Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 82 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 82 |
| Titel: | Testament der Susanna Maria Ströbl, geborene Pruner, Witwe und Bürgerin zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 07.03.1698 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 7. März 1698 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament (Brief) |
| Regest: | Wunsch einer christlichen Erdbestattung; Universalerbe ist ihr Bruder Johann Georg Pruner [Brunner], "Lebzelter" [Lebkuchenbäcker] und Bürger zu Regensburg; Legate: 1) Catharina Susanna Auer, Tochter ihres leiblichen Bruders, 300 Gulden, einen Weißsilbergürtel mit Perlen und einen Goldring mit einem Diamanten; 2) Johann Georg und Georg Sigmund, leibliche Söhne ihres Bruders, das Haus in der Heiliggeist-Gasse für 550 Gulden und dazu jedem 100 Gulden extra; 3) ihrer Schwester Eva Mertz [Merz] 300 Gulden, ihr sauberes Trauergewand, Rock, Fürtuch [Schürze] und Mäntelchen; 4) den drei Mertz-Kindern Johann Paul, Catharina Eva und Anna Eva zusammen 200 Gulden; 5) der Anna Catharina Mertz außer ihrem ordentlichen Lohn noch 300 Gulden und einen Goldring mit Smaragd; 6) den drei Kindern ihres verstorbenen Bruders Timotheus Pruner - Barbara Catharina, Isabella Catharina und Susanna Maria - jeweils 100 Gulden, zusammen 300 Gulden; 7) ihrer Schwägerin Barbara Catharina Pruner 100 Gulden; 8) den fünf Ströbl'schen zusammen 200 Gulden; 9) ihrem Beichtvater 5 Gulden; 10) in das Waisenhaus 5 Gulden; 11) Herrn Michael Haas oder dessen Erben 12 (Reichstaler); 12) dem Prediger Thill und dessen Ehefrau Maria Christina, ihrer besten Freundin, 150 Gulden, und deren zwei ledigen Töchtern Margaretha Elisabetha und Christina Anna insgesamt 100 Gulden. |
| Originaldatierung: | Geschehen zu Regenspurg, Montag den Siebenden Monats Martii, nach Christi Geburt, im Eintausent Sechßhundert und acht und Neunzigisten Jahr. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Geörg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild |
| Siegler: | Georg Landtshutter (Landshuter), Hansgerichts-Assessor; Johann Stephan Elsperger, Vormundamts-Beisitzer |
| Zeugen: | Georg Landtshutter, Hansgerichts-Assessor; Johann Stephan Elsperger, Vormundamts-Beisitzer |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 553; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen u(nd) publicirt in Sen(atu) 23. Jun(i) 1698. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Testament eigenhändig geschrieben von der Testiererin. |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Libell, 12 Seiten; Papier; Ränder der äußeren Seiten verschmutzt durch Ruß. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; Siegel unter Papierdecke; Leicht beschädigt durch Abnutzung (Druckstellen) |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament der Susanna Maria Ströbl, geborene Pruner, Witwe und Bürgerin zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204582 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |