Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I Ae2, 7a |
| Signatur Archivplan: | I Ae2, 7a |
| Titel: | Raselius-Donauer-Tradition |
| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
| Altverzeichnung: | Grobgliederung nach politischen Themen, beginnend mit Burgrafen und Vögten, bis "Das letzte Capitel", 1500 bis 1600, ab S. 95, Einträge aber fortgeführt bis 1654, Einträge insgesamt ab 1071, S. 1: Nota: Ex chronologia Aventini exscribenda nachträglich paginiert, p. 1- 674 |
| Stufe: | Akte |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Folio, hs. Pap., Pappband unterschiedliche Lagen zusammengebunden, Seiten halbbrüchig beschrieben, erläuternde und gliedernde Randglossen, auch von jüngeren Händen, wohl aus der Bibliothek des Hofrat Errich, auf vorderen inneren Einband folgender Eintrag: "der Author dieser Chronik war der hiesige Geistliche ? Donauer, dessen Bruder war Phil. Hieronym. Donauer hiesiger Patronus C", Aufschrift auf dem Rücken unleserlich vgl. Wurster, VHVO 120, S. 129-134 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204065 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |