Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 68 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 68 |
| Titel: | Testament des Johann Albrecht Steininger, Innerer Rat und Almosenamts-Kodirektor, Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 17.03.1701 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 17. März 1701 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | 1) Aufhebung des Ehevertrages mit seiner Frau Margaretha Steininger, geborene Wendl; 2) an das Almosenamt 100 Gulden; 3) seiner Schwester Maria Catharina STeininger, über welche der Testierer die Kuratel besitzt, 50 Gulden; da nicht sicher ist, ob seine Ehefrau die Schwester nach dem Tod des Testierers weiter bei sich wohnen lässt, sind die 50 Gulden für den Lebensunterhalt der Schwester [durch das Almosenamt] gedacht, andernfalls fällt das Geld nach dem Tod der Schwester an die Ehefrau; 4) Universalerbin ist die Ehefrau Margaretha Steininger nach Abzug der Legate und Begräbniskosten. |
| Originaldatierung: | Geschehen Donnerstag d(en) siebenzehend(en) Monathß Martii, im Jahr nach Christi Geburth Eintausend Siebenhundert u(nd) Einß. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Johann Georg Wild, Stadtschreiber der Stadt Regensburg |
| Siegler: | Georg Heinrich Braun, Innerer Rat und Bürger zu Regenburg; Johann Christoph Dallnsteiner, Innerer Rat und Bürger zu Regenburg |
| Zeugen: | Georg Heinrich Braun, Innerer Rat und Bürger zu Regenburg; Johann Christoph Dallnsteiner, Innerer Rat und Bürger zu Regenburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 578; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen in Sen(atu) d(en) 14. Jan(uarii) 1706. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; 2 Kanzleibögen, 8 Seiten; Papier; Braunfärbung und verschmutzt durch Ruß am rechten und am unteren Rand der äußeren Seiten. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Johann Albrecht Steininger, Innerer Rat und Almosenamts-Kodirektor, Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204568 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |