist er gerne bereit, dem Wunsch des Rates zufolge die Aufsicht über fünf stipendiarios Regensburger Bürgersöhne zu übernehmen.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=183223
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online-Recherche im Stadtarchiv Regensburg