Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | Testamente, 88 |
| Signatur Archivplan: | Testamente, 88 |
| Titel: | Testament der Anna Margaretha Strauber, Witwe des Georg Strauber, gewesener Lebzelter [Lebkuchenbäcker] und Bürger zu Regensburg |
| Entstehungszeitraum: | 03.03.1688 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 3. März 1688 |
| Frühere Signaturen: | Testamente Sed - Su |
| Stufe: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Klassifikation: | Testament |
| Regest: | Erben nach Abzug der Legate, Schulden und Begräbniskosen sind ihre vier Töchter Anna Dorothea Pichler, Anna Barbara Pruner, Elisabeth und Anna Maria Strauber zu vier gleichen Teilen. Legate: 1) Ihrer Tochter Dorothea Pruckhner oder deren Kinder als ihre Nachfolger 10 Gulden; 2) der älteren ledigen Tochter Elisabeth ihr Vatergut von 50 Gulden, angelegt bei der Geidinger'schen Kuration, und ihrer jüngsten Tochter Anna Maria ebenfalls die 50 Gulden im Voraus; die beiden Töchter erhalten außer dem jeweils einen Kasten [Schrank], ein Bett, einen Silbergürtel und so viel Leinenzeug wie die anderen Kinder. |
| Originaldatierung: | Geschehen, Sonnabend, den driten Martii, im Jahr, nach Christi Geburt, Eintausent Sechßhundert, und acht und achzig. |
| Ort: | Regensburg |
| Aussteller: | Georg Hörwärtl, Notar und Substitut des Stadtschreibers Johann Georg Wild |
| Siegler: | Laurentio Koch, Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Wolffgang Clostermayr (Clostermaier), Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Zeugen: | Laurentio Koch, Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg; Wolffgang Clostermayr (Clostermaier), Ungeldamts-Assessor, Bürger zu Regensburg |
| Vermerke: | Vermerke auf letzter Seite: 564; K(asten) A. L(ade) n(ummer)o 21; Abgelesen in Senatu un) Publicirt 15. Junii 1702. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Physische Beschaffenheit: | Original, Handschrift; Kanzleibogen; Papier; Leichte Braunfärbung; leicht verschmutzt durch Ruß am oberen Rand. |
| Siegelbeschreibung: | 2; aufgedrückt; roter Lack; gut |
|
| |
DFG Präsentation |
| | Testament der Anna Margaretha Strauber, Witwe des Georg Strauber, gewesener Lebzelter [Lebkuchenbäcker] und Bürger zu Regensburg |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://stadtarchiv.regensburg.de/detail.aspx?ID=204588 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |