Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Plan- und Kartensammlung, 101 |
| Signatur Archivplan: | Plan- und Kartensammlung, 101 |
| Titel: | Plan des Burgfriedens mit Marksäulen der Reichsstadt Regensburg einschließlich angrenzender Orte (Originaltitel: Plan der Freyen Reichs Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen) |
| Entstehungszeitraum: | 1770 |
| Enthält/Darin: | Beschreibung: Plan von Graß im Süden bis Gallingkofen/Lappersdorf im Norden und von Schwabelweis im Osten bis Etterzhausen im Westen; Einzeichnung der Zuständigkeiten der Gerichte, Flur- oder Ortsbezeichnungen und der Verbindungswege; Legende im Plan rechts unten, darüber allegorische Darstellung vermutlich eines Landvermessers; links oben allegorische Darstellung mit Wappenschild, darauf zur Hälfte der Reichsadler und zur Hälfte das Regensburger Stadtwappen, darüber eine Krone; auf der Rückseite eine ausführliche "Bemerkungen" über Fehler und Mängel des Plans von Karl Theodor Gemeiner; Ausführung: Kupferstich/Druck, Schwarz-Weiß; Material: Papier; Maßstab: 1000 Ruthen nach dem Regensburger Schuh [etwa 1:15000]; Zeichner: Chevalier Groth de Grothe, Kurbayerischer Ingenieur Obrist; Stecher: Jean [Johann] Mayr von Regensburg ; Größe (Höhe x Breite): 53x74,5 cm; Blattzahl: 1; Ansicht: Draufsicht von Norden |
| Altverzeichnung: | Plan der Freyen Reichs Stadt Regenspurg Burgfried (...) mit Lage der Marksteine (= Grenzmarkierungen) zu den umliegenden Gemeinden, Schmuckzeichnungen und ausführlicher Legende; von Cheval. Groth de Grothe, Colonell du Corps des Ingenieurs Cop. L.G.A., graviert von Jean (= Johann) Mayr in Regensburg; Rückseite: ausführliche handschriftliche Bemerkungen von Karl Theodor Gemeiner; Maßstab ca 1:18.500; um 1770 |
| Klassifikation: | Stadtpläne von Regensburg (ST) |
| Frühere Signaturen: | LK 1; K 13; LK 2; H III, 1, 1 |
| Stufe: | Akte |
| Archivalienart: | Plan |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Um 1770; 2 Pläne vorhanden |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Plan des Burgfriedens mit Marksäulen der Reichsstadt Regensburg einschließlich angrenzender Orte (Originaltitel: Plan der Freyen Reichs Stadt Regenspurg Burgfried samt seinen Marck Säulen) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=198314 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |