Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 74 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 74 |
| Titel: | Testament des Thomas Sperl, Schreinermeister und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria Magdalena |
| Entstehungszeitraum: | 06.01.1695 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 6. Januar 1695 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Aufhebung des Heiratsbriefes von Ödenburg in Niederungarn vom 11. August 1675; gegenseitige Einsetzung der Eheleute als Universalerben; Legat des Thomas Sperl: 5 Gulden für seine Schwester Rosina [Kennetmüller], Witwe und Bürgerin zu Regensburg. Legate der Maria Magdalena Sperl: 1) Für ihre Schwester Magdalena Holzinger zu Ainöd [Einöd] bei Träßmauer in Österreich, 1 doppelten Dukaten; 2) für ihre Schwägerin Rosina [Kennetmüller] "Ein Rock von [K]atiß ["Batiß", einen Batistrock ?], "Ein Wammes von Cronräsch" [Kronrasch, besonderer Rasch] und "Ein sauber paar bickacher" [bickacher = "Binkkachel", Nachttopf: "ein sauberes Paar Nachttöpfe" ?]. |
| Originaldatierung: | Geschehen zu Regenspurg, Sontag den Sechsten Monats Januarii, im Eintausent Sechßhundert und fünff und Neunzigisten Jahr. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Geörg Wild |
| Siegler: | Laurentio Koch, Ungeldamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Geörg Landshuter (Landshutter), Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Laurentio Koch, Ungeldamts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg; Geörg Landshuter (Landshutter), Hansgerichts-Beisitzer, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 540; K(asten) A. L(ade) n(ummer) 21; Abgelesen in Sen(atu) u(nd) publicirt in der Verhör d(en) 18. Febr(uarii) 1695. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; stellenweise leicht verschmutzt durch Ruß an den Rändern. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament des Thomas Sperl, Schreinermeister und Bürger zu Regensburg, und seiner Ehefrau Maria Magdalena |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204574 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |